POL-NB: Vollendeter „Enkeltrickbetrug“ in Dierhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen

16.10.2015 – 01:53

Ribnitz-Damgarten (ots) – In Dierhagen ereignete sich am 15.10.2015 eine weitere Form des Enkeltrickbetruges. Gegen 14:00 Uhr rief eine männliche Person bei einem lebensälteren Ehepaar an und gab sich als ihr Sohn aus. Nach seinen Angaben sei er schuldhaft in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen und benötige dringend Bargeld, um seinen Führerschein nicht zu verlieren. Da der Anrufer einen verzweifelten Eindruck auf die Geschädigten machte und dieser auch wie ihr Sohn klang, hoben die Geschädigten Bargeld (mehrere tausend Euro)ab. Das Geld wurde durch eine unbekannte weibliche Person in Empfang genommen, welche als Tochter des anderen Unfallbeteiligten angekündigt wurde. Die Polizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät in solchen oder ähnlichen Fällen immer misstrauisch zu sein, sollte sich jemand, auch scheinbare Angehörige, am Telefon nicht mit Namen vorstellen. Vergewissern Sie sich, dass der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Geben Sie keine Details zu ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis und übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden sind:

Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Quelle: news aktuell / dpa