24.07.2015 – 13:09
Goslar (ots) – Diebstahl eines Handys.
Goslar. Am Donnerstagnachmittag, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr, entwendete in bislang unbekannter männlicher Täter, der mit ca. 28-35 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, dick, ca. 90-100 kg schwer, Glatze, dunkel gekleidet, beschrieben wird, das graue Handy Apple iPhone 6 eines Angestellten eines Handyshops in der Fischemäkerstraße, das er während eines Kundengesprächs auf dem Verkaufstresen abgelegt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Zeugen, der die Mitteilung am Fahrzeug des Geschädigten hinterlassen hatte, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrrad gestohlen.
Goslar. Am Mittwoch, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein Mountainbike, das mit einem Seil-/Codeschloß gesichert an einem Verkehrsschild in der Reußstraße abgestellt war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu melden.
Rollstuhl beschädigt.
Goslar. In der Zeit von Montagabend, 19.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen im Eingangsbereich eines Mehrparteienwohnhauses am Trebnitzer Platz abgestellten Rollstuhl derart, dass die Fußrasten und das linke Rad deformiert wurden und der Rollstuhl nicht mehr genutzt werden kann. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundertfünfzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu melden.
Unter Betäubungsmitteleinfluss mit dem Auto unterwegs.
Goslar. Am Donnerstagnachmittag, 16.45 Uhr, wurde ein 18-jähriger Goslarer mit seinem roten VW Golf in der Hirschstraße kontrolliert. Dabei ergaben sich Anzeichen auf den Konsum von Amphetaminen, was sich im Rahmen eines Schnelltests auch bestätigte. Der Fahrer musste sich anschließend einer Blutprobenentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet, die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de