Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. August 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. August 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-0 an die Einsatzzentrale.


Helfer in der Not

SONTHOFEN. Samstagvormittag unternahm ein 83 jähriger Mann mit seinem Elektrokrankenfahrstuhl einen Ausflug an den Sonthofer Baggersee. Beim Beobachten der Fische, kippte der Mann mit seinem Fahrstuhl in den Baggersee und drohte zu Ertrinken. Badegäste retteten den Mann inklusive Fahrstuhl und brachten in ans Ufer. Der rüstige Rentner blieb unverletzt. Die Retter werden gebeten sich bei der Polizei Sonthofen zu melden. (PI Sonthofen)

Verkehrsunfall

BAD HINDELANG: Am Freitagvormittag befuhr ein Kradfahrer die Jochpassstraße talwärts. In einer Kurve kam er aufgrund eines Bremsfehlers auf die Gegenspur und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden bergwärts fahrenden Krädern. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei der Kradfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10000 Euro. (PI Sonthofen)

Diebstahl

OFTERSCHWANG: Von der Terrasse eines Anwesens in Hüttenberg wurden in den vergangenen Tagen eine Gartenliege und ein braunes Schaffell durch unbekannte Täter entwendet. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. (PI Sonthofen).

Naturschutz

BAD HINDELANG: Aufgrund von Hinweisen wurde festgestellt das im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, Hinterstein Schrecksee, mehrere Personen verbotswidrig campierten und offenen Feuerstellen betrieben. Gegen die Camper wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Die Verstöße gem. dem Naturschutzgesetz werden zur Anzeige gebracht. (PI Sonthofen)

Verkehrsunfall mit Flucht

BAD HINDELANG: Am Samstagabend versuchte ein Pkw-Lenker am Ortseingang von Hinterstein, auf einem Wanderparkplatz, seinen Pkw durch zwei als Parkplatzabgrenzung aufgestellte Baumstämme durchzuzwängen. Durch das massive Hindernis wurde sein Pkw dabei jedoch beschädigt und auch noch gegen einen anderen geparkten Pkw gedrückt, welcher ebenfalls beschädigt wurde. Nach dieser Aktion fuhr der Unfallfahrer, ohne sich um den Schaden zu kümmern, in Richtung Hinterstein davon. Zeugen die den Vorgang beobachteten konnten angeben, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen dunkleren Pkw BMW 3er handelt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1100 Euro. Hinweise auf das Verursacherfahrzeug werden an die Polizei in Sonthofen erbeten. (PI Sonthofen)

Sachbeschädigung

BAD HINDELANG: Ein Hauseigentümer aus Vorderhindelang erstattete Strafanzeige, da wiederholt eine Solarlampe in seiner Hofzufahrt durch beschießen mit einem Luftgewehr beschädigt wurde. Die Ermittlungen nach dem oder den Verursachern dauern noch an. (PI Sonthofen)

Trunkenheitsfahrt

SONTHOFEN: Am frühen Samstagabend wurde durch eine Polizeistreife im Innenstadtbereich ein Radfahrer kontrolliert der der Streife mittig auf der Fahrbahn radelnd entgegenkam. Bei dem 24-jährigen Mann wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab dann auch einen Wert von 1,74 Promille. Durch den zuständigen Ermittlungsrichter wurde aufgrund des Vorfalles die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Der Radfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (PI Sonthofen)

Verkehrszeichen beschädigt

KEMPTEN. Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Magnusstraße ein Verkehrszeichen umgetreten und auf die Straße geworfen. Ein Anwohner teilte mit, dass ein Verkehrsschild auf der Straße liegen würde. Das Schild weist auf einen Fußgänger- bzw. Radweg hin. Dieses muss jetzt von der Stadt Kempten ersetzt werden. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)

Sachbeschädigung an Kfz

KEMPTEN. Einen Sachschaden von etwa 500,00 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter an einem beigen Pkw Opel. Das Auto war in einem Parkhaus in der Hirnbeinstraße geparkt. Die Beifahrertüre wurde vermutlich mit einem Schlüssel oder anderem spitzen Gegenstand verkratzt. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Samstagvormittag und dem frühen Nachmittag. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 entgegen genommen. (PI Kempten)

Alkohol im Straßenverkehr

KEMPTEN. Am Samstagabend kam ein 52-Jähriger mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dabei mit einer Straßenlaterne. Die hinzugerufene Streife konnte beim Fahrer Alkoholgeruch feststellen. Der durchgeführte Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,4 Promille an. Bei dem Fahrer wurde anschließend eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straßenlaterne wurde ebenfalls massiv beschädigt. (PI Kempten)

SULZBERG. Samstagnacht wurde ein 22-Jähriger zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 0,6 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er hat nun mit einer Anzeige zu rechnen. Auf den 22-Jährigen kommt ein Bußgeld, sowie ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg zu. (PI Kempten)

Körperverletzungsdelikte

KEMPTEN. Samstagnacht ging ein 23-Jähriger, bisher völlig grundlos, auf eine dreiköpfige Familie los. Der 23-jährige ging hinter der Familie her und warf unvermittelt den Familienvater zu Boden. Dabei zog dieser sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu. Anschließend schlug der Täter weiter auf den, am Boden liegenden, Mann ein. Der Schläger konnte von Passanten zu Boden gebracht und fixiert werden, bis die Polizeistreife am Tatort eintraf. Anschließend wurde er zur Polizeiinspektion Kempten verbracht, wo er die ganze Nacht bleiben musste. (PI Kempten)

