PD Görlitz – Vier Auffahrunfälle auf der Autobahn

Inhalt
Vier Auffahrunfälle auf der Autobahn

Verantwortlich: Susanne Krause

Stand: 10.10.2015, 12:00 Uhr


Vier Auffahrunfälle auf der Autobahn

BAB 4, Fahrtrichtung Dresden-Görlitz, Anschlussstelle Uhyst
09.10.2015, gegen 19:40 Uhr

Ein BMW (Fahrer m/61) und ein Seat (Fahrer m/38) waren hintereinander auf der linken Fahrspur der Autobahn A 4 in Richtung Görlitz unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Uhyst fuhr der Seat, vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit, auf dem BMW auf.
Durch den Zusammenstoß bildete sich ein Stau, in dessen Folge es zu drei weiteren Auffahrunfällen kam: ein VW Golf (Fahrer m/40) fuhr auf einen VW Multivan (Fahrerin w/28), ein Mercedes Benz (Fahrer m/36) auf einen VW Golf (Fahrer m/57) und ein Mercedes Benz (Fahrer m/37) auf einen Porsche (Fahrer m/46).
Verletzt wurde bei den Zusammenstößen niemand. Jedoch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 24.000 Euro. Zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe machte sich die Reinigung der Fahrbahn erforderlich, die bis gegen 23:20 Uhr andauerte.

 


Landkreis Bautzen
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________



Unfall mit verletzter Person


Bautzen, Kreuzung Thomas-Müntzer-Straße/Löbauer Straße/Paul-Neck-Straße
09.10.2015, gegen 11:30 Uhr


Ein 63-jähriger Peugeot-Fahrer war auf der Thomas-Müntzer-Straße unterwegs und hatte die Absicht, an der Kreuzung nach links auf die Löbauer Straße abzubiegen. Dabei beachtete er den auf der Paul-Neck-Straße entgegenkommenden Renault (Fahrer m/81), welcher geradeaus fahren wollte, nicht. Dieser wiederum übersah möglicherweise die für ihn bereits rot zeigende Ampel. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei erlitt die Beifahrerin des Renaults (w/79) leichte Verletzungen.
Sowohl der Peugeot als auch der Renault waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.



Fahrrad geklaut


Bautzen, Hanns-Eisler-Straße
09.10.2015, 16:30 Uhr bis 16:50 Uhr


Ein im Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus abgestelltes 28er Herren-Mountain-Bike entwendeten unbekannte Diebe. Das rote Fahrrad der Marke „Trek“ hat eine weiße Aufschrift, ist mit einer 8-Gang-Schaltung ausgestattet und war mit einem Spiralschloss gesichert. Der Wert des Bikes beläuft sich auf ca. 400 Euro.



Alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs


Neschwitz, OT Doberschütz, Hauptstraße
09.10.2015, 17:55 Uhr


Einer Streifenwagenbesatzung des Bautzener Polizeireviers fiel ein Opel durch seine unsichere Fahrweise auf. Daraufhin führten die Einsatzkräfte eine Verkehrskontrolle durch. Sie stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 25-jährigen Opel-Fahrers fest. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Nun muss sich der junge Mann wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.



Werkzeuge von Baustelle gestohlen


Arnsdorf OT Fischbach, Seeligstädter Straße
08.10.2015, 17:00 Uhr, bis 09.10.2015, 17:50 Uhr


Gewaltsam drangen Unbekannte in den als Lager genutzten Schuppen auf einer Baustelle ein. Aus diesem stahlen sie elektrische Werkzeuge im Wert ca. 1.050 Euro.



Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt


S 97, Piskowitz in Richtung Deutschbaselitz
09.10.2015, 15:35 Uhr


Ein 53-Jähriger war mit seinem Krad Yamaha aus Richtung Piskowitz kommend in Richtung Deutschbaselitz unterwegs. Am Ortseingang von Deutschbaselitz, an der Verkehrsinsel, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrszeichen und kam zu Fall.
Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.



Angelausrüstung verschwunden


Hoyerswerda, Hufelandstraße
08.10.2015, 20:00 Uhr, bis 09.10.2015, 09:00 Uhr


Auf eine Angelausrüstung hatten es unbekannte Diebe abgesehen. Sie verschafften sich Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses und drangen mit Gewalt in einen der Keller ein. Aus diesem entwendeten sie das begehrte Gut im Wert von ca. 270 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 30 Euro.


 


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________



Fahrzeug-Diebstahl gescheitert


Niesky, Gerichtsstraße
05.10.2015, 13:00 Uhr, bis 09.10.2015, 19:00 Uhr


Mit Gewalt drangen unbekannte Täter in einen gesichert abgestellten VW Bora ein. Sie versuchten, das Fahrzeug zu entwenden, was ihnen jedoch nicht gelang. Der entstandene Schaden am Bora beläuft sich auf etwa 400 Euro.  



Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen


Görlitz, Nieskyer Straße
09.10.2015, 13:00 Uhr bis 13:05 Uhr


Eine 30-Jährige lud nach erfolgtem Einkauf auf dem Parkplatz des Supermarktes die Waren in ihr Fahrzeug ein. Dabei ließ sie ihre Handtasche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hängen. Unbekannte Täter nutzen die Unaufmerksamkeit der Frau aus, um diese Tasche mit Geldbörse, sämtlichen Dokumenten, Schlüsseln, Handy und weiteren persönlichen Gegenständen zu entwenden. Der Diebstahlsschaden beziffert sich auf ca. 1.000 Euro.



Einbruch in Pkw


Görlitz, Mühlweg
09.10.2015, 07:00 Uhr bis 09:05 Uhr


Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe der Beifahrertür eines BMW und stahlen aus der Mittelkonsole eine Geldbörse mit Bargeld. Der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 50 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.



Diebstahl von Motoren


Seifhennersdorf, Südstraße
bis 09.10.2015, 13:55 Uhr


Aus dem unverschlossenen Nebengebäude eines Wohnhauses stahlen Unbekannte zwei Elektromotoren. Diese haben einen Wert von etwa 2.000 Euro. 
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Drogenfahrt gestoppt


Olbersdorf, Buchbergstraße
09.09.2015, gegen 22:23 Uhr


Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Zittau-Oberland hielt einen Suzuki zu einer Verkehrskontrolle an. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass sowohl der Fahrer (m/26) als auch der Beifahrer (m/28) unter Einfluss von Betäubungsmitteln standen.  Außerdem befanden sich im Fahrzeug mehrere Cliptütchen mit Marihuana.
Nun müssen sich die jungen Männer für ihre Taten verantworten.



Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht


S 126, Weißkeißel in Richtung Weißwasser
09.10.2015, 09:15 Uhr


Ein Linienbus (Fahrer m/61) war aus Richtung Weißkeißel kommend in Richtung Weißwasser unterwegs als ihm der Beifahrer eines entgegenkommenden Fahrzeuges ein Hühnerei gegen die Frontscheibe warf. Dadurch entstanden auf der Scheibe mehrere Risse.
Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Das unbekannte Fahrzeug, es soll sich um einen dunklen Pkw handeln, konnte in Richtung Weißkeißel entkommen.
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich im Polizeirevier Weißwasser, Dr.-Altmann-Straße 2, 03576/262224, zu melden.



Moped gestohlen


Weißwasser, Ziegelstraße
09.10.2015, 12:40 Uhr bis 14:30 Uhr


Unbekannte Täter entwendeten das mit einem Fahrradschloss gesichert in einem Hof abgestellte Kleinkraftrad Simson S 51 B 1-4 (Rahmen-Nr. 5189952, Farbe: Metallic-Grün, hell, mit schwarzem Schutzblech vorn), mit dem blauen Versicherungskennzeichen: 933 BAC. Der Wert des Mopeds beträgt ca. 1.300 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 200.20 KB]
Quelle: Polizei Sachsen