POL-IZ: 150709.2-Hohenlockstedt: Getankt und „vergessen zu bezahlen“

09.07.2015 – 11:03

Kreis Steinburg (ots) – Anfang dieser Woche fuhr ein zunächst Unbekannter mit einem Auto an die Zapfsäule einer Hohenlockstedter Tankstelle heran und füllte Kraftstoff in den Tank des Autos. Anschließend fuhr er fort – ohne den Preis von rund 50 Euro zu entrichten. Wer der Kunde war, darüber gab das Bild aus einer Überwachungskamera Auskunft.

Auf Befragen durch die Polizei gab der Fahrer unumwunden zu, getankt zu haben. Er hätte dem Tankwart bei seiner Abfahrt auch noch zugewunken. Und der Preis? Er hätte eine Ladung Kinder dabei gehabt, die er zu einem unaufschiebbaren Termin bringen wollte – und darüber habe er das Bezahlen vergessen.

Letztlich erkannte der Mann aber seine Pflicht und brachte den ausstehenden Betrag zur Tankstelle und beglich so die offenen Rechnung. Und dennoch: Die Polizei war gehalten, eine Strafanzeige wegen „Betrug“ (§ 263 Abs. 1 StGB) aufzunehmen. Wie es für den Mann rechtlich ausgehen wird, wird später von anderen entschieden.

Die Polizei rät dazu, bei Tankgeschäften äußerst penibel vorzugehen und dabei sicherzustellen, dass man – auch durch möglicherweise quengelnde Kinder – nicht aus der Ruhe gebracht wird und nicht die Übersicht über die Pflichten verliert. „Man kann schnell in Beweisnot kommen“, gibt Polizeisprecher Hermann Schwichtenberg zu bedenken.

Hermann Schwichtenberg

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 / 602 2010
Mobil: +49 (0) 171 337 53 56
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Quelle: news aktuell / dpa