14.07.2015 – 13:15
Freiburg (ots) – Im Zeitraum vom 10. – 13. Juli 2015 fand in Neuenburg das traditionelle Nepomukfest statt. Auch in diesem Jahr fand das Fest regen Zulauf durch tausende Besucher. Aus Sicht der Polizei verlief das Fest zufriedenstellend.
Insgesamt waren an den vier Festtagen 36 Beamtinnen und Beamte im Einsatz, welche auch in diesem Jahr durch Kräfte eines Sicherheitsdienstes unterstützt wurden.
In fünf Fällen musste die Polizei wegen Körperverletzungsdelikten, welche sich auf dem Festgelände oder im näheren Umfeld zugetragen hatten, tätig werden.
Am frühen Morgen des 12. Juli kam es gegen 02.30 Uhr auf dem Vorplatz des Stadthauses zum Angriff auf einen Mann durch mehrere bislang unbekannte Täter, so dass das Opfer aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Ebenfalls am 12. Juli, gegen 22.30 Uhr, versetzte eine unbekannte Person auf dem Festgelände einem Besucher einen Kopfstoß, wodurch dieser einen Nasenbeinbruch erlitt.
Weiterhin kam es zu mehreren Sachbeschädigungen und dem Diebstahl eines Mobiltelefons.
In allen Fällen ermittelt die Polizei Neuenburg und nimmt unter Tel. 07631/748090 Hinweise entgegen.
Am 12. Juli musste ein männlicher Festbesucher, welcher zu tief ins Glas geschaut hatte, seinen Rausch bei der Polizei ausschlafen.
Am 11. und 12. Juli konnten im Bereich des Festgeländes organisierte Bettlergruppen festgestellt werden, welche sodann vom Gelände verwiesen wurden.
Insgesamt mussten während der Festtage 26 Fahrzeuge abgeschleppt werden, welche verkehrswidrig geparkt waren. Das Abschlussfeuerwerk am 13. Juli war abermals ein Besuchermagnet, weshalb es zu kleineren Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kam.
RM / TW
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Müllheim
Telefon: 07631/1788-152 oder -153
E-Mail: muellheim.prev.fuegr@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/