13.11.2015 – 13:42
Zollernalbkreis (ots) – (Albstadt-Ebingen) Erheblich alkoholisierter Radfahrer fällt um und verletzt sich – (Albstadt-Ebingen) „Kennzeichen-Prägemaschine“ in Brand geraten – (Albstadt-Ebingen) Hochwertiger Radsatz eines zum Verkauf abgestellten Autos gestohlen, Polizei bittet um Hinweise – (Balingen-Dürrwangen, Bundesstraße 463) Auffahrunfall zwischen einem Schwerlastkran und einem Pkw auf der Bundesstraße 463, Polizei sucht Zeugen – (Balingen) Alkoholisierter Autofahrer streift beim Ausparken anderes Auto und will sich davon machen – (Balingen) 5000 Euro Schaden nach Vorfahrtsunfall – (Haigerloch- Weildorf und Haigerloch- Stetten) Zwei Einbrüche in Wohnhäuser im Laufe des Donnerstags
(Albstadt-Ebingen) Erheblich alkoholisierter Radfahrer fällt um und verletzt sich
Ein erheblich alkoholisierter Lenker eines Elektrofahrrades ist am Donnerstagabend, gegen 18.10 Uhr, an der Einmündung der Keltenstraße auf die Silberdistelstraße ohne Fremdeinwirkung umgefallen und hat sich hierbei Kopfverletzungen zugezogen. Der 59-jährige E-Biker fuhr zunächst auf der Keltenstraße auf die Einmündung zu und hielt dort an. Aufgrund einer Alkoholeinwirkung von etwa 3,9 Promille – wie später im Krankenhaus festgestellt wurde – kippte der Radfahrer einfach um. Der dabei am Kopf verletzte Mann wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik Albstadt gebracht. Nach einer dort durchgeführten Blutentnahme muss sich der 59-Jährige nun in einem Strafverfahren wegen des Tatbestandes der Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
(Albstadt-Ebingen) „Kennzeichen-Prägemaschine“ in Brand geraten
Am Donnerstagnachmittag ist in einem Autoservice-Shop an der Straße Unter dem Malesfelsen eine „Kennzeichen-Prägemaschine“ in Brand geraten. Vermutlich hat ein technischer Defekt an der Maschine zu dem Brand geführt, als eine Mitarbeiterin des Service-Shops gerade mit dem Prägen eines Kfz-Kennzeichens an der Heißprägemaschine beschäftigt war. Glücklicherweise wurde ein zufällig anwesender Fahrlehrer auf den entstehenden Brand aufmerksam, besorgte einen Feuerlöscher beim nahegelegenen TÜV-Service-Center und löschte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. An der Maschine entstand dennoch Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Auch kam es durch den Maschinenbrand zu keinem Gebäudeschaden.
(Albstadt-Ebingen) Hochwertiger Radsatz eines zum Verkauf abgestellten Autos gestohlen, Polizei bittet um Hinweise
Alle vier Räder eines zum Verkauf abgestellten 3er BMW Cabrios abmontiert und schließlich gestohlen hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vom Gelände eines Autohauses an der Sigmaringer Straße, welches sich neben einem Lebensmitteldiscounter, schräg gegenüber der Einmündung Maurerstraße befindet. Für den Diebstahl der Räder verwendete der Täter einen mitgebrachten Wagenheber und Pflastersteine, die er zuvor aus einem angrenzenden Parkstreifen herausgehebelt hatte. Nach dem Aufbocken des Wagens auf die Pflastersteine montierte der Dieb die hochwertigen Doppelspeichen-Räder des Typs BMW Performance 313 mit den darauf montierten Reifen des Herstellers Bridgestone, Typ Potenza RE 50 in den Größen 225/35R19 (vorne) und 255/30R19 (hinten) ab und entwendete diese. Den Wagen ließ der Unbekannte aufgebockt auf den Pflastersteinen stehen. Die Polizei Albstadt (Tel.: 07432 955-0) bittet um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl.
(Balingen-Dürrwangen, Bundesstraße 463) Auffahrunfall zwischen einem Schwerlastkran und einem Pkw auf der Bundesstraße 463, Polizei sucht Zeugen
Zu einem Auffahrunfall zwischen einem in Richtung Balingen fahrenden Schwerlastkran und einem Pkw der Marke Dacia ist es am Donnerstagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, zwischen Laufen und Balingen-Dürrwangen auf der Bundesstraße 463 gekommen, wobei eine 18-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Zu dem Unfall sucht die Polizei Balingen Zeugen.
