POL-KN: Täglicher Pressebericht aus dem Landkreis Sigmaringen

13.10.2015 – 11:40

Landkreis Sigmaringen (ots)

   -- 

Sigmaringen

Wildunfall – Mit einem Rehbock kollidierte ein Linienbus am Dienstag, gegen 06.30 Uhr, auf der Bundesstraße 463 von Sigmaringen nach Winterlingen. Kurz nach der Abfahrt Hochgesträß sprang der Rehbock auf die Fahrbahn. Er wurde vom Bus frontal erfasst und getötet. Am Bus entstanden zirka 2 500 Euro Sachschaden.

Scheer

Auffahrunfall – Auf ein stehendes Auto aufgefahren ist eine Autofahrerin am Montag, gegen 13.30 Uhr, auf der Bundesstraße 32 von Sigmaringendorf nach Scheer. Am Ortsbeginn Scheer musste eine Autofahrerin ihr Auto verkehrsbedingt abbremsen und anhalten. Die nachfolgende Autofahrerin erkannte dies offensichtlich zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des gerammten Autos wurde leicht verletzt. Medizinische Erstversorgung an der Unfallstelle war nicht erforderlich. Es entstanden zirka 3 800 Euro Sachschaden.

Meßkirch-Menningen

Mann stürzt von Dach – Bei Dacharbeiten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Riedweg ist am Montag, gegen 08.00 Uhr, ein Mann von einem Dach gestürzt. Offensichtlich brach er durch eine Lichtplatte und fiel zirka sieben Meter in die Tiefe. Mit einem Rettungswagen wurde der verletzte Mann in ein Krankenhaus gebracht.

Gammertingen

Wildunfall – Mit einem Reh kollidierte ein Klein-Lkw am Montag, gegen 06.45 Uhr, auf der Landesstraße 253 von Kettenacker Richtung Feldhausen. Das Reh sprang von links auf die Fahrbahn und wurde vom Lastwagen erfasst und getötet. Es entstanden zirka 1 500 Euro Sachschaden.

Ostrach

Zusammenstoß beim Abbiegen – Polizei sucht Zeugen – Beim Abbiegen nach links ist eine Landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anhänger am Montag, gegen 21.45 Uhr, mit einem Auto zusammengestoßen. Die Fahrerin des landwirtschaftlichen Gespanns bog auf der Landesstraße 286 von Hoßkirch nach Ostrach auf Höhe Oberweiler nach links ab. Offensichtlich hatte sie nicht bemerkt, dass sie zu diesem Zeitpunkt von einem Auto überholt wurde. Als sich das überholende Auto bereits auf Höhe der Zugmaschine befand kam es zum Zusammenstoß. Es entstanden zirka 1 500 Euro Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Unklar ist, ob die Fahrerin der Zugmaschine den linken Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet hatte. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07552/20160 beim Polizeiposten Pfullendorf zu melden.

Bad Saulgau

Vorfahrt missachtet – Zwei Autos sind am Montag, gegen 17.15 Uhr, auf der Kreuzung Sießener Straße/Wurhweg zusammengestoßen. Eine Autofahrerin fuhr vom Wuhrweg kommend nach links, stadteinwärts, in die Sießener Straße ein, ohne die Vorfahrt eines auf der Sießener Straße ortsauswärts fahrenden Autofahrers zu beachten. Der war kurz zuvor von der Straße Im Roßgarten in die Sießener Straße eingebogen. Es entstanden zirka 7 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Herbertingen

Vorfahrt missachtet – Mit einem Auto zusammengestoßen ist ein Lastzug am Montag, gegen 11.00 Uhr, an der Einmündung Bundesstraße 32, Ausfahrt Hundersingen/Kreisstraße 8261. Der Fahrer des Lastzugs bog nach links Richtung Herbertingen in die K 8261 ein und übersah hierbei offensichtlich das von rechts kommende vorfahrtsberechtigte Auto. Durch den Zusammenstoß kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und fuhr auf eine abgesenkte Leitplanke. Es entstanden zirka 5 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Bad Saulgau

Sachbeschädigung durch Graffiti – Polizei sucht Zeugen – Mit Farbe besprühten Unbekannte zwischen Samstag und Montag mehrere Außenwände der Berta-Hummel-Schule in der Geschwister-Scholl-Straße. Es wurden mehrere Schriftzüge angebracht. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07581/4820 bei der Polizei Bad Saulgau zu melden.

Hauke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa