Inhalt
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.08.2015, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Räuberische Erpressung
Zeit: 01.08.2015 gg. 21:55 – 02.08.2015 01:48
Ort: DRESDEN, JOSEPHINENSTRASSE/LILIENGASSE
Zwei unbekannte Täter verfolgten den Geschädigten(58), als dieser gegen 19.30 Uhr nach Hause ging. Auf der Josephienstraße wurde er plötzlich von hinten gestoßen, weshalb er sich umdrehte. Er erhielt einen Schlag ins Gesicht und taumelte deshalb rückwärts. Jetzt erhielt er einen Tritt in die Genitalien und einen weiteren Schlag gegen die seitliche Körperpartie. Ein Täter hielt ihn fest, der andere forderte immer die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte übergab seine Geldbörse mit 200,- Euro Bargeld und persönlichen Papieren. Durch die Tathandlung wurde er verletzt, seine Brille, Jacke und Handy wurden beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens steht aus. Die Täter wurden als Südländer beschrieben.
Polizeieinsatz zum Schutz der Asylsuchenden in der Erstaufnahmeeinrichtung Dresden Bremer Straße
Zeit: 01.08.2015, gg. 12:10 –
Ort: DRESDEN, BREMER STRASSE
Aus derzeit unbekannter Ursache kam es zum Gewaltausbruch in der provisorischen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylantragsteller zwischen zwei Gruppen der Nationalitäten Syrien und Afghanistan. Beide Parteien bewarfen sich mit Steinen (bis hin zu Pflastersteingröße), Kunststofftischen und Kunststoffstühlen, Zeltstangen, Feldbettteilen und anderen Gegenständen. Dabei wurden insgesamt 8 Personen verletzt. Beim Einschreiten durch die Polizei wurde ein Beamter angegriffen, so dass dieser Pfefferspray gegen diese Person zur Anwendung brachte. Der Angreifer zog sich sofort unerkannt in den Schutz der Gruppe zurück. Erst durch entsprechenden Kräfteeinsatz der Polizei konnten beide aggressiven Gruppen getrennt werden.
Verstoß Kriegswaffenkontrollgesetz – Täter festgenommen
Zeit: 01.08.2015 14:46 – 02.08.2015 03:46
Ort: DRESDEN, KÄTHE-KOLLWITZ-UFER
Nach Zeugenhinweis wurde auf dem Flohmarkt ein 45-jähriger tschechischer Bürger gestellt, der einen Kasten mit Glasflaschen , welche offenbar mit verschiedenen Flüssigkeiten gefüllt waren, verkaufen wollte. Der Kasten stammte augenscheinlich aus militärischen Beständen und ist offenbar schon Jahrzehnte alt. Diverse Beschriftungen deuteten darauf hin, dass es sich um chemische Kampfstoffe wie Sarin und Tabun handeln könnte. Handlungsanleitungen waren in tschechischer Sprache geschrieben.
Einbruch in Rechtsanwaltskanzlei
Zeit: 30.07.2015, 17.10 Uhr bis 31.07.2015, 06.50 Uhr
Ort : DRESDEN, BLASEWITZER STRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Rechtsanwaltskanzlei ein und durchsuchten flüchtig die Räumlichkeiten. Nach erster Übersicht entwendeten sie einen Tresorwürfel (Inhalt ein Goldring), drei Smartphones, eine Fahrradgabel und 37,- Euro Bargeld. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Einbruch in Tierarztpraxis
Zeit: 31.07.2015, gegen 03.45 Uhr
Ort: DRESDEN, COSSEBAUDER STRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Tierarztpraxis ein und durchsuchten in den Räumen die Schränke und Behältnisse. Nach erster Übersicht entwendeten sie diverse Schlüssel und vorgefundenes Bargeld. Da der Hund der Geschädigten anschlug, ergriffen die Täter die Flucht. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 30.07.2015, 18.45 Uhr bis 31.07.2015, 17.15 Uhr
Ort: DRESDEN, FELSENWEG
Unbekannte Täter brachen durch Schlossziehen an der Kellertür in das Haus ein und durchsuchten sämtliche Räume, Schränke und Behältnisse. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit unbekannt, da die Eigentümer im Urlaub sind. Schadensangaben liegen somit noch nicht vor.
Einbruch in Verkaufseinrichtung
Zeit: 30.07.2015, 19.55 Uhr bis 31.07.2015, 06.40 Uhr
Ort: DRESDEN, BERGMANNSTRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Fahrradladen ein und entwendeten aus den Räumen Fahrräder und diverses Zubehör im Gesamtwert von ca. 25.000,- Euro. Zudem entwendeten die Täter aus einem Firmenfahrzeug das kombinierte Radio-navigationssystem. Der Wert dieses Gerätes und die Höhe des insgesamt entstandenen Sachschadens wurden noch nicht beziffert.
Einbruch in Baustelle
Zeit: 30.07.2015, 15.30 Uhr bis 31.07.2015, 07.00 Uhr
Ort: DRESDEN, ALTKLEINZSCHACHWITZ
Unbekannte Täter begaben sich auf die Baustelle eines neuen Mehrfamilienhauses, drangen gewaltsam in einen Lagerraum ein und entwendeten daraus diverse Baumaschinen und Werkzeuge. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pkw
Zeit: 31.07.2015 10:00 – 31.07.2015 12:30
Ort: 01067 Dresden, Ringstraße, Parkplatz
Unbekannte Täter entwendeten den gesichert abgestellten Pkw „VW Golf II“, Farbe silbergrau, Erstzulassung 09/1989. Der Zeitwert des Fahrzeuges wurde noch nicht beziffert.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Wohnmobil
Zeit: 31.07.2015, 22.00 Uhr bis 01.08.2015, 11.45 Uhr
Ort: DRESDEN, WORMSER STRASSE
Unbekannte Täter entwendeten das silberne Wohnmobil „Renault Rimor“, EZ 05/2013 im Zeitwert von 34.000,- Euro.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Pkw in 8 Fällen
Zeit: 30.07.2015 18:00 – 01.08.2015 23:00
Ort: Zuständigkeitsbereich der PD Dresden
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in 15 gesichert abgestellte Pkw verschiedener Typen ein und entwendeten daraus sichtbar abgelegte Gegenstände, wie z.B. Handys, Bekleidungsgegenstände und Taschen mit persönlichen Gegenständen, etc.. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Landkreis Meißen
Brandstiftung
Zeit: : 01.08.2015, gegen 03.00 Uhr
Ort: RIESA, KARL-MARX-RING
Unbekannte Täter setzten insgesamt vier geparkte PKW mittels brandfördernder Mittel in Brand. Der dadurch verursachte Schaden beträgt ca. 50.000,- Euro.
Einbruch in Vereinsräume
Zeit: 29.07.2015, 21.30 Uhr bis 31.07.2015, 07.45 Uhr
Ort: RIESA, ZIEGELEISTRASSE
Unbekannte Täter hebelten ein Fenster am Gebäude des „Marinekameradschaft e.V.“ auf und gelangten so in einen Lagerraum. Von hier entwendeten sie sieben Segelanzüge, zwei Werkzeugtaschen und zwei Kabeltrommeln im Gesamtwert von 2.120,- Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Einbruch in Einrichtung
Zeit: 30.07.2015, 20.00 Uhr bis31.07.2015, 06.00 Uhr
Ort: RIESA, HAUPTSTRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude der AWO Riesa ein und durchsuchten in den Räumen die Schränke und Behältnisse. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor.
