07.07.2015 – 15:30
Schwerin (ots) – Für die Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg in Wismar soll in der Rostocker Straße ein Erweiterungsbau als dreigeschossiger Büroneubau mit Anbau an das vorhandene denkmalgeschützte Gebäude entstehen und so der Sitz der Kreisverwaltung ausgebaut werden. Künftig können dann alle Mitarbeiter der Kreisverwaltung in Wismar an einem Standort untergebracht werden. Derzeit hat der Landkreis in seiner Kreisstadt nur für rund 45 Mitarbeiter ein eigenes Verwaltungsgebäude in der Rostocker Straße und muss noch drei Objekte in Wismar zusätzlich anmieten. Diese Situation ist wegen der räumlichen Trennung unbefriedigend und aufgrund der Mietzahlungen mittel- und langfristig auch unwirtschaftlich.
„Nach der organisatorischen Zusammenführung der beiden Verwaltungen im Zuge der Landkreisneuordnung ist die weitere örtliche Zusammenlegung eine logische Konsequenz. Durch die Konzentration auf nur noch einen Standort am Kreissitz Wismar werden Kosten gespart und die Arbeitsabläufe effizienter“, sagte Innenminister Lorenz Caffier in seinem Grußwort. „Mit dem Neubau wird es schon bald ein gemeinsames Dach für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wismar geben. Ist der bisherige Kreissitz schon ein schmuckes Gebäude, wird auch der Erweiterungsneubau architektonisch anspruchsvoll. Das Land unterstützt den Landkreis mit 2 Mio. Euro Fördermittel für den Neubau. Als Innenminister gewähre ich diese Förderung gern, weil ich überzeugt bin, dass das Geld gut investiert ist“, sagte der Minister, der den Förderbescheid zur Grundsteinlegung mitgebracht hatte.
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de