POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

13.11.2015 – 09:46

Cloppenburg/Vechta (ots) – Cappeln – Leergutdiebstahl

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf Donnerstag in Cappeln, Cloppenburger Straße, in das Leergutlager eines Supermarktes und stahlen daraus 80 Kisten mit Leergut. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 270 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.

Cloppenburg – Verkehrsunfallflucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 16.00 Uhr, in Cloppenburg, Pingel-Anton, Parkplatz Edeka-Markt, einen dort abgestellten Pkw Renault Clio. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegen.

Cloppenburg – Verkehrsunfall, Beteiligter unter Alkoholeinfluss

Die Polizei hat nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Cloppenburg gegen einen 72-Jährigen aus Cloppenburg ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen 22.00 Uhr befuhr er mit seinem Pkw den Christkindchenweg und wollte den vorfahrtberechtigten Garreler Weg in Richtung Bethen überqueren. Dabei prallte er mit dem Pkw eines 26-Jährigen aus Cloppenburg zusammen, der auf dem Garreler Weg in Richtung Garrel unterwegs war. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand (Atemalkoholwert von 0,99 Promille). Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein des 72-Jährigen sichergestellt.

Cloppenburg – Altöl entsorgt

Unbekannte Personen entsorgten am Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und 18.15 Uhr in Cloppenburg, Mohnstraße, im Bereich des Abstellortes von Glascontainern Altöl. An diesem Ort wurden zwei Kanister gefunden, aus denen das Altöl vermutlich stammt. Die Feuerwehr Cloppenburg rückte aus und konnte das verteilte Altöl größtenteils vor Ort binden. Aktuell muss noch geprüft werden, ob Altöl ins Erdreich gelangt ist. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizei Cloppenburg entgegen (Tel. 04471-18600).

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa