POL-KS: Überwiegend friedliches Volksfest an der Liemecke Wolfhager Polizei mit Verlauf des Viehmarktes zufrieden

20.07.2015 – 15:26

Kassel (ots) – Die Polizei zieht ein positives Fazit zum Verlauf des 178. Viehmarktes in Wolfhagen: Trotz der guten Besucherresonanz, die sicher auch dem herrlichen Sommerwetter geschuldet war, haben sich die polizeilichen Einsätze im Rahmen gehalten.

Dazu hat sicher auch das bewährte Streifenkonzept der Wolfhager Polizei beigetragen, die praktisch während des gesamten Viehmarktwochenendes mit ständigen Fußstreifen auf dem Festgelände, aber auch mit Kontrollmaßnahmen im Straßenverkehr, ständig präsent war und dabei tatkräftig von Kollegen der EE41 der Kasseler Bereitschaftspolizei unterstützt wurde.

Der Donnerstag mit der offiziellen Viehmarkteröffnung und dem „Heiligen Abend“ verlief vollkommen störungsfrei. An diesem Abend waren lediglich einige wenige Verkehrsordnungswidrigkeiten zu verzeichnen.

Am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr, mussten die Schutzleute dafür Sorge tragen, das zwei Jugendliche, die offenbar etwas zu tief ins Glas geschaut hatten und nicht mehr vollständig orientierungsfähig waren, unbeschadet nach Hause kommen.

Der Festumzug am Samstagnachmittag, an dem insgesamt 35 Gruppen teilnahmen und der wegen der außergewöhnlichen Kreativität der Beteiligten für Aufsehen bei den ca. 2.500 Besuchern sorgte, verlief aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 04:15 Uhr, kam es im Bereich des Festzeltes zu einer Schlägerei zwischen einem 23-jährigen Zierenberger und mehreren Wolfhagern. Dabei wurde der Zierenberger leicht verletzt (Schürfwunden), seine Kleidung und seine Uhr wurden beschädigt. Ein 31-jähriger Wolfhager, der mit seinem Bruder ebenfalls an dem Scharmützel beteiligt war und leicht verletzt wurde, weigerte sich gegenüber den alarmierten Beamten seine Personalien anzugeben. Als dann alles Zureden nichts mehr half und der Wolfhager sogar nach den Polizeibeamten schlug, wurde er kurzerhand festgenommen und zur Wache der naheliegenden Polizeistation verbracht. Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,55 Promille. Gegen den 31-Jährigen wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgelegt. Sein renitenter Bruder wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten vorsorglich in das Kasseler Polizeigewahrsam verbracht. Bei dem Einsatz wurde auch ein Polizeibeamter leicht verletzt.

Am Sonntag ging der Wolfhager Viehmarkt dann polizeilich unspektakulär zu Ende. Trotz der zum Teil sehr heißen Temperaturen haben die Viehmarktbesucher für ein insgesamt sehr harmonisches und schönes Fest gesorgt. Vorbildlich auch das Verhalten der Fahrzeugführer, die bei den vielen polizeilichen Kontrollen allesamt absolut verkehrstüchtig waren und sich sehr verantwortungsbewusst zeigten.

„Aus polizeilicher Sicht sind wir insgesamt sehr zufrieden mit dem Verlauf des Viehmarktes in Wolfhagen“, sagte Polizeioberkommissarin Stefanie Wenderoth. „Das Konzept, jederzeit für den Bürger auf dem Festplatz und im Zelt präsent und ansprechbar zu sein, Störern aber frühzeitig ihre Grenzen aufzuzeigen und Straftätern das Handwerk zu legen, hat sich erneut bewährt. Vor dem Hintergrund, dass wir hier von einem Besucheraufkommen von mehreren 10.000 Menschen während der Markttage ausgehen müssen, bewegt sich die Anzahl der polizeilichen Einsätze in einem verträglichen Rahmen.“ In diesem Zusammenhang lobte die Wolfhager Beamtin auch ausdrücklich das Engagement ihrer Kollegen der Kasseler Bereitschaftspolizei.

Volker Pieper Erster Polizeihauptkommissar 05692/9829-2910

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa