Inhalt
Betrunkene Radfahrerin/Gefährliche Körperverletzung/“Internationaler“ Unfall/Schwerer Arbeitsunfall
Verantwortlich: Birgit Höhn, Uwe Voigt
Stand: 29.07.2015, 15:57 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Betrunkene Radfahrerin
Ort: Leipzig, OT Altlindenau, Ahlfeldstraße
Zeit: 28.07.2015, 22:45 Uhr</P>
Im Zuge ihrer Streifentätigkeit führten die Polizeibeamten eine Verkehrskontrolle durch. Eine ziemlich schwankende Fahrradfahrerin fiel ihnen auf. Bereits beim Anhalten war eine unsichere Fahrweise zu erkennen und das Absteigen vom Fahrrad war schon ein Balanceakt. Die zunächst durchgeführte Identitätsfeststellung und die Überprüfung des Fahrrades ergaben keinerlei Beanstandungen. Bei der Radfahrerin handelte es sich um eine 46-jährige Leipzigerin. Der an Ort und Stelle durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille. Die Fahrt war beendet. Eine Blutentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt. Das Fahrrad wurde im Revier sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gegen die 46-Jährige eingeleitet. (Vo)
Beamte der Fahrradstaffel stellen Räuber
Ort: Leipzig, OT Neustadt-Neuschönfeld, Konstantinstraße
Zeit: 28.07.2015, 19:45 Uhr
Dass die Kollegen der Fahrradstaffel nicht nur ein Augenmerk auf die Radfahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer haben, bewiesen sie am gestrigen Abend eindrucksvoll. Drei Beamte der Fahrradstaffel fuhren die Konstantinstraße entlang, als sie plötzlich Hilferufe vernahmen. Kurze Zeit später sahen sie zwei sich gegenüber stehende Männer. Der eine versuchte, dem anderen die Gürteltasche zu entreißen. Als der Täter die Beamten auf dem Fahrrad sah, schmiss er die bereits ergatterte Gürteltasche auf die Wiese am Otto-Runki-Platz und rannte in vollem Sprint über den Platz in Richtung Eisenbahnstraße/Neustädter Straße. Die Beamten verfolgten den Täter auf ihren Fahrrädern. An der Straßenbaustelle Eisenbahnstraße musste die Verfolgung unterbrochen werden, da sich auf der Straße ein großer Graben befand. Zwei der Beamten sprangen von ihren Fahrrädern und verfolgten den Täter. Der dritte fuhr mit seinem Fahrrad einige Meter weiter über eine Fußgängerfurt. Der Täter hatte nun sichtbar konditionelle Probleme und sich einen schweren „Parcours“ ausgesucht. Er versuchte, durch die Baustelle über metallene Absperrgitter zu flüchten. Dabei verhakte er sich im Metallgitter und stürzte auf den Asphalt. Zwei Gitter riss er mit sich, die ihm auf den Rücken fielen. Die Flucht war beendet. Die sportlich durchtrainierten Beamten der Fahrradstafel „sammelten“ den Täter ein. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden noch betäubungsmittelähnliche Substanzen aufgefunden und beschlagnahmt. Es handelte sich um einen 26-Jährigen, der der Polizei schon des öfteren über den Weg lief. Für die weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde der 26-Jährige mit in das Revier genommen. Zuvor wurde er in ein Krankenhaus gebracht, da er sich bei der Flucht verletzt hatte.
Jetzt hat die Polizei nur noch ein Problem! Der Geschädigte, dem die Gürteltasche entwendet wurde, war nicht mehr am Ort. Zur Personenbeschreibung kann folgendes gesagt werden:
– ca. 175 cm groß
– schlanke Gestalt
– dunkelblonde/braune halblange Haare
– weißes T-Shirt
– dunkelgraue/schwarze Hose.
Die Kriminalpolizei sucht nun dringend den Geschädigten. Er wird gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)
Gefährliche Körperverletzung
Ort: Leipzig, OT Grünau, Kiewer Straße
Zeit: 29.07.2015, 12:10 Uhr
In der Außenstelle des Sozialamtes in Grünau kam es bei der Geldausgabe zwischen zwei männlichen Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der weiteren Folge trafen die beiden Personen vor dem Objekt wieder aufeinander. Hier kam es dann zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei der Geschädigte plötzlich wieder zu Boden ging. Die andere männliche Person rannte weg. Die herbeigerufene Polizei und das Rettungswesen leiteten die ersten Maßnahmen ein. Der Geschädigte (37) hatte eine Stichwunde erhalten und wird intensiv-medizinisch behandelt. Die Personalien des geflüchteten Täters (29) sind bekannt. Der Geschädigte und der Täter sind tunesische Staatsbürger. Zur Personenbeschreibung kann Folgendes gesagt werden:
– ca. 190 cm groß
– schlank
– dunkle Haare
– dunkles T-Shirt
– dunkle kurze Jacke
– 7/8 Jeans
Die Polizei leitete umgehend die erforderlichen Fahndungsmaßnahmen ein. Ein Fährtenhund wurde angefordert. (Vo)
Landkreis Nordsachsen
Ladendiebe in der Drogerie
Ort: Bad Düben, Dommitzscher Straße
Zeit: 28.07.2015, gegen 17:00 Uhr
Ein Pärchen (w.: 17; m.: 20) befand sich in einer Drogerie. Dort wollte es kostenlos einkaufen. Beide steckten Creme und Parfüm im Wert von 40 Euro in ihre Sachen und wollten aus dem Laden flüchten. Doch aufmerksames Personal stellte das Duo, welches dann das Diebesgut wieder herausgab. Anschließend stieß der junge Mann eine Verkäuferin zur Seite und das Pärchen flüchtete. Polizeibeamte konnten die beiden jedoch ermitteln. Ihnen drohen strafrechtliche Ermittlungen. (Hö)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
„Internationaler“ Unfall
Ort: Leipzig-Neustadt, Lilienstraße/Kohlgartenstraße
Zeit: 28.07.2015, gegen 15:30 Uhr
Die Fahrerin (28) eines Fiat Punto aus Leipzig befuhr die Lilienstraße in Richtung Kohlgartenstraße. Kurz vor der Einmündung fuhr sie auf einen verkehrsbedingt haltenden Seat Toledo (Fahrer 30) aus Polen auf. Dieser wiederum wurde gegen einen haltenden VW Golf (Fahrer 49) aus Tschechien geschoben. Alle drei Fahrer blieben unverletzt. Zwei Zeugen (w./m.) aus China hatten den Unfall beobachtet. An den Autos entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Gegen die junge Frau wurde Verwarngeld in Höhe 35 Euro verhängt. (Hö)
Drei beschädigte Pkw
Ort: Leipzig-Möckern, Georg-Schumann-Straße
Zeit: 28.07.2015, gegen 09:30 Uhr
Der Fahrer (31) eines Opel Corsa war auf der Georg-Schumann-Straße unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 189 (Höhe Einmündung Seelenbinderstraße) fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden VW Golf (Fahrerin: 36) auf, der gegen einen vor ihm stehenden Skoda (Fahrerin: 60) geschoben wurde. Der 31-Jährige erlitt einen leichten Schock und wurde ärztlich versorgt. Ein Baby (fünf Wochen alt) im VW Golf wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens an allen drei Autos konnte noch nicht beziffert werden. (Hö)
Beim Linksabbiegen „Bimmel“ übersehen
Ort: Leipzig-Lindenau, Lützner Straße/Graffstraße
Zeit: 28.07.2015, gegen 12:00 Uhr
Eine Autofahrerin war auf der Lützner Straße stadtauswärts unterwegs. Sie bog nach links in die Graffstraße ab und beachtete dabei eine in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten. Beim Zusammenstoß verletzte sich die Pkw-Fahrerin und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (Hö)
Sonstiges
Schwerer Arbeitsunfall
Ort: Leipzig-Zentrum, Zwickauer Straße
Zeit: 28.07.2015, gegen 09:00 Uhr
Die Rettungsleitstelle teilte der Polizei heute Vormittag einen Arbeitsunfall mit. Was war passiert? Während Reparaturarbeiten einer Kühlhausanlage stürzte ein 28-jähriger Arbeiter aus noch nicht geklärter Ursache aus etwa 3,50 Meter Höhe vom Dach. Der junge Mann hatte dort allein und ungesichert gearbeitet. Er stürzte auf den Kopf und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Er liegt dort auf der Intensivstation. Am Unfallort wurden alle notwendigen polizeilichen Maßnahmen durchgeführt. Auch die Landesdirektion Sachsen, Abteilung Arbeitsschutz in Leipzig, wurde informiert. Ihre Ermittlungen, gemeinsam mit Beamten der Kriminalpolizei, dauern an. (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 78.10 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen