Inhalt
Abgebrochener Ast beschädigt vier Fahrzeuge
Verantwortlich: Susanne Krause
Stand: 21.06.2015, 12:00 Uhr
Abgebrochener Ast beschädigt vier Fahrzeuge
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Rämischstraße
20.06.2015, 19:40 Uhr
Von einer etwa 40 m hohen Weide brach ein starker Ast (Durchmesser: ca. 60-70 cm, Länge: ca. 15 m) ab. Beim Herabfallen beschädigte er vier darunter geparkte Fahrzeuge (Mitsubishi Galant, VW Passat, Mitsubishi Lancer und Seat Altea). Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch nicht möglich.
Die Freiwilligen Feuerwehren Kirschau und Schirgiswalde waren zur Beräumung des Astes eingesetzt, die Straße musste währenddessen voll gesperrt werden.
Landkreis Bautzen
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Rückstau durch Verkehrsunfall
Bundesautobahn 4, Fahrtrichtung Görlitz – Dresden, km 33,95
20.06.2015, 08:50 Uhr
Ein Audi (Fahrer m/31) war auf der BAB 4 aus Richtung Görlitz kommend in Richtung Dresden unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Uhyst und Burkau stieß er aufgrund von Unaufmerksamkeit gegen den vor ihm fahrenden Reisebus SETRA (Fahrer m/39) auf. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und zur Bergung des Audis musste die rechte Fahrspur für etwa 45 Minuten gesperrt werden, wodurch es zum Stau kam.
Der mit 42 Personen besetzte Reisebus konnte nach kurzer Reparatur vor Ort seine Fahrt fortsetzen.
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Neschwitz, OT Loga, Ortsverbindung in Richtung Milkwitz
21.06.2015, 04:50 Uhr
Während einer Verkehrskontrolle stellten Einsatzkräfte des Bautzener Polizeireviers bei einem 51-jährigen Renault-Fahrer Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten, seine Fahrerlaubnis wurde ihm vorläufig entzogen.
Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Bautzen, OT Burk, B 156, Höhe Stauseezufahrt
20.05.2015, 08:15 Uhr
Einsatzkräfte des Bautzener Polizeireviers unterzogen eine 36-jährige VW-Fahrerin einer Verkehrskontrolle. Sie war offenbar unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Ein durchgeführter DrugWipe-Test reagierte positiv auf Amphetamine. Die Ergebnisse der Blutuntersuchung stehen noch aus.
Terrassenmöbel gestohlen
Burkau, Hauptstraße
19.06.2015, 22:00 Uhr, bis 20.06.2015, 05:00 Uhr
Terrassenmöbel aus Aluminium waren das Begehr unbekannter Diebe. Sie entwendeten von einem Grundstück einen Tisch mit Glasplatte sowie sechs Stühle im Wert von ca. 450 Euro.
Lagerfeuer außer Kontrolle
Laußnitz, An der alten Köhlerei
20.06.2015, 20:15 Uhr
In Laußnitz geriet ein Lagerfeuer außer Kontrolle, als ein 38-Jähriger auch seinen Müll verbrennen wollte. Er warf unter anderem Dachpappe, alte Gartenmöbel und Lautsprecherboxen in das Feuer. Schließlich musste die Feuerwehr ausrücken, um den Brand auf einer Fläche von ca. zehn Meter mal zehn Meter zu löschen. Zur Brandbekämpfung eingesetzt waren die Freiwilligen Feuerwehren Laußnitz, Königsbrück und Höckendorf.
Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Abfalltonnen in Brand
Ottendorf-Okrilla, Buchenweg
20.06.2015, 19:10 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache gerieten eine Papier- sowie eine Restmülltonne in Brand. Ein Anwohner konnte die Flammen bereits vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf-Okrilla löschen. Der Schaden an den Abfalltonnen beläuft sich auf etwa 150 Euro. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Einbruchsversuch
Hoyerswerda, Industriegelände Straße A
19.06.2015, 16:00 Uhr, bis 20.06.2015: 08:20 Uhr
Bislang unbekannte Täter zerstörten Teile eines Maschendrahtzaunes, um so auf das Gelände des Heizhauses zu gelangen. Entwendet haben sie offensichtlich nichts. Jedoch verursachten die Täter Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Audi verschwunden
Görlitz, Nikolaigraben
19.06.2015, 19:30 Uhr, bis 20.06.2015, 10:45 Uhr
Ein grauer Audi A6 Avant geriet ins Visier unbekannter Diebe. Sie entwendeten das acht Jahre alte Fahrzeug (amtliches Kennzeichen: GR-HL 700), welches gesichert abgestellt war. Im A 6 befanden sich diverse persönliche Gegenstände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro.
