13.11.2015 – 10:31
Rotenburg (ots) – Unfallzeuge von der Parkbank
Rotenburg. Durch die Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen, der am Donnerstagnachmittag in der Lindenstraße eine Unfallflucht beobachtet hat, konnten Beamte der Rotenburger Polizei die Verursacherin eines ärgerlichen Blechschadens schnell ermitteln. Eine 85-jährige Frau hatte gegen 15.30 Uhr mit ihrem Ford wegen eines entgegenkommenden Busses in der Lindenstraße angehalten und mit ihrem Wagen zurückgesetzt. Beim Rangieren stieß sie gegen einen Smart, der auf dem Parkstreifen der Lindenstraße stand. Gemeinsam mit einem Bekannten hatte der Zeuge den Vorfall von einer Bank am Kreisel aus gesehen und über Notruf mitgeteilt, dass die Unfallverursacherin weitergefahren ist. Ob sie den Anprall bemerkt hat, steht nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Unfallflucht.
Diebespaar bestiehlt Frau beim Einkaufen
Zeven. Erneut ist eine ältere Frau beim Einkaufen Opfer von Taschendieben geworden. Die 63-jährige Rotenburgerin hatte in einem Discounter in der Straße Auf der Worth vor einem Süßwaren-Regal gestanden, als sich ihr ein Pärchen näherte. Die Unbekannten gingen dabei unangenehm auf „Tuchfühlung“. Ziel der beiden Fremden war offensichtlich die Handtasche, die die Frau über der Schulter trug. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkte die Dame, dass ihr Portemonnaie fehlte. In der dunkelblauen Geldbörse befand sich Bargeld und eine EC-Karte. Die Polizei empfiehlt vor allem älteren Frauen, dass sie ihre Wertgegenstände beim Einkaufen direkt am Körper, also in Jackeninnentaschen bei sich tragen sollten.
79-jähriger begeht Unfallflucht
Rotenburg. Zwei Unfallzeugen haben am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz der Kreismusikschule in der Freudenthalstraße eine Unfallflucht beobachtet und sofort der Polizei gemeldet. Ein älterer Mann habe gegen 9.30 Uhr beim Rangieren mit seinem Opel ein anderes Auto angefahren und nicht unerheblich beschädigt. Der Unfallverursacher sei aus seinem Wagen ausgestiegen und habe den von ihm angerichteten Schaden begutachtet. Ohne sich bei der Polizei zu melden, sei er in Richtung Diakonieklinikum gegangen. Ermittlungen führten die Beamten drei Stunden nach dem Vorfall zu dem 79-jährigen Fahrzeughalter des Opel, der gegenüber den Beamten angab, einen Arzttermin gehabt zu haben. Er habe den Schaden zwar bemerkt, sich aber wegen des Termins nicht sofort gemeldet. Die Polizisten bemerkten im Gespräch mit dem Unfallflüchtigen leichten Alkoholgeruch und ließen ihn in ein Kontrollgerät pusten: über 0,3 Promille deutete auf eine mögliche Beeinträchtigung durch Alkohol hin. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben.
Einbrecher stehlen Notebooks
Rotenburg. Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Donnerstag zwischen 1.30 Uhr und 3 Uhr in ein Geschäft für Bürobedarf in der Kirchstraße eingedrungen. Sie hatten die Eingangstür aufgehebelt und sich in den Verkaufs- und Werkstatträumen nach möglicher Beute umgesehen. Aus den Schaufenster- und Regalauslagen nahmen die Täter Notebooks und Elektrozubehör im Wert von mehreren tausend Euro mit. Damit entkamen sie unerkannt.
Unfall auf der Bundesstraße
Plönjeshausen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 71 ist am frühen Donnerstagmorgen eine 51-jährige Frau aus Bremervörde verletzt worden. Sie war gegen 6 Uhr mit ihrem Daewoo auf die Selsinger Straße eingebogen und hatte dabei den Seat einer 30-jährigen Autofahrerin aus dem Landkreis Stade übersehen. Trotz einer Vollbremsung konnte die Seatfahrerin den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Die 51-jährige Unfallverursacherin zog sich leichte Verletzungen zu.
Einbruch in der Dunkelheit
Bremervörde. Unbekannte Täter sind am Donnerstag in ein Wohnhaus in der Marienstraße eingebrochen. Während der einsetzenden Dunkelheit zwischen 16 Uhr und 19.30 Uhr hebelten die Unbekannten eine auf Kipp stehende Terrassentür auf. In der Wohnung fanden die Diebe Schmuck und entkamen damit unerkannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de