21.07.2015 – 11:22
Rotenburg (ots) – Gemeinsame Presseerklärung der Polizeiinspektion Rotenburg und der Staatsanwaltschaft Stade:
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Bremervörde. Intensive Ermittlungen haben die Beamten der Bremervörder Polizei auf die Spur eines 27-jährigen Mannes aus Bremervörde geführt, dem nun vorgeworfen wird, eine 46-jährige Bremervörderin im Juni in ihrer Wohnung vergewaltigt zu haben. Am Montagvormittag klopften die Polizisten an die Tür des Verdächtigen und durchsuchten seine Wohnung. Dabei fanden die Ermittler Beweise, die ihren Tatverdacht gegen den Mann erhärteten. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen und anschließend zur Tat befragt. Er räumte in seiner Aussage vor der Polizei die Vorwürfe ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade erließ das Amtsgericht Bremervörde am Montag einen Haftbefehl. Der Mann sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen in Untersuchungshaft.
Unachtsam abgebogen
Abbendorf. Bei einem Abbiegeunfall im Einmündungsbereich der Kreisstraßen 141 und 238 sind am Montagnachmittag die beiden beteiligten Fahrer und zwei weitere Insassen zum Teil schwer verletzt verletzt worden. Ein 60-jähriger Fahrer eines Citroen aus dem Landkreis Harburg hatte gegen 16.15 Uhr von der K 238 aus Richtung Borchel kommend nach links auf die K 141 abbiegen wollen. Dabei übersah er den Renault Twingo einer 46-jährigen Frau aus dem Heidekreis. Beide Fahrzeug stießen im Einmündungsbereich zusammen. Im Citroen wurde der Fahrer schwer und seine beiden Mitfahrer leicht verletzt. Die Fahrerin des Renault erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Bevor die Verletzten von Rettungskräften versorgt und in die Krankenhäuser nach Zeven und Rotenburg transportiert werden konnten, hatten mehrere Soldaten an der Unfallstelle fachkundig Erste-Hilfe geleistet.
Dieseldiebe auf Schulbaustelle
Sittensen. Drei noch unbekannte Dieseldiebe haben am vergangenen Wochenende auf der Baustelle der Schule in der Straße Am Sportplatz Beute gemacht. Die Männer brachen einen Bauzaun auf und gingen drei Baufahrzeuge an. Aus den Tanks zapften die Unbekannten rund 500 Liter Diesel ab. Dann brachen sie vier Baucontainer auf und machten sich auf die Suche nach Baumaschinen. Mit einem Wackerstampfer, einer STIHL-Motorsäge, einer STIHL-Motorflex und dem Kraftstoff verschwanden sie nach der Tat unerkannt.
Radfahrer kollidieren im Gegenverkehr
Rotenburg. Am Montagabend ist es auf dem roten Mehrzweckstreifen in der Bergstraße zu einer Kollision zwischen zwei Radfahrern gekommen. Ein 26-jähriger Mann war kurz nach 18 Uhr auf der linken Seite in Richtung „Am Sande“ unterwegs. Ihm entgegen kam ein unbekannter Radler. Beim Vorbeifahren berührten sich die beiden und kamen ins Trudeln. Der 26-Jährige prallte gegen einen Laternenmast und verletzte sich dabei leicht. Der unbekannte Radfahrer setzte seine Fahrt fort. Möglicherweise hat er den Unfall nicht als solchen wahrgenommen. Er wird gebeten sich bei der Polizei unter Telefon 04261/9470 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de