08.08.2015 – 12:09
Landkreis Rottweil (ots) – (Epfendorf) Fast-Kollision wegen betrunkenem Autofahrer
(Oberndorf) Trunkenheitsfahrt endet in Handschellen
(Lackendorf) Waldbrand im Gewann Schiltenloch kann rechtzeitig gelöscht werden
(Dunningen) Großes Gerstenfeld brennt vollständig ab
(Epfendorf) Fast-Kollision wegen betrunkenem Autofahrer
Dem Glück und seiner schnellen Reaktion zu verdanken hatte es am Freitag, um 23.45 Uhr, ein Autofahrer, als ihm auf seiner Fahrt von Epfendorf in Richtung Harthausen ein Mercedes Sprinter auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Nur eine schnelle Ausweichbewegung nach rechts auf den Grünstreifen rettete ihn vor einem Zusammenprall. Der fast Verunfallte wendete sofort und nahm die Verfolgung des Falschfahrers auf, der in Schlangenlinien vor ihm nach Epfendorf fuhr und seinen Transporter beim alten Bahnhof parkte. Die zwischenzeitlich verständigte Polizei suchte nach dem Sprinter-Fahrer, der nicht mehr bei seinem Fahrzeug war und konnte ihn im Bereich der Gleise stellen. Der offensichtlich nicht mehr fahrtüchtige 47-Jährige musste in einen Alcomaten pusten – das Ergebnis war eindeutig. Unter dem Eindruck des Resultats gab er seinen Führerschein freiwillig ab und war auch mit einer Blutentnahme einverstanden. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wird er nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.
(Oberndorf) Trunkenheitsfahrt endet in Handschellen
Weil er sich nach einer Trunkenheitsfahrt am Freitag, gegen 15 Uhr, im SRH-Klinikum äusserst aggressiv zeigt, fortwährend Beleidigungen von sich gab und Bedrohungen äußerte, sahen sich die eingesetzten Polizeibeamten gezwungen, dem 54-jährigen Mann Handschellen anzulegen. Bereits gegen 14.25 Uhr hatte ihn ein Zeuge beobachtet, wie er in der Färbergasse sichtlich betrunken in seinen Pkw einsteigen und wegfahren wollte. Nachdem es dem Zeugen nicht gelang, diese Fahrt zu verhindern, verständigte er die Polizei. Beamte vom Polizeirevier Oberndorf konnten den deutlich unter Alkoholeinwirkung stehenden Cabrio-Fahrer im Sommerhaldenweg antreffen und überprüfen. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 mg/l. Deswegen musste der Mann zur Blutentnahme in die Klinik. Obwohl er sich mit der Massnahme einverstanden erklärt hatte, wurde er im Krankenhaus zunehmend aggressiv, beleidigte die beiden Polizisten aufs Übelste, schrie herum und drohte damit, mit seinem Auto den nächst besten Fußgänger zu überfahren. Sein Auftritt endete letztlich mit einer Einweisung in eine Rottweiler Fachklinik.
(Lackendorf) Waldbrand im Gewann Schiltenloch kann rechtzeitig gelöscht werden
Aus bisher unbekannter Ursache ist im Gewann Schiltenloch auf Gemarkung Lackendorf am Freitagabend ein Waldstück in Brand geraten. Um 21.13 Uhr entdeckte ein Passant das Feuer und verständigte die FLZ Tuttlingen. Der Freiwilligen Feuerwehr aus Stetten gelang es, den Brand auf einer Fläche von circa 5 x 5 Metern schnell zu löschen. Das Polizeirevier Rottweil hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die dortige Dienststelle (Tel. 0741 477 0).
(Dunningen) Großes Gerstenfeld brennt vollständig ab
Am Freitag, kurz vor 15 Uhr, brannte im Gewann Breite, in Verlängerung der Bösinger Straße, ein etwa 7000 Quadratmeter großes Gerstenfeld ab. Das Feuer hatte von einem brennenden Grasstreifen neben dem geteerten Feldweg auf das Gerstenfeld übergegriffen. Die Feuerwehren aus Dunningen und Seedorf konnten den Brand löschen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei Schramberg vermutet, dass eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe den trockenen Grasstreifen neben dem Weg entzündet hat. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schramberg, Tel. 07422 2701 0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/