11.11.2015 – 04:48
PHR Bergen (ots) – Am 11.11.2015 um 00:40 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch einen Anwohner darüber informiert,dass es in einem Wohnhaus in 18569 Teschvitz zu einem Brand gekommen ist.Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist bekannt, dass es sich um ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit zwei Doppelhaushälften handelt. Nach Eintreffen der Feuerwehr aus Gingst, waren keine Personen mehr im Haus.Die Mieter(zwei Erwachsene und zwei Kinder) wurden durch den Hinweisgeber geweckt und konnten das Gebäude eigenständig verlassen.Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Gagern,Samtens,Trent, Dreschvitz und Bergen zum Einsatz.Auf Grund des Brandes sowie einer starken Rauchentwicklung ist das gesamte Gebäude derzeit nicht bewohnbar. Die Mieter werden zeitweilig in einem Ausweichquartier untergebracht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar, es ist jedoch mit einem Schaden von über 150.000 Euro zu rechnen. Die Kriminalpolizei Stralsund hat bereits die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.Die Maßnahmen der Feuerwehren sind noch nicht abgeschlossen. Nach Beendigung der Löscharbeiten werden weitere Ermittlungen zur Brandursache durchgeführt.Im Laufe des heutigen Tages erfolgt eine Untersuchung des Brandortes durch einen Brandursachenermittler.
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV