Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Dezember 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Dezember 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

MARKTOBERDORF. Am Samstagnachmittag kam es auf der Kreisstraße Nähe des Tierheimes zu einem Verkehrsunfall. Eine in Richtung Oberthingau fahrende 32-jährige Pkw-Fahrerin streifte mit der linken Seite einen entgegenkommenden Traktor. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Pkw-Fahrerin und ihr mitfahrendes Baby wurden sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht. Schaden insgesamt ca. 15000 Euro.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall alleinbeteiligt

MARKTOBERDORF. Samstagnacht geriet eine 19-jährige Pkw-Fahrerin auf der Staatsstraße bei Kühmoos von der Fahrbahn ab. Der Pkw wurde dabei total beschädigt. Schaden 5.000,- Euro.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall alleinbeteiligt

RETTENBACH. Auf der B 472 kam am Sonntagmorgen ein 39-jähriger Pkw-Fahrer von der Straße ab und überschlug sich. Am Pkw entstand dabei Totalschaden von 5.000,- Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall beim Abbiegen

BAISWEIL. Am Samstagmittag bog ein 32-jähriger Eggenthaler mit seinem PKW in Großried links in ein Grundstück ab. Dabei übersah er das entgegenkommende Fahrzeug einer 61-jährigen Dame aus Eggenfelden. Es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf 2.000,- EUR geschätzt.
(PI Kaufbeuren)

Verkehrsunfall im Kreisverkehr B12

KAUFBEUREN. Am frühen Samstagnachmittag kam es im sogenannten „Großen Kreisverkehr“ zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärtem Grund fuhr eine 45-jährige Dame aus Schwabsoien entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in den Kreisverkehr ein und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 43-jährigen Germaringer. Bei diesem Unfall blieben beide Beteiligte unverletzt. Der Gesamtschaden beträgt in etwa 500,- EUR.
(PI Kaufbeuren)

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund von Blitzeis

OBERGÜNZBURG UND STÖTTWANG. In den frühen Morgenstunden des 06.12.2015, ereigneten sich gleich drei Verkehrsunfälle aufgrund von Blitzeis im Landkreis Ostallgäu. Die Pkws kamen jeweils alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlugen sich. Hierbei wurden insgesamt sechs Personen leicht verletzt und mussten im Klinikum Kaufbeuren und Kempten behandelt werden. Die Fahrzeuge waren jeweils nicht mehr fahrbereit und mussten mit schwerem Gerät geborgen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,- Euro.
(PI Kaufbeuren)

Diebstahl

KAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde einer 63-jährigen Dame aus Irsee in einem Verbrauchermarkt in der Mauerstettener Straße die Geldbörse entwendet. Diese befand sich in ihrer Handtasche. Der Beuteschaden beträgt in etwa 100,- EUR.
(PI Kaufbeuren)

Grabschmuck entwendet

FÜSSEN. Einen dreisten Diebstahl von Grabschmuck hat eine 65-Jährige aus Füssen auf dem Friedhof in der Augsburger Straße festgestellt. Sie hatte dort Ende November einen Stern aus Messing mit Weihnachtsgesteck an einem Grab hingestellt. Am Donnerstag stellte sie dann fest, dass eine unbekannte Person diesen Grabschmuck entwendet hat. Der Wert des Sterns beläuft sich auf etwa 60,- Euro. Die Polizei Füssen bittet Personen, die etwas Verdächtiges in diesem Zusammenhang beobachtet haben, sich unter der 08362-91230 als Zeugen zur Verfügung zu stellen.
(PI Füssen)

Schwerer Verkehrsunfall wegen Blitzeis

HALBLECH. Am 05.12.2015 gegen 09:00 Uhr ereignete sich kurz vor der Ortschaft Halblech ein schwerer Verkehrsunfall. Die 42-jährige Fahrzeugführerin kam auf spiegelglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte ungebremst einen Abhang hinunter. Daraufhin überschlug sich ihr Pkw Renault mehrfach bis er zum Stehen kam. Den eingesetzten Beamten bot sich ein Trümmerfeld, da die Verunglückte gerade auf dem Weg zum Wertstoffhof war, als sich der Unfall ereignete. Ihre gesamte Ladung, bestehend aus Sperrholz und Abfall war an der Unfallstelle verteilt. Sie selbst kam mit dem Schrecken und ein paar Prellungen am linken Arm davon. Zur Beobachtung wurde sie mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Nur wenige Minuten später kam es zu einem weiteren Unfall wegen der glatten Fahrbahn. Dabei verlor eine weitere Verkehrsteilnehmerin die Kontrolle über ihren Pkw. Sie rutschte links von der Fahrbahn. Außer einem Sachschaden an der Front des Skodas verlief dieser Unfall jedoch glimpflich. Die Polizei Füssen sucht nun nach Zeugen, die einen der beiden Unfälle beobachten konnten. Tel: 08362/91230
(PI Füssen)

Unfallflucht – Beschädigtes Auto einfach stehen gelassen

HOPFERAU. Am Samstagmorgen gegen 08:30 Uhr geriet eine 23-jährige Bulgarin mit ihrem BMW auf Grund überfrierender Nässe kurz nach der Autobahnbrücke zwischen Hopfen und Hopferau ins Schleudern. Sie prallte mehrmals gegen die Leitplanke und kam nach ca. 100m entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen. Danach entfernte sich die Fahrerin und kam erst ca. eine Stunde nach dem Unfall wieder zurück zur Unfallstelle. In der Zwischenzeit hatten Passanten das verunfallte Fahrzeug entdeckt, die Unfallstelle abgesichert und die Polizei verständigt. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08362/9123-0 bei der Polizeiinspektion Füssen zu melden.
(PI Füssen)

Unfall bei Waldarbeiten

SCHWANGAU. Am vergangenen Samstagvormittag war ein Vater mit seinem 14-jährigen Sohn aus Pfronten in Hohenschwangau im Wald um Bäume zu fällen. Als der Vater gerade dabei war, einen Laubbaum zu fällen, spaltete sich dieser in einer Höhe von 7 Metern und schnellte nach unten. Der untere Teil vom Baumstamm traf den Sohn, so dass dieser einige Knochenbrüche und innere Verletzungen erlitt. Vor Ort wurde der 14-Jährige vom Rettungsdienst und der Bergwacht betreut, bis er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht wurde.
(PI Füssen)

Brauchtum missbraucht

LECHBRUCK. Feige missbraucht wurde das Brauchtum des Klausentreibens am Samstagabend in Lechbruck. Vier als Klausen verkleidete Personen bewarfen ein Anwesen mit Eiern, beschmierten die Hauswand mit einem Graffiti und wandten beim Bewohner körperliche Gewalt an. Sie schlugen mit den Ruten derart auf ihn ein, dass er mit Prellungen und einer Kopfverletzung im Krankenhaus behandelt werden musste. Da vorangegangene Fälle bekannt sind wird durch die Polizei im Umfeld ermittelt.
(PI Füssen)

Zu tief ins Glas geschaut

FÜSSEN. So erging es einer 27-jährigen Füssenerin, welche mit ihrem Pkw am frühen Sonntagmorgen in eine Polizeikontrolle in Füssen geriet. Der Schnelltest vor Ort ergab einen positiven Wert. Dieser lag deutlich über der erlaubten Grenze von 0,25 mg/l. Die Füssenerin wurde daraufhin zur weiteren Sachbearbeitung mit auf die Dienststelle genommen. Sie erwartet nun eine Anzeige, ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)

Verkehrsunfall in Füssen

FÜSSEN. Am frühen Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall an der Tunnelkreuzung auf der Bundesstraße 310 in Füssen. Eine 18-jährige Oberallgäuerin kam aus Richtung Weißensee. Sie war mit einem Audi unterwegs und wollte nach links auf die Autobahn in Richtung Kempten fahren. Dabei übersah sie die ihr entgegenkommende Ostallgäuerin mit einen VW Polo. Es kam zum Unfall. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
(PI Füssen)



Quelle: Bayerische Polizei