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Unfallzeit: 31.07.2015, 15.53 Uhr
Ort: KLIPPHAUSEN (SCHARFENBERG) B6
Der 60-jährige Fahrer eines Pkw Seat Leon befuhr mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße 6 aus Dresden kommend in Richtung Meißen. In Höhe des Kilometers 0,634 (OT Scharfenberg) kam er aus bisher nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegen kommenden Lkw mit Anhänger. Der Lkw schleuderte in der Folge nach rechts in den Straßengraben. Der Fahrer (m/61) wurde leicht verletzt. Der Pkw wurde ebenfalls nach rechts geschleudert, stieß leicht gegen einen Baum und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Schaden am Pkw wurde mit ca. 3.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens am Lastzug beläuft sich auf ca. 75.000,- Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Steuerbüro
Zeit: 31.07.2015, 19.45 Uhr bis 01.08.2015, 09.30 Uhr
Ort: PIRNA, BAHNHOFSTRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch Eintreten der Bürotür ein, durchsuchten die Schränke und entwendeten nach erstem Überblick eine Geldkassette mit 500,- Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt ca. 250,- Euro.
Einbruch in Senioreneinrichtung
Zeit: 31.07.2015, 22.00 Uhr bis 01.08.2015, 10.00 Uhr
Ort: HEIDENAU, DRESDNER STRASSE
Unbekannte Täter brachen im „Betreuten Wohnen“ zwei Bürotüren auf und durchsuchten die Räume und Schränke. Gestohlen wurde eine blaue Spardose mit 10,- Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500,- Euro.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Blumenladen
Zeit: 31.07.2015, 18.30 Uhr bis 01.08.2015, 07.15 Uhr
Ort: PIRNA, POSTWEG, DIPPOLDISWALDER STRASSE
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters in das Geschäft ein und durchsuchten die Schränke und Behältnisse augenscheinlich nach verwertbaren Gegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit unbekannt. Der Sachschaden beträgt ca. 200,- Euro.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Kleintransporter
Zeit: 01.08.2015, 16.00 Uhr bis 16.50 Uhr
Ort: SEBNITZ (LICHTENHAIN), KIRNITZSCHTALSTRASSE
Unbekannte Täter entwendeten den blauen Kleintransporter VW T4 Atlantis, EZ 1/2000 im Zeitwert von ca. 10.000,- Euro.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Kleintransporter
Zeit: 30.07.2015, 18.00 Uhr bis 31.07.2015, 09.00 Uhr
Ort: LOHMEN, BASTEI, BASTEISTRASSE
Unbekannte Täter entwendeten den gesichert abgestellten Kleintransporter „VW T5“, Farbe braun, Erstzulassung 03/2004, im Wert von ca. 25.000,- Euro.
Polizeieinsatz anlässlich des Versammlungsgeschehens am 31.07.2015 in Freital
Zeit: 31.07.2015 16:00 – 01.08.2015 00:00
Ort: Stadtgebiet Freital
Die Polizeidirektion Dresden führte zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen am 31.07.2015 in Freital einen Polizeieinsatz mit eigenen und unterstellten Kräften durch.
Contra-Asyl:
Im Verlaufe des Nachmittags fanden sich in/vor der „Timba-Bar“ in Freital bis zu 80 Personen des Contra-Asyl-Klientels ein. Eine Versammlung wurde jedoch nicht angezeigt. – insgesamt ohne besondere Vorkommnisse
Pro-Asyl:
Versammlung 1: Aufzug zum Thema: „We didn`t start the Fire“.
Wider dem rassistischem Mob in Freital“ mit ca. 440 Teilnehmern von 19.05 Uhr bis 20.37 Uhr – insgesamt ohne besondere Vorkommnisse – ist im Anschluss mit Versammlung 2 verschmolzen;
Versammlung 2: Kundgebung zum Thema „Solikundgebung für Flüchtlinge“ mit ca. 100 Teilnehmern von 17.45 Uhr bis 22.00 Uhr – insgesamt ohne besondere Vorkommnisse Im Detail wird auf die Abschlussmeldung verwiesen. Insgesamt waren bei dem Einsatz 340 Einsatzkräfte eingesetzt.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizeidirektion Dresden registrierte in der Zeit vom 31.07.2015, 00:00 Uhr bis 01.08.2015, 24:00 Uhr insgesamt am 138 Verkehrsunfälle in ihrem Zuständigkeitsbereich. Dabei wurden 24 Personen verletzt
Medieninformation [Download *.pdf, 86.23 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen