Lkw mit 20 Tonnen Hackschnitzel beladen brennt auf der A 92
PILSTING; LKR DINGOLFING-LANDAU. Am Montag (07.12.2015) befuhr ein 40-jähriger slowakischer Lkw-Fahrer mit einem Container-Sattelzuggespann, beladen mit 20 Tonnen Hackschnitzel, die A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf.
Etwa auf Höhe der Anschlussstelle Dingolfing-Ost bemerkte er einen geplatzten Hinterreifen an seinem Zuggespann. Geistesgegenwärtig lenkte er sein Zuggespann auf die Standspur, wo der geplatzte Reifen sofort Feuer fing.
Blitzschnell schlug das Feuer auf die im Container geladenen Hackschnitzel über. Die an die Örtlichkeit gerufenen Feuerwehren aus Dingolfing, Sossau und Wörth/ Isar löschten den Brand. Auch befand sich das THW Straubing als Unterstützungseinheit am Brandort. In den Folgestunden entfachten sich immer wieder Glutherde auf dem Container zu einem offenen Feuer, welches immer wieder durch den sofortigen Eingriff der anwesenden Feuerwehren eingedämmt werden konnte.
Die Autobahn war bis in die Vormittagsstunden des Dienstag gesperrt. Bedingt durch die Sperrung kam es im Bereich der Anschlussstellen Dingolfing-Ost bis Pilsting zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, zumal dichter Nebel in den Morgenstunden einen weiteren Beitrag leistete.
Bei dem Brandfall entstand ein geschätzter Sachschaden von 80.000,- EUR. Verletzt wurde hierbei niemand.
Die Autobahnmeisterei Wörth/ Isar übernahm die Verkehrsleitmaßnahmen.
Medien-Kontakt: APS Wörth/Isar, PHK Christian Weidner, 08702-948299-0
Veröffentlicht am 08.12.2015 um 12.20 Uhr