PD Görlitz – Mutmaßlichen Autodieb vorläufig festgenommen

Inhalt
Mutmaßlichen Autodieb vorläufig festgenommen

Verantwortlich: Thomas Knaup (tk), Tobias Sprunk (ts), Michael Günzel (mg), Petra Kirsch (pk)

Stand: 27.11.2015, 14:30 Uhr

 

Mutmaßlichen Autodieb vorläufig festgenommen


Dresden, OT Reick, Mügelner Straße
25.11.2015, 18:00 Uhr – 26.11.2015, 08:00 Uhr


Pulsnitz, OT Friedersdorf, Am Mühlgraben
26.11.2015, 08:40 Uhr


Beamte des Polizeirevieres Kamenz haben am Donnerstagmorgen einen mutmaßlichen Autodieb in Friedersdorf vorläufig festgenommen. Offenbar hatte er in der vergangenen Nacht einen VW in Dresden entwendet.


Ein Anwohner des Mühlgrabens in Friedersdorf rief am Donnerstagmorgen die Polizei. Er hatte auf seinem Grundstück einen verlassenen VW Caddy ohne Kennzeichen aufgefunden. Das Fahrzeug hatte einen Koppelzaun durchbrochen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der weiße, 13 Jahre alte Pkw erst unmittelbar zuvor in der Dresdener Mügelner Straße entwendet wurde. Der Zeitwert betrug etwa 3.000 Euro. Die Polizisten stellten das Auto sicher. Nach Abschluss der kriminaltechnischen Untersuchung wird es wieder an seinen rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden.


Fast zeitgleich informierte ein anderer Zeuge den Polizeinotruf über eine verdächtige Person im Ort. Dank des Hinweises konnten die Beamten den Mann stellen. Gegen den 31-Jährigen begründete sich der Verdacht, den Caddy in Dresden gestohlen zu haben. Die Polizisten nahmen ihn daher vorläufig fest. Ein Drogentest zeigte an, dass er offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Zudem war er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins.


Die Soko Kfz führt die weiteren Ermittlungen. Zeugen, die den mutmaßlichen Täter beim Diebstahl des Autos oder bei seiner Fahrt damit beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Kamenz (Telefon 03578 352-0) oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ts)
 
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________


Fernfahrerstammtisch


BAB 4, Görlitz – Dresden, Rasthof Oberlausitz-Nord
02.12.2015, 18:00 Uhr


Am kommenden Mittwoch findet auf dem Rasthof Oberlausitz der nächste Fernfahrerstammtisch statt. Beginn ist 18:00 Uhr im beheizten Zelt des Deutschen Verkehrssicherheitsrates auf dem Busparkplatz.


Neben einem Weihnachtsstammtisch mit Überraschungen stehen eine Gurtaktion und eine Abstandssimulation auf dem Programm. Ebenso wird ein Blick auf das zurückliegende Jahr 2015 und auf das kommende Jahr 2016 geworfen werden. Individuelle Fragen zum Thema Straßenverkehr und Sicherheit werden auch gern thematisiert.


Das Autobahnpolizeirevier Bautzen lädt alle Interessierten recht herzlich zu der Veranstaltung ein. (ts)



Verkehrsunfall nach Reifenplatzer an einem Lkw


BAB 4, Görlitz – Dresden, zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Weißenberg
26.11.2015, 08:40 Uhr


Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 4. Ein 40-jähriger Fahrer eines Transporters vom Typ Opel war in Richtung Dresden unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Weißenberg konnte er einer in der linken Fahrspur liegenden Lkw-Karkasse nicht mehr ausweichen. Nach der Kollision kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug wurde zurückgeschleudert und kam auf der Überholspur zum Stehen. Es entstand ein Schaden von rund 7.000 Euro, verletzt wurde niemand. Für den Opel war ein Abschlepper notwendig. Ein Lkw zu dem die Karkasse gehörte, konnte nicht mehr festgestellt werden. (mg)


 


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Schwerer Unfall


S 116, Landesgrenze zu Tschechien – Sohland a. d. Spree
27.11.2015, 10:10 Uhr


Am Freitagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der S 116. Ein Suzuki Swift war von der Landesgrenze zu Tschechien in Richtung Sohland a. d. Spree unterwegs. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug aus gegenwärtig ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen. Der 76-jährige Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Pkw wurde auf 2.000 Euro geschätzt. Im Zuge der Unfallaufnahme war die S 116 bis etwa 11:00 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache führt der Verkehrsunfalldienst. (ts)



Mazdas gestohlen


Kamenz, Lessingplatz, Hoyerswerdaer Straße
26.11.2015, 20:00 Uhr – 27.11.2015, 06:45 Uhr


Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Freitag einen Mazda CX 5 in Kamenz. Das weiße, ein Jahr alte Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen KM-SD 2007 war auf dem Lessingplatz abgestellt. Der Zeitwert des Autos beträgt etwa 25.000 Euro.


