Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Juli 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
Verkehrsunfallr />
NEU-ULM. Am Sonntagmorgen kam es gegen 05.40 Uhr zu einem Unfall am Autobahndreieck Neu-Ulm. Ein 59-jähriger Autofahrer war von der B 30 gekommen und wollte auf die B 28 in Richtung Ulm überwechseln. Er folgte dabei nicht der baustellenbedingten Ausweichroute, sondern fuhr geradeaus zwischen den aufgestellten Warnbaken hindurch. Der Wagen kippte danach über die dortige Böschung und blieb auf der Seite liegen. Mit eigenen Kräften konnte der Mann sein Auto nicht verlassen und musste durch die alarmierte Feuerwehr aus Neu-Ulm gerettet werden. Er kam mit leichteren Verletzungen in das Bundeswehr Krankenhaus. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 10.000 Euro an.
(APS Günzburg)
Ausgestellter Pkw beschädigt
WEISSENHORN. Am frühen Sonntagmorgen wurde an einem im Ausstellungsraum eines Autohauses stehenden Pkw die komplette rechte Seite offenbar durch Schläge eingedellt. Zudem wurde mit einem Pkw gegen zwei andere Fahrzeuge, welche auf dem Hof des Autohauses gestanden hatten, gefahren. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen Mitinhaber des Autohauses. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.
(PI Weißenhorn)
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
NEU-ULM. Aus einem Pkw, der am Julius-Rohm-Platz geparkt war, wurden am Sonntag mehrere Hemden und eine Tasche gestohlen. In diesem befand sich auch ein Geldbeutel mit entsprechend Bargeld. Wie der Täter an die Gegenstände gelangte, ist bislang unklar. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)
Heckscheibe eingeschlagen
NEU-ULM. Ein 31-Jähriger ließ seine Wut aufgrund eines vorangegangen Streites am Sonntagnachmittag an einem geparkten Pkw in der Reuttier Straße aus. Er schlug die Heckscheibe des Fahrzeugs ein. Dies konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten, der sich gerade bei der gegenüberliegenden Polizeiinspektion befand. Er verständigte umgehend die Beamten, welche den deutlich alkoholisierten Mann noch an Ort und Stelle antreffen konnten. Er muss sich jetzt wegen Sachbeschädigung verantworten.
(PI Neu-Ulm)
Steinewerfer ermittelt
SENDEN. Wie im Pressebericht vom 13.07.15 mitgeteilt, kam es wiederholt zu Sachbeschädigungen durch einen Steinewerfer in der Ulrichstraße. Nun waren die Ermittlungen nach einem erneuten Vorfall erfolgreich. Nachbarn berichteten am Samstagabend von neuerlichen Steinwürfen. Die eingesetzten Beamten eruierten vor Ort – aufgrund der zeitnahen Mitteilung – einen weiteren Zeugen, welcher wichtige Hinweise beisteuern konnte. Schnell wurde mit dem tatverdächtigen und stark alkoholisierten Mann Kontakt aufgenommen. Der 44-jährige Frührentner räumte ein, Probleme mit den Bewohnern in der Ulrichstraße zu haben, da diese öfters laut wären. Eine Tüte mit Steinen konnte auf dem Balkon sichergestellt werden. Im aktuellen Fall führten die Würfe zu keinen weiteren Schäden oder Verletzungen. (Polizei Senden)
Bezugsmeldung vom 13.07.2015:
SENDEN. Unbekannte warfen am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr, Steine vom Hochhaus, Borsigstraße 2. Offenbar verschaffte sich der oder die Unbekannten Zugang zum Flachdach und warfen dann die dort befindlichen Kieselsteine auf ein Nachbargrundstück. Auf diesem befanden sich polnische Arbeiter und grillten. Zwei dort geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1700 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Vorgang wurde erst am nächsten Tag zur Anzeige gebracht, Hinweise werden erbeten. (Polizei Senden)
Drogen bei Kontrolle aufgefunden
NEU-ULM. Am vergangenen Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, kontrollierte die Zivilstreife der Operativen Ergänzungsdienste in der Bahnhofstraße einen Passanten. Bei der Überprüfung konnte bei dem 27-Jährigen deutlicher Marihuanageruch festgestellt werden, was zu einer näheren Überprüfung und zum Auffinden von ca. 1 g Marihuana führte. Der junge Mann steht, seinen eigenen Angaben zufolge, noch unter Bewährung und zwar wegen Drogendelikten.
(OED NU)
Unfallflucht
NEU-ULM. Am vergangenen Samstag fuhr in der Zeit von 14 Uhr bis 24 Uhr ein noch unbekanntes Fahrzeug gegen einen Pkw, welcher in der Eckstraße geparkt war. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von ca. 300 Euro.
(OED NU)
Unfallflucht
ILLERTISSEN. Am Sonntagnachmittag befuhr gegen 16.10 Uhr eine 29-jährige Frau mit ihrem Pkw und Pferdeanhänger die Bruckhofstraße in Illertissen in nördliche Richtung. Auf Höhe des Jugendzeltplatzes kam ihr in einer Linkskurve ein überbreiter grüner Mähdrescher entgegen. Diese Arbeitsmaschine benötigte die gesamte Fahrbahnbreite, so dass die Frau mit ihrem Fahrzeuggespann gezwungener Maßen ins rechte Bankett ausweichen musste. Durch das Ausweichmanöver und das abrupte Abbremsen stürzte das Pferd im Hänger und verletzte sich leicht. Der Mähdrescher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise zu dem unbekannten Fahrer des Mähdreschers werden bei der Polizei in Illertissen unter der Telefonnummer 07303/9651-0 entgegengenommen.
(PI Illertissen)
Foto des Vermissten.
Quelle:Privat
Jugendlicher wird derzeit vermisst
NEU-ULM. Die Neu-Ulmer Polizei ist seit gestern mit der Suche nach einem vermissten 16-jährigen Jugendlichen beschäftigt. Er ist ortsunkundig und vermutlich orientierungslos. Außerdem benötigt Hadi Gamely womöglich medizinische Hilfe. Der Jugendliche verließ am Samstag gegen 10 Uhr die Wohnung im Hagebuttenweg in unbekannte Richtung. Die gestrigen polizeilichen Suchmaßnahmen, bei denen unter anderem auch ein Polizeihubschrauber und Personensuchhunde zum Einsatz kamen, blieben bislang ergebnislos und werden am heutigen Montag fortgesetzt.
Der Jugendliche afghanischer Herkunft wird wie folgt beschrieben:
Ca. 170 cm groß, schlank, dunkle Haut, trägt schwarze kurze krause Haare, hat buschige Augebrauen, wulstige Lippen und einen Drei-Tage-Bart. Der Vermisste sieht älter aus, als es seine 16 Jahre vermuten lassen. Bekleidet war er mit einem blauen T-Shirt, mit einer langen blauen Jeanshose und Riemchensandalen.
Hinweise zu seinem Aufenthalt bitte an die Polizei Neu-Ulm (0731/8013-0) oder jede andere Polizeidienststelle.
(PP Schwaben Süd/West)
16-jähriger Hadi Gamely aus Neu-Ulm vermisst
Vermisstenfahndung