An diesem Nachmittag waren der Lenker des Schwerlastkrans, vor diesem die Dacia-Fahrerin und davor ein weiterer Pkw-Lenker auf der B 463 in Richtung Balingen unterwegs, als sich am ersten Pkw plötzlich ein unter dem Fahrzeug angebrachtes Ersatzrad löste und auf die Fahrbahn fiel. Die folgende Dacia-Fahrerin bremste sofort und verhinderte so einen Zusammenprall mit dem gelösten Rad. Der hinter ihr fahrende Lenker des Schwerlastkrans konnte dagegen nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte mit dem Sonderkraftfahrzeug heftig in das Heck des fast stehenden Dacias. Hierbei wurde die 18-jährige Dacia-Fahrerin verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Aufnahme in die Klinik nach Balingen gebracht werden. An ihrem schon älteren Dacia entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Der Fahrer des Schwerlastkrans blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand durch den Unfall etwa 2000 Euro Schaden. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs bittet die Polizei Balingen (Tel.: 07433 998501-0) um Zeugenhinweise.
(Balingen) Alkoholisierter Autofahrer streift beim Ausparken anderes Auto und will sich davon machen
Beim Ausparken ein anderes Auto gestreift hat ein alkoholisierter 74-jähriger Fahrer eines Pkw der Marke Opel am Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes an der Albrechtstraße. Der 74-Jährige wollte sich mit seinem Auto dann – ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 500 Euro an dem anderen Wagen zu kümmern – einfach davon machen, wurde aber von der zufällig anwesenden Besitzerin des anderen Autos daran gehindert. Die Beamten der hinzugerufenen Polizeistreife stellten bei dem 74-Jährigen Unfallverursacher schließlich eine alkoholische Beeinflussung in Höhe von über 0,6 Promille fest. Nach einer erfolgten Blutentnahme in der Balinger Klinik muss sich der 74-Jährige nun in einem Strafverfahren für die Unfallverursachung unter Alkoholeinwirkung verantworten.
(Balingen) 5000 Euro Schaden nach Vorfahrtsunfall
Zu einem Unfall und einem entstandenen Sachschaden an zwei beteiligten Autos in Höhe von knapp 5000 Euro ist es am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, an der Kreuzung der Schwanenstraße mit der Wilhelmstraße gekommen. Ein 19-jähriger Fahrer eines 3er BMW wollte – auf der Schwanenstraße unterwegs – die bevorrechtigte Wilhelmstraße überqueren. Hierbei übersah er einen sich von rechts auf der Wilhelmstraße nähernden VW Caddy und stieß mit diesem zusammen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
(Haigerloch- Weildorf und Haigerloch- Stetten) Zwei Einbrüche in Wohnhäuser im Laufe des Donnerstags
In ein Wohnhaus in Haigerloch-Weildorf und in ein solches in Haigerloch-Stetten sind unbekannte Täter im Laufe des Donnerstag eingebrochen.
Im Zeitraum von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr drangen die Einbrecher – nachdem sie zuvor ein Fenster aufzuhebeln versucht und dieses schließlich eingeschlagen hatten – in ein Wohnhaus im Schlattäckerweg in Weildorf ein. Dort durchwühlten sie auf drei Wohnebenen sämtliche Wohnräume auf der Suche nach Schmuck und Bargeld, wurden jedoch nicht fündig. Lediglich ein Blutzuckermessgerät im Wert von etwa 20 Euro ließen die Einbrecher mitgehen.
An einem Wohnhaus in der Bildgasse in Stetten hebelten die eventuell gleichen Täter im Zeitraum von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr eine Terrassentüre an der Gebäuderückseite auf und drangen so in das Haus ein. Auch dort durchwühlten die Täter Schubladen, Schränke sowie Kommoden in verschiedenen Räumen und wurden schließlich fündig. Sie konnten Bargeld und Schmuck in derzeit noch nicht bekannter Höhe entwenden.
Die Polizei Hechingen ermittelt in beiden Fällen wegen schweren Diebstahls und bittet um Hinweise. Personen, die im Laufe des Donnerstags, insbesondere in den genannten Zeiträumen, verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Bildgasse in Stetten oder im Schlattäckerweg in Weildorf gemacht oder dort fremde Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Hechingen (Tel.: 07471 9880-0) in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/