Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Juli 2015 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Juli 2015 – Nachtrag

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.

Einbruch in eine Tankstelle

KAUFBEUREN. In der Nacht zum Montag, dem 20.07.2015, gegen 02.00 Uhr wurde in eine Tankstelle in Kaufbeuren in der Mindelheimer Straße eingebrochen. Die beiden Täter hebelten die Hintertüre auf und gelangten dadurch in das Gebäude. Aus einem Büro wurde ein Würfeltresor in die Verkaufsräume getragen und zum Abtransport bereit gestellt. Vermutlich wurden die Täter während der weiteren Tatausführung gestört und verließen den Tatort deshalb ohne Beute. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)

Versuchte Sachbeschädigung

STÖTTWANG. In der Nacht vom 18.07.2015 auf den 19.07.2015 streute eine bisher unbekannte Person mehrere Nägel und Schrauben auf einem Reiterhof aus. Das Metallgut wurde auf mehreren Übungsplätzen, welche sich im Freien befinden, im Sand verteilt. Vermutlich war es das Ziel des Täters, ein bevorstehendes Reitturnier zu sabotieren. Da aufmerksame Reiter das Metallgut entdeckten, konnte eine Verletzung von Mensch und Tier verhindert werden. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise.
(PI Kaufbeuren)

Sachbeschädigung an Kirche

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 18.07.2015 auf den 19.07.2015 beschädigte ein bisher unbekannter Täter eine Laterne vor der St. Peter und Paul Kirche in Kaufbeuren. Das Glas der Laterne wurde mit einem massiven Holzpfahl eingeworfen. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 50 Euro geschätzt. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise.
(PI Kaufbeuren)

Unfall zwischen Auto und Fahrradfahrer

STÖTTWANG. Am Sonntagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2014, zwischen Mauerstetten und Stöttwang, zu einem Unfall mit einem leichtverletzten Radfahrer. Auf Höhe des Weilers Ziegelstadel parkte eine junge Frau ihr Auto auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn. Als sie die Tür öffnete, übersah sie einen von hinten kommenden Radfahrer. Der 30-Jährige fuhr gegen die Tür und wurde dabei leicht verletzt. Die 19-jährige Dame erwartet ein Bußgeld. Am Pkw entstand Sachschaden.
(PI Kaufbeuren).

Verkehrsunfall mit Kraftrad

OBERGÜNZBURG. Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Kraftrad auf der Kreisstraße 11 zwischen Obergünzburg und Burg. Ein 53-jähriger Motorradfahrer kam kurz nach Obergünzburg in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte die dortige Leitplanke und kam dann zum Sturz. Der Motorradfahrer wurde dadurch mittelschwer verletzt.
(PI Kaufbeuren)

Annonce mit fremdenfeindlichem Hintergrund aufgegeben

KAUFBEUREN. Im Laufe des Samstag (18.07.15) wurde in einem Verbrauchermarkt in der Mauerstettener Straße in Kaufbeuren eine Verkaufsanzeige im Eingangsbereich ausgehängt. In dieser Anzeige waren fremdenfeindliche Äußerungen aufgeschrieben. Als Telefonnummer wurde die Nummer einer Firma angegeben, die mit dieser Anzeige jedoch nichts zu tun hatte. Der Firmeneigentümer meldete den Vorfall deshalb bei der Polizei. Es wird nun wegen Volksverhetzung und übler Nachrede ermittelt. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)

Polizeibeamter bei Widerstand verletzt

KAUFBEUREN. Am Montag wurde gegen 00:30 Uhr ein 31-jähriger Polizeibeamter durch eine 22-jährige Frau angegangen und verletzt. Die Dame war vom Bezirkskrankenhaus als vermisst gemeldet worden und sollte durch die Polizeistreife wieder ins Krankenhaus gebracht werden. Im Polizeifahrzeug schlug sie mit ihrem Fuß die Seitenverkleidung der Türe aus der Verankerung und versuchte auch den Fahrer des Streifenwagens zu treten. Um einen Unfall zu vermeiden, musste dieser abrupt abbremsen und an die Seite fahren. Als die junge Frau am Eingang des Krankenhauses war, trat sie mit voller Wucht gegen die Kniescheibe des Polizeibeamten und versuchte diesen weiter körperlich zu attackieren. Die Frau wurde daher am Boden fixiert. Der Polizist wurde durch die Attacke verletzt und musste seinen Dienst beenden. Die Frau wird nun wegen mehrerer Delikte angezeigt.
(PI Kaufbeuren)



Quelle: Bayerische Polizei