11.12.2015 – 15:33
Aalen (ots) – Aalen: Unfallflucht im Baustellenbereich
Am Freitag, gegen 5.45 Uhr, fuhr ein 54-jähriger VW-Fahrer den Baustellenbereich auf der B 19 zwischen Industriegebiet West und Burgstallkreisel. Die Ampel zeigte Grün in Richtung Unterkochen. Obwohl er einem entgegenkommenden Pkw-Lenker auswich und anhielt, streifte der Entgegenkommende den VW beim Vorbeifahren. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter und hinterließ einen Schaden von circa 1000 Euro.
Westhausen: Hund beißt Zuchtschaf
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein wertvolles Zuchtschaf aus einer 8-köpfigen Schafherde heraus von einem bislang unbekannten Hund an beiden Vorder- und Hinterfüßen verletzt. Die Schafherde befand sich auf einer mit einem Elektrozaun gesicherten Außenkoppel. Das Schaf überlebte die Attacke musste aber tierärztlich behandelt werden. Dadurch entstehen dem Besitzer Kosten von mehreren hundert Euro.
Oberkochen: Unfall aus Unachtsamkeit
Als ein 44-jähriger Opel-Lenker am Freitag, gegen 9.30 Uhr, von der Heidestraße nach rechts in einen Parkplatz einfahren wollte, bemerkte dies der nachfolgende 35-jährige Opel-Lenker zu spät, weshalb es zu einer leichten Berührung der Fahrzeuge kam. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf einige hundert Euro.
Iggingen: Unfall im Kreisverkehr
Ein 18-jähriger Opel-Lenker, fuhr am Donnerstag, gegen 17.10 Uhr, von der Mozartstraße aus in den Kreisverkehr Brainkofer Straße/Mozartstraße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer Autofahrerin, die zuvor von der Brainkofer Straße eingefahren war. Dabei entstand ein Gesamtschaden von circa 2.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Schutzplanke beschädigt und geflüchtet
Auf der Landesstraße zwischen Weißenstein und Degenfeld war ein unbekannter Fahrzeuglenker in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von circa 3.000 Euro. Die Beschädigung dürfte zwischen dem 1.12. und 8.12. passiert sein, wurde aber erst am 9.12. angezeigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/