Ein weiter CX 5 verschwand in der gleichen Nacht in der Hoyerswerdaer Straße. Der Zeitwert des roten und ein Jahr alten Fahrzeugs ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Das zugehörige amtliche Kennzeichen lautet KM-MR 721.


Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach beiden Pkw. (ts)



Fahrraddiebstähle


Radeberg, Arnsdorf, Ottendorf-Okrilla
25.11.2015, 07:10 Uhr – 26.11.2015, 07:00 Uhr


Drei gestohlene Fahrräder wurden zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen im Polizeirevier Kamenz gemeldet. So wurde in Radeberg ein Herrentrekkingrad der Marke Cube im Wert von zirka 530 Euro, in Ottendorf-Okrilla ein Mountainbike im Wert von etwa 170 Euro und in Arnsdorf ein Trekkingrad KTM Teramo im Wert von rund 2.700 Euro entwendet. Alle Eigentümer gaben an, dass die Drahtesel gut gesichert abgestellt gewesen waren. Nun wird nach den Fahrrädern gefahndet. (pk)



Pkw-Fahrer leicht verletzt


Laußnitz, B 97
26.11.2015; 19:20 Uhr


Am Donnerstagabend war ein 64-Jähriger mit seinem Renault auf der B 97 zwischen Laußnitz und Ottendorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall verletzte sich der Kraftfahrer und musste in das Krankenhaus nach Kamenz verbracht werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit Totalschaden von zirka 5.000 Euro beschrieben. (pk)



Nummernschilder geklaut


Radeberg, Badstraße
24.11.2015, 18:00 Uhr – 25.11.2015, 09:00 Uhr


In der Dunkelheit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen stahlen Unbekannte die beiden amtlichen Kennzeichentafeln von einem an der Radeberger Badstraße abgestellten Pkw Saab. Nach den Kennzeichen B-FO 8223 wird nun gefahndet. Die Kriminalpolizei ermittelt. (pk)



Rauchentwicklung im Keller


Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
26.11.2015, 19:00 Uhr und 27.11.2015, 00:15 Uhr


Am Donnerstagabend meldeten Anwohner der Schöpsdorfer Straße in Hoyerswerda eine Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses. Polizei und Feuerwehr rückten an. Die Ursache wurde schnell unter Kontrolle gebracht, Holz und Stoffteile hatten im Keller gebrannt.


In der folgenden Nacht zum Freitag qualmte es erneut in einem anderen Mehrfamilienhaus der Schöpsdorfer Straße. Ursache hierfür war brennendes Papier in einem der Hausbriefkästen, das offenbar selbstständig erlosch.


In beiden Fällen übernimmt die Kriminalpolizei die weiteren Untersuchungen. Es wird dem Verdacht der Brandstiftung nachgegangen. Bislang gibt es keine Hinweise auf einen Zusammenhang der beiden Taten. (ts)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


VW Caddy gestohlen


Görlitz, Gewerbering
26.11.2015, 23:45 Uhr – 23:55 Uhr


Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag in eine Görlitzer Firma eingedrungen. Die Täter begaben sich in das Objekt im Gewerbering und durchwühlten die Büros. Schließlich entwendeten sie einen auf dem Gelände abgestellten violetten VW Caddy mit dem amtlichen Kennzeichen GR-TP 100. Das Fahrzeug war ein Jahr alt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Soko Kfz übernimmt die weiteren Ermittlungen. Nach dem Pkw wird international gefahndet. (ts)



Anhänger gestohlen


Görlitz, Berzdorfer See
26.11.2015, 04:00 Uhr – 08:00 Uhr


Ein Autoanhänger verschwand am frühen Donnerstagmorgen am Berzdorfer See. Unbekannte Diebe entwendeten den olivgrünen, 23 Jahre alten Brenderup mit dem amtlichen Kennzeichen GR-RR 87. Der Planverdeck-Anhänger hatte einen Zeitwert von etwa 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen. (ts)



Kabeldiebstahl


Waldhufen, OT Baarsdorf, Hauptstraße
25.11.2015, 18:30 Uhr – 26.11.2015, 18:00 Uhr


Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in eine Lagerhalle in der Hauptstraße in Baarsdorf eingebrochen. Dort entwendeten die Täter mehrere Meter Stark- und Lichtstromkabel sowie diverse Elektronikteile. Der Stehlschaden wurde auf etwa 5.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt, ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. (ts)



Fernbusse ohne nennenswerte Mängel


Görlitz, Bahnhof
26.11.2015, 12:30 Uhr – 17:30 Uhr


Fernbuslinien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, um Reisende zu günstigen Preisen zu befördern. Der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion hat am Donnerstagnachmittag ein prüfendes Auge auf die Busse deutscher und osteuropäischer Linien geworfen, die den Görlitzer Bahnhof ansteuern. Die Überprüfung des technischen Zustands der Reisebusse und die Einhaltung der Sozialvorschriften durch die Berufskraftfahrer standen dabei im Fokus. Während die Busse ohne Beanstandungen den Check der Beamten meisterten, ergaben die Auswertungen der digitalen Kontrollgeräte, dass zwei Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten haben. (tk)



Geschwindigkeitskontrolle in Görlitz


Görlitz, Girbigsdorfer Straße
26.11.2015, 12:00 Uhr – 16:00 Uhr


Am Donnerstag kontrollierte die Polizei die Einhaltung der Geschwindigkeit in Görlitz auf der Girbigsdorfer Straße stadtauswärts. In den vier Stunden passierten 737 Fahrzeuge die Messstelle. 14 Fahrzeugführer waren schneller als die erlaubten 30 km/h. Auf sie kommen nun Verwarngelder bis zu 35 Euro zu. Negativer Spitzenreiter war der Fahrer eines VW mit Görlitzer Kennzeichen, welcher mit 53 km/h geblitzt wurde. (mg)



VW Touran gestohlen


Eibau, Jahnstraße
26.11.2015, 22:00 Uhr – 27.11.2015, 05:30 Uhr


Ein VW Touran verschwand in der Nacht zum Freitag in Eibau. Das silberne Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen LÖB-FH 999 war in der Jahnstraße abgestellt. Der Wert des zehn Jahre alten Pkw ist derzeit noch nicht bekannt. Die internationale Fahndung ist eingeleitet, die Soko Kfz ermittelt. (ts)



Positives Fazit bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Oppach


B 96, Oppach, August-Bebel-Straße
26.11.2015, 06:45 Uhr – 08:15 Uhr


Vorbildlich verhielten sich die Kraftfahrer, welche am Donnerstagvormittag auf der B 96 in Oppach unterwegs waren. Der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion hatte hier eine Geschwindigkeitskontrolle auf der August-Bebel-Straße in Richtung Bautzen durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. 391 Fahrzeuge passierten die Kontrollstelle, lediglich einer war zu schnell. Dieser wurde mit 65 km/h „geblitzt“ und wird ein Verwarngeld von 35 Euro erhalten. (mg)


 


Geschwindigkeitskontrollen in Neusalza-Spremberg


B 96, Neusalza-Spremberg
26.11.2015, 08:20 Uhr – 09:50 Uhr


Der Verkehrsüberwachungsdienst kontrollierte am Donnerstagvormittag die Einhaltung der Geschwindigkeit in Neusalza-Spremberg. In einer Bushaltestelle wurde der Fahrverkehr in Richtung Friedersdorf überprüft. 343 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Drei Fahrzeugführer waren schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs. Auf sie kommt nun ein Verwarngeld bis zu 35 Euro zu. „Schnellster“ war ein Smart, welcher mit 66 km/h eingemessen wurde. (mg)


Neusalza-Spremberg, Bautzener Straße
26.11.2015, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
 
Am Donnerstagvormittag kontrollierte die Polizei die Einhaltung der Geschwindigkeit in Neusalza-Spremberg. Die Kontrollstelle war auf der Bautzener Straße in Richtung Oppach. 380 Fahrzeuge passierten diesen Bereich. Zwei von ihnen waren schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs. Für einen Fahrzeugführer bedeutet dies ein Verwarngeld von 35 Euro. Ein Bautzener Pkw wurde mit 75 km/h „geblitzt“. Dies bedeutet nun ein Bußgeld von 80 Euro und eine Punkteintragung im Verkehrszentralregister. (mg)



Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss


B 115, Weißkeisel – Haide
26.11.2015, 21:05 Uhr


Am Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 115. Ein 25-jähriger Fahrer eines Citroen Berlingo war von Weißkeisel in Richtung Haide unterwegs. Nach Angaben des jungen Mannes kam ihm ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welchem er ausweichen musste. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen das Gebäude einer Gaststätte. Dabei entstand ein erheblicher Gebäudeschaden, welcher den Einsatz eines Statikers erforderte. Der Fahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 0,84 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall aufgenommen. (mg)



Granate beim Schachten gefunden


Krauschwitz, OT Klein Priebus, Podroscher Straße
26.11.2015, 12:00 Uhr


Ein 43-jähriger Mann schachtete auf seinem Grundstück in Klein Priebus auf der Podroscher Straße. Dabei fand er einen Gegenstand, welcher ihm nicht geheuer war und verständigte die Polizei. Die Polizisten stellten fest, dass es sich möglicherwiese um eine Granate handeln könnte und verständigten den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Es handelte sich um eine 12 cm große Granate, welche durch die Spezialisten entschärft wurde. (mg)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 280.67 KB]
Quelle: Polizei Sachsen