PD Dresden – Polizei warnt vor falschen Päckchen

Inhalt
Polizei warnt vor falschen Päckchen

Verantwortlich: Thomas Geithner

Stand: 12.11.2015, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Polizei warnt vor falschen Päckchen

In den vergangenen Tagen sind mehrere Dresdner Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden.

Die Betrüger verschickten unter der Firmenbezeichnung „Gold- und Schmuckwelt Pforzheim-Enzkreis“ zahlreiche Päckchen an Dresdner. Diese Päckchen wurden per Nachnahme für 24,50 Euro zugestellt. Obwohl sie nichts bestellt hatten, bezahlten mehrere Empfänger den Betrag, um letztlich eine wertlose Plasteuhr in den Händen zu halten.

Die Dresdner Polizei hat zwischenzeitlich zu dem vermeintlichen Absender, der Pforzheimer Schmuckfirma, Kontakt aufgenommen. Die Firma bestätigte, dass sie bereits mehrere Anrufe erhalten hatte und diese Päckchen jedoch nicht durch die Firma verschickt wurden.

Bei den Päckchen handelt es sich um gepolsterte Briefumschläge. Diese sind mit einem maschinell erstellten  Adressaufkleber und Stempel „Gold- & Schmuckwelt Pforzheim – Enzkreis“ versehen. Im Briefumschlag steckte eine Bedienungsanleitung für eine „trend-watch“ und ein in Folie gepacktes Armband/Uhr.

Die Päckchen waren bislang vor allem an Anschriften im Dresdner Süden adressiert.

Die Dresdner Polizei ermittelt derzeit in mindestens sechs Fällen wegen des Verdachts des Betruges. Dazu haben sich noch weitere Dresdner gemeldet, die ebenfalls ein derartiges Päckchen erhalten, die Nachnahmegebühr aber nicht bezahlt hatten. (tg)

Weiterführende Informationen mit Bildern lesen Sie im PDF-Anhang.


Medieninformation [Download *.pdf, 686.84 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]

Bildmaterial zur Medieninformation:

Dieses Päckchen bitte nicht annehmen.

Download: 20151112XBild.jpg
Dateigr&oumlße: 57,80 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen