17.09.2015 – 10:15
Freiburg (ots) – Elztal/Denzlingen: Erfreulicher Start
Wie in jedem Jahr nach den Sommerferien ist neben anderen auch die Polizei sehr um die Sicherheit der Schulkinder bemüht. Insbesondere um die der Schulanfänger. Zum einen beobachtet sie das Verkehrsverhalten der Schüler und kontrolliert den Zustand der Fahrräder; mindestens genauso wichtig ist es jedoch auch, dass sie zum anderen auch die übrigen Verkehrsteilnehmer kritisch im Blick hat. Bei der Verkehrsüberwachung im Bereich von Schulen ergab sich seit dem Schulstart ein recht positives Zwischenergebnis. Es gab kaum Fahrräder zu beanstanden und die Schüler hielten sich zum größten Teil manierlich an die Verkehrsregeln. Allerdings musste die Polizei einige Autofahrer und Autofahrerinnen beanstanden, die sich mit dem Handy am Ohr zwischen den Schulkindern durch „geschlängelt“ haben oder auf Biegen und Brechen bis vor das Schulhaus gefahren sind, um den eigenen Sprössling abzuholen oder zu bringen. Die Polizei warnt: Dies schafft unnötige Gefahren. Insbesondere beim hektischen Rangieren. Zwei junge Männer musste die Polizei ganz in der Nähe von Schulen aus dem Verkehr ziehen, weil diese am helllichten Tage berauscht unterwegs waren. Weitere Kontrollen sind angekündigt.
RW / rb
Aus dem Bereich des Polizeirevier Emmendingen liegen derzeit keine Meldungen vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 / 882 - 0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/