30.07.2015 – 16:00
Babenhausen (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen einen 26-jährigen Mann aus Babenhausen, der am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, eine Regionalbahn zu einer Notbremsung gezwungen hat.
Der Mann hatte mit seinem Kraftfahrzeug an einem mit Halbschranken gesicherten Bahnübergang im Bereich von Babenhausen die bereits geschlossenen Schranken umfahren, als sich die Regionalbahn näherte. Der Lokführer leitete bei einer Geschwindigkeit von etwa 120km/h sofort eine Notbremsung ein, was letztlich eine Kollision verhinderte. Noch bevor der Zug den Bahnübergang erreichte, hatte das Fahrzeug den Übergang überquert und verließ den Bereich in Richtung Zellhausen. Durch die Notbremsung wurde keiner der Reisenden im Zug verletzt. Als das Fahrzeug wenig später auf einem Feldweg parallel zu der Regionalbahn fuhr, konnte ein Beamter der Bundespolizei, der sich auf dem Weg zum Dienst in Darmstadt befand, das Kennzeichen erkennen und eine Fahndung auslösen. Eine Streife der Polizeistation Dieburg, stellte den Fahrer wenig später an dessen Wohnsitz.
Die betroffene Regionalbahn erhielt durch den Vorfall nur wenige Minuten Verspätung.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de