KEMPTEN. Auf einer Feier im Engelhaldepark kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Einer der Beiden bekam einen Schlag mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser eine Platzwunde an der Schläfe erlitt. Der Täter war bis zum Eintreffen der Polizeistreife geflüchtet. Passanten konnten Hinweise zum Täter geben, sodass dessen Personalien mittlerweile feststehen. (PI Kempten)

ALTUSRIED. In einer Asylbewerberunterkunft kam es zu einem Streit zwischen den Bewohnern. Dabei wurde ein Bewohner von einem 23-Jährigen mit einer Hantelstange bedroht. Nachdem ein ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Hilfe geholt wurde, schlug der 23-Jährige auf den anderen Asylbewerber ein und drohte diesen mit vorgehaltenem Messer umzubringen. Mehreren Bewohnern gelang es die beiden vor Eintreffen der Polizeistreife zu trennen. Da der Täter selbst in Anwesenheit der Polizei nicht mit den Drohungen aufhörte, wurde er in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Kempten verbracht. (PI Kempten)

Illegale Party beendet

SULZBERG. Eine Streife der Polizeiinspektion Kempten stellt eine nicht genehmigte Party vor einem Waldstück bei Sulzberg fest. Zur Feier wurde über Facebook eingeladen und es nahmen ungefähr 200 Gäste daran teil. Da sich bereits mehrere über den Lärm beschwert hatten, wurde die Party durch die Polizei beendet. Den Veranstalter erwartet nun ein Bußgeld. (PI Kempten)

Radsturz I

WALTENHOFEN. Am frühen Nachmittag des 29.08.2015 stürzte gegen 12:30 Uhr eine 28 jährige Radfahrerin. Die junge Frau fuhr von Kempten Richtung dem Weiler Rohr bei Waltenhofen und kam alleinbeteiligt nach einem Gefälle zu Fall. Durch vorbildlich handelnde Ersthelfer wurde die Radfahrerin erst versorgt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum Kempten verbracht. Es entstand kein Sachschaden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Radsturz II

WALTENHOFEN. Zu einem weiteren Radsturz kam es am 29.08.2015 gegen 17:15 Uhr im Weiler Wies beim Memhölz /Waltenhofen. Ein 73 jähriger Radfahrer erschrak als ihm in einer Kurve ein Pkw entgegenkam. Daraufhin bremste der Radfahrer vermutlich zu stark mit der Vorderbremse uns stürzte. Durch den Sturz verletzte er sich am Handgelenk und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum nach Kempten verbracht. Es entstand kein Sachschaden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

IMMENSTADT. Am Samstagabend ereignete sich auf der B 308 kurz nach Bühl ein Verkehrsunfall bei dem ein 6-jähriges Kind erheblich verletzt wurde. Wie mehrere Zeugen beobachten konnten, lief das 6-jährige Mädchen, ohne auf den Verkehr zu achten, über die B 308 auf eine Liegewiese am Alpsee zu. Eine 67-jährige Autofahrerin, die in Richtung Oberstaufen unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen frontal mit ihrem Pkw, so dass es auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Ersten Erkenntnissen zufolge hat sich die 6-Jährige dabei keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. (PI Immenstadt)

Drogenfahrt

IMMENSTADT. Am späten Samstagabend wurde im Rahmen einer Kontrolle ein 40-jähriger Pkw-Fahrer im Stadtbereich Immenstadt angehalten. Dabei fielen den Beamten drogentypische Verhaltensweisen bei dem Fahrer auf, der den Konsum von Marihuana vor der Fahrt letztendlich einräumte. Bei entsprechend positiver Blutanalyse erwarten den Fahrer eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot. (PI Immenstadt)

Schlägerei

IMMENSTADT. In der Nacht zum Sonntag gerieten offenbar mehrere Personen vor einer Nachtbar in Immenstadt aneinander. Unmittelbar bei Eintreffen der Streife schlug einer der Beteiligten gerade einer anderen Person mit der Faust ins Gesicht und ging laut schreiend auf die hinzukommenden Beamten los. Der 36-jährige Aggressor konnte überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Der Angetrunkene musste die restliche Nacht in der Zelle verbringen und mit einer Strafanzeige rechnen. (PI Immenstadt)

Unfallflucht

IMMENSTADT. Am frühen Sonntagmorgen kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit mehreren Warnbaken an einer Baustelle auf der B 308 zwischen Ratholz und Hub. Der Unbekannte Fahrzeugführer ließ an der Unfallstelle einen grauen Golf ohne Kennzeichen zurück. Der Golf hatte sich nach Spurenlage überschlagen und blieb fahruntüchtig mit Totalschaden in einem Graben an der Unfallstelle liegen. Nach ersten Zeugenaussagen ereignete sich der Unfall gegen 05.30 Uhr. In dem Unfallfahrzeug befanden sich offenbar zwei Personen, die sich aus dem Staub machten. Der Pkw Golf wurde sichergestellt, die Ermittlungen in dem Fall laufen. Der Schaden an der Unfallstelle beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei Immenstadt sucht noch weitere Zeugen des Unfalls. (PI Immenstadt)



Quelle: Bayerische Polizei