POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

02.10.2015 – 11:58

Offenburg (ots) – Lahr – Mit Kaffeetasse verletzt

Nachdem es am Donnerstag gegen 15.20 Uhr in der Stefanienstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung kam, eskalierte der Streit kurz darauf und die beiden Kontrahenten wurden handgreiflich. Während ein 58-Jähriger seinem Gegenüber eine Kaffeetasse auf den Kopf schlug, wehrte sich dieser und schlug mit einem Regalboden zu. Sowohl der 58-Jährige als auch der 47-Jährige erhalten in den nächsten Tagen Post von der Staatsanwaltschaft. Auf eine ärztliche Behandlung verzichteten beide.

Lahr – Wirtschaftlicher Totalschaden

An den Abschlepphaken nach einem wirtschaftlichen Totalschaden musste am Donnerstag gegen 14.30 Uhr ein Peugeot. Ein 74-jähriger Golf-Fahrer hatte an der Kreuzung Eichrodtstraße / Goethestraße die Vorfahrt der 59-jährigen Peugeot-Fahrerin missachtet. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die beiden Fahrzeuge noch auf einen in der Eichrodtstraße verkehrsbedingt wartenden VW geschoben. Die Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 16000 Euro.

Lahr – Rollerfahrerin gestürzt

Leichte Verletzungen zog sich am Donnerstag gegen 13 Uhr eine Rollerfahrerin in der Offenburger Straße zu. Verbotswidrig überholte die 21-jährige Zweiradfahrerin eine Polo-Lenkerin rechts. Diese bog zeitgleich von der Offenburger Straße nach rechts in die Husarenstraße ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, weshalb sie mit der Rollerfahrerin zusammenstieß. Diese stürzte bei der Kollision und verletzte sich. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 3500 Euro.

Mahlberg – Frontalzusammenstoß

Weil ein 21-Jähriger mit seinem Seat am Donnerstag kurz vor 17.30 Uhr zu schnell unterwegs war, kam es auf einem Gemeindeverbindungsweg, dem verlängerten Schmiedeweg, zwischen Mahlberg und Kappel-Grafenhausen zu einem Frontalzusammenstoß. Der Leon-Fahrer war in Richtung Grafenhausen unterwegs, als er bei der Autobahnüberführung auf die Gegenfahrbahn fuhr und dort mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Corsa frontal zusammenstieß. Der Opel wurde gegen das dortige Geländer geschleudert und das linke Vorderrad samt Aufhängung abgerissen. Die 46-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und musste ins Ortenauklinikum nach Lahr gebracht werden. Ihre Mitfahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher erlitt ebenfalls leichte Verletzungen, seine 22-jährige Mitfahrerin musste mit schweren Verletzungen ins Ortenauklinikum nach Offenburg gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 8000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren Mahlberg und Kippenheim waren mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 21 Mann vor Ort.

Lahr, Mietersheim – Wendemanöver mit Folgen

Um den allabendlichen Stau auf der B3 zu umgehen, wollte am Donnerstag gegen 18.30 Uhr eine Golf-Fahrerin von Kippenheim kommend auf der Fahrbahn Höhe Mietersheim wenden. Hierbei übersah die 62-Jährige einen aus Richtung Lahr kommenden Opel. Dessen 61-jähriger Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in die rechte Seite des VW. Der Opel-Fahrer und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten ins Ortenauklinikum nach Lahr gebracht werden. Die 62-jährige Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 20000 Euro.

Friesenheim – Auffahrunfall

Aus Unachtsamkeit fuhr am Donnerstag kurz nach 16 Uhr der 36-jährige Fahrer eines Sattelzugs auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Fiat auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf ein vorausfahrendes Wohnmobil geschoben. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 15000 Euro. Da sich die Unfallstelle auf der A5 Höhe Friesenheim in Fahrtrichtung Nord befand, kam es kurzfristig zu einem Rückstau aufgrund der dortigen Baustelle. Nur eine knappe halbe Stunde zuvor passierte ebenfalls im Baustellenbereich Höhe Friesenheim ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer hatte zu spät bemerkt, dass eine vor ihm fahrende Golf-Fahrerin bremste. Bei dem Zusammenstoß wurde die 25-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

/nj

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa