PD Dresden – Motorraddieb gestellt

Inhalt
Motorraddieb gestellt

Verantwortlich: Thomas Geithner

Stand: 14.08.2015, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Motorraddieb gestellt

Zeit:     14.08.2015, gegen 03.00 Uhr
Ort:      Dresden-Briesnitz

Einen Motorraddieb (38) stellten Polizeibeamte heute Nacht auf der Straße Hammeraue.

Bei der Kontrolle des 38-Jährigen und seiner Kawasaki Z 440 fiel den Beamten zunächst das am Motorrad angebrachten gestohlenen Kennzeichen auf. Bei der Überprüfung der Kawasaki stellte sich heraus, dass dieses seit Mai als gestohlen gemeldet war.

Es erfolgte die vorläufige Festnahme des Mannes. Die Dresdner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (ik)


Wechselgeld gestohlen

Zeit:     12.08.2015, 17.15 Uhr bis 13.08.2015, 04.55 Uhr
Ort:      Dresden-Loschwitz

Unbekannte brachen die Tür zu einer Bäckereifiliale am Körnerplatz auf. Anschließend durchsuchen sie die Räume und stahlen rund 150 Euro Wechselgeld. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)

Einbruch in Vereinsräume

Zeit:     12.08.2015, 17.15 Uhr bis 13.08.2015, 05.30 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

An der Schandauer Straße hebelten Unbekannte die Tür zu den Räumen eines Vereins auf. Im Objekt brachen sie mehrere Zimmertüren auf und durchsuchten anschließend die Räume und das Mobiliar. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Angaben zur Sachschadenshöhe stehen noch aus. (ju)

Dreister Zigarettendieb

Zeit:     13.08.2015, gegen 05.00 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Am frühen gestrigen Morgen kletterte ein Unbekannter auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung an der Prohliser Allee. Dort nutzte er die offen stehende Balkontür, gelangte in die Wohnung und stahl vier Stangen und einige einzelne Schachteln Zigaretten aus einem Schrank. Als die Mieter erwachten, flüchtete der Dieb über den Balkon und entkam. (ju)

Fahrrad aus Pkw gestohlen


Zeit:     11.08.2015, 21.00 Uhr bis 13.08.2015, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Unbekannte brachen die Tür eines Volvo auf, der am Bonhoefferplatz abgestellt war. Anschließend stahlen sie aus dem Fahrzeug ein Mountainbike der Marke Radon im Wert von rund 2.600 Euro. Die Höhe des Sachschadens am Auto wurde noch nicht beziffert. (ju)

Frau belästigt – Zeugen gesucht

Zeit:     01.08.2015, 23.15 Uhr
Ort:      Dresden-Plauen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall Anfang August, bei dem eine Frau (24) von einem Unbekannten bedrängt und belästigt wurde.

Die 24-Jährige war von einer Straßenbahnhaltestelle der Linie 3 an der Coschützer Straße kommend zu Fuß auf dem Weg in Richtung Plauenscher Ring. Dabei bemerkte sie einen unbekannten Mann, der ihr folgte und sie im weiteren Verlauf ansprach. Er machte der Frau gegenüber sexuell anzügliche Bemerkungen und beleidigte sie. In der Folge packte er sie am Arm und versuchte, ihr Kleid nach oben zu schieben. Als sich ihnen auf dem Plauenschen Ring ein Mann und eine Frau näherten, ließ der Unbekannte von der 24-Jährigen ab.

Bei dem Täter soll es sich um einen 25-30 Jahre alten Mann handeln. Er hatte kurze braune Haare, einen Dreitagebart und war von schlanker Gestalt. Er war mit einer blauen Jeans und einem langärmligen braunen Shirt bekleidet und trug einen Rucksack.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem Mann machen können, sich zu melden. Auch das Pärchen, welches auf dem Plauenschen Ring entlanglief, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 entgegen.
(ir)


Landkreis Meißen

Wohnungsbrand

Zeit:     14.08.2015, 19.45 Uhr
Ort:      Coswig

Gestern Abend kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Joliot-Curie-Straße.

Ersten Ermittlungen zu Folge brach der Brand in einer Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus. Aufgrund starker Rauchentwicklung mussten die Bewohner vorübergehend das Haus verlassen. Verletzt wurde niemand. Zur Höhe des Sachschadens liegen gegenwärtig keine Angaben vor.

Die Dresdner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ik)

Unfall mit Leichtverletzten – 70.000 Euro Schaden

Zeit:     14.08.2015, 06.15 Uhr
Ort:      Zeithain, OT Neudorf

Heute Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Holztransporter Mercedes Actros (Fahrer 35) und einem Kühllaster Volvo (Fahrer 50), wobei zwei Personen leicht verletzt wurden.

Der Mercedes war auf der Straße An der Borntelle unterwegs und überquerte die Lichtenseer Straße (B169). Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem auf der B 169 in Richtung Neudorf fahrenden Volvo.

Bei dem Zusammenstoß erlitten die neunjährige Beifahrerin des Mercedes und der Volvofahrer leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro.

Im Zuge der Unfallaufnahme war die B 169 für etwa drei Stunden halbseitig gesperrt. (ik)

Zwei Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Zeit:     13.08.2015, 13.15 Uhr
Ort:      Nossen, OT Kreißa

Am Donnerstagmittag befuhr eine 73-Jährige mit ihrem VW Golf die Ortsverbindungsstraße zwischen Wölkau und Kreißa. An der Einmündung zur Kreisstraße 8075 stieß sie mit einem in Richtung Starbach fahrenden Skoda Fabia (Fahrerin 55) zusammen. Dabei wurde die Skodafahrerin und eine Insassin (42) aus dem VW Golf verletzt. Nach ambulanter Behandlung beide das Krankenhaus wieder verlassen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. (ik)

Pkw streifte Lkw

Zeit:     13.08.2015, 15.05 Uhr
Ort:      Priesewitz

Eine 52-Jährige war am Donnerstagnachmittag mit ihrem Fiat auf der Meißner Landstraße (B 101) Richtung Meißen unterwegs. In Höhe der Baßlitzer Straße kam sie auf die Gegenfahrbahn und streifte den Auflieger eines Lkw (Fahrer 50). Dabei entstand ein Schaden von insgesamt rund 5.000 Euro. (ir)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Brand einer Gartenlaube


Zeit:     14.08.2015, 04.00 Uhr
Ort:      Heidenau

Am Freitagmorgen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gartenlaube an der Sporbitzer Straße. Die Laube brannte komplett ab. Das Feuer griff auf angrenzende Bäume über. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ir)

Unfall – 3.000 Euro Schaden


Zeit:     13.08.2015, 15.20 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, OT Reinholdshain

Ein 55-jähriger Audifahrer war gestern Nachmittag auf der Glashütter Straße in Richtung Dippoldiswalde unterwegs. Kurz vor der Einmündung Lindenweg fuhr ein Ford Fiesta (Fahrerin 60) aus einem Grundstück ebenfalls auf die Glashütter Straße auf und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden wird mit 3.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. (ik)

Flüchtiger Parkrempler – Zeugenaufruf


Zeit:     13.08.2015, 16.00 Uhr bis 13.08.2015, 17.30 Uhr
Ort:      Rabenau

Gestern Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Markt direkt vor dem Rathaus. Dabei wurde ein roter Renault Megane beschädigt.

Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen die linke Seite gefahren und anschließend geflüchtet. Die Fahrertür wurde eingedellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang und zum unfallflüchtigen Fahrzeug machen können, sich beim Polizeirevier Dippoldiswalde oder bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ik)

Opel Vivaro gestohlen

Zeit:     12.08.2015, 18.00 Uhr bis 13.08.2015, 10.30 Uhr
Ort:      Neustadt i.Sa.

Unbekannte stahlen vom Gelände eines Autohauses an der Wilhelm-Kaulisch-Straße einen Grauen Opel Vivaro. Der knapp zwei Jahre alte Kleintransporter war nicht zugelassen und hat einen Zeitwert von rund 24.000 Euro. Offenbar hatten die Diebe ein einem anderen Fahrzeug auf dem Gelände die Kennzeichen gestohlen um am Opel angebracht. (ju)


Medieninformation [Download *.pdf, 88.89 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen