Polizeipräsidium Hamm [Pressemappe]
Hamm (ots) – Am Mittwoch, dem 01.07.2015, wird die Mobile Wache der Hammer Polizei in den Stadtbezirken Pelkum und Bockum-Hövel eingesetzt. Von 9 bis 10 Uhr befindet sie sich am Einkaufszentrum an der Kamener Straße gegenüber der Otto-Wels-Straße … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2015
POL-NOM: Unfallflucht – Zeugen gesucht –
30.06.2015 – 08:45
Osterode (ots) – Osterode, Alte Northeimer Straße, Parkplatz Obi Baumarkt, 27.06.2015, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr
OSTERODE (UG) Vergangenen Samstagmittag, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, parkte ein 52-Jähriger aus Badenhausen seinen VW Touran auf dem Obi-Parkplatz. Als er sein Fahrzeug wieder benutzen will stellte er einen Schaden an der hinteren, rechten Fahrzeugtür fest. Da minimaler schwarzer Fremdlack festg Weiterlesen
BPOLD STA: Laute „geistliche“ Musik führte zur Einsatz der Bundespolizei – S-Bahn verspätete sich um 15 Minuten
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Zu einem für die Bundespolizei eher ungewöhnlichen Einsatz kam es gestern Mittag (29. Juni) am Bahnhof Dortmund-Dorstfeld. Ersten Meldungen zufolge sollte es in einer S-Bahn (S 4) zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-FL: Frau sammelt Eisenteile aus den Gleisen – Einsatz für Bundespolizei
30.06.2015 – 08:35
Tarp (ots) – Gestern Nachmittag gegen 14.45 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Tarp gerufen. Eine Hinweisgeberin hatte eine Frau in den Gleisen gesehen und die Bundespolizei alarmiert. Es wurde sofort ein Langsamfahrbefehl für die Züge in dem Streckenabschnitt veranlasst. Als die Streife eintraf, konnte auch eine Frau festgestellt werden, die Eisenteile aus den Gleisen sammelten. Die Beamten holten die ju Weiterlesen
POL-GS: Seesen: Pressebericht vom 30.06.2015
30.06.2015 – 08:34
Goslar (ots) – Verkehrsunfall
Am 29.06.2015, gegen 16.05 Uhr, befuhr eine 31-jährige Frau aus Bad Grund die Stettiner Straße in Richtung Schäfereiweg. Hierbei streifte sie beim Vorbeifahren den ordnungsgemäß zum Parken abgestellten Pkw eines Mannes aus Seesen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. (bü)
Diebstahl eines Rasenmähers
Durch polizeiliche Ermittlungen in anderer Weiterlesen
POL-SO: Soest – Handtasche aus PKW gestohlen
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Soest (ots) – Nur um kurz ihren Hund abzuholen stellte am Montagnachmittag zwischen 13:50 Uhr und 14:20 Uhr eine junge Frau ihren silbernen Ford Focus Kombi in der Helle ab. Diese Zeitspanne nutzte ein unbekannter Dieb. Er schlug die Seitenscheibe … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: VW Passat aufgebrochen / Geldbörse und Handy gestohlen
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Kevelaer (ots) – In der Zeit von Sonntag um 17.00 Uhr bis Montag (29. Juni 2015) um 17.30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang in einen silberfarbenen VW Passat und entwendeten eine Geldbörse und ein Handy. Hinweise bitte an die Kripo Goch … Lesen Sie hier weiter…
POL-SI: Unfall mit Wohnmobil / mehrere Verletzte und hoher Sachschaden
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Burbach (ots) – Drei verletzte Personen und ein hoher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls mit einem Wohnmobil am Montagnachmittag (29.06.) auf der Bundesstraße 54 bei Burbach. Gegen 17 Uhr verließ der 72-jährige Wohnmobil-Fahrer … Lesen Sie hier weiter…
POL-KI: 150630.1 Kiel: Beharrlicher Beamter überführt Dieb
30.06.2015 – 08:29
Kiel (ots) – Bereits vergangenen Dienstag hat ein Beamter der Polizeistation Friedrichsort einen mutmaßlichen Dieb überführt. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, zuvor eine Geldbörse eines Patienten aus einer Arztpraxis in Pries gestohlen zu haben.
Die Angestellten der Praxis informierten Dienstagvormittag die Polizei, nachdem einem Patienten der Diebstahl seiner Geldbörse aufgefallen war. Gleichzeitig teilten Weiterlesen
POL-NB: „Sport statt Gewalt“- Auslosung der Wettkämpfe für das 21. Drachenbootrennen der Schulen – Einladung
30.06.2015 – 08:28
Neubrandenburg (ots) – In diesem Jahr findet am 10. Juli, ausgerichtet von der Polizeiinspektion Neubrandenburg und dem PSV (Polizeisportverein), das 21. Drachenbootrennen der Schulen in Neubrandenburg statt. In diesem Jahr wird sogar ein Teilnehmerrekord von mindestens 30 Teams erwartet.
Die Auslosung der Wettkämpfe findet am 01.07.2015 um 13:30 Uhr in der Polizeiinspektion Neubrandenburg statt. Interessierte Medienvert Weiterlesen