Entgegen der Einbahnstraße: Radler unter Alkoholeinfluss
Görlitz, Landeskronstraße
20.06.2015, 19:45 Uhr
Einsatzkräfte des Görlitzer Polizeireviers bemerkten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Radfahrer, der auf der Landeskronstraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs war. In Höhe des Lutherplatzes unterzogen sie den Radler (m/51) einer Kontrolle und stellten Alkoholgeruch bei ihm fest. Der durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 2,08 Promille. Nun muss sich der Biker wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Gartenlauben heimgesucht
Görlitz, Paul-Mühsam-Straße, Sparte „Pflaumenallee-West“
19.06.2015, 16:00 Uhr, bis 20.06.2015, 15:00 Uhr
In zwei Gartenlauben drangen unbekannte Täter mit Gewalt ein und durchsuchten diese. Sie stahlen Garten- und Küchengeräte sowie einen ferngesteuerten Helikopter und ein Luftgewehr mit Munition. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 250 Euro.
Diebstahl von VW Passat gescheitert
Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf, Hauptstraße
20.06.2015, 04:25 Uhr
Ein unbekannter Mann gelangte gewaltsam in den gesichert abgestellten VW Passat, manipulierte am Zündschloss und versuchte, das Fahrzeug zu entwenden. Dabei wurde er jedoch vom Eigentümer des Wagens gestört und flüchtete. Jedoch hinterließ er einen Schaden von ca. 1.000 Euro.
VW gestohlen
Leutersdorf, Seifhennersdorfer Straße
20.06.2015, 18:15 Uhr, bis 20.06.2015, 18:45 Uhr
Unbekannte verschafften sich Zugang zum Vorraum eines Wohnhauses und nahmen dort einen Fahrzeugschlüssel an sich. Mit diesem Schlüssel stahlen sie den auf dem Grundstück gesichert abgestellten VW Passat. Das neun Jahre alte Fahrzeug (Farbe: Braun) mit dem amtlichen Kennzeichen GR-GO 354 hat einen Wert von ca. 5.000 Euro.
Krad aus Garage gestohlen – durch tschechische Polizei sichergestellt
Kurort Jonsdorf, Lauscheweg
19.06.2015, 18:00 Uhr, bis 20.06.2015, 03:00 Uhr
Die tschechische Polizei teilte mit, dass eine Streife ein orange-schwarzes Krad KTM mit dem amtlichen Kennzeichen ZI-NZ 65 aufgefunden und sichergestellt hat. Daraufhin begaben sich Einsatzkräfte des Polizeireviers Zittau-Oberland zum Halter der KTM. Sie stellten fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in die Garage eingebrochen waren und daraus das ein Jahr alte Krad sowie den Hinterradständer entwendet hatten. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 9.100 Euro, der entstandene Sachschaden beträgt ca. 50 Euro.
Unfall mit Domino-Effekt: drei Personen verletzt
Zittau, Görlitzer Straße / Komturstraße
20.06.2015, 16:55 Uhr
Ein Citroën (Fahrerin w/28), ein VW (Fahrer m/25) und ein Seat (Fahrer m/31) befuhren hintereinander die Görlitzer Straße aus Richtung Leipziger Straße. An der Einmündung zur Komturstraße wollte die Citroën-Fahrerin nach links abbiegen, musste aber verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des VW bremste sein Fahrzeug ab. Der nachfolgende Seat-Fahrer jedoch erkannte die Situation vor ihm zu spät und fuhr ungebremst auf den VW auf. Dieser wiederum wurde gegen den Citroën geschoben. Bei dem Unfall erlitten sowohl der 25 jährige Fahrer des VW als auch die beiden Insassen (w/4, w/7) leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Unfall unter Einwirkung von Alkohol
Zittau, Görlitzer Straße, B 99
20.06.2015, 12:45 Uhr
Der 60-jährige Fahrer eines Opels war auf der Görlitzer Straße aus Richtung Hirschfelde unterwegs. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den im Gegenverkehr befindlichen Ford. Dessen 67-jährige Fahrerin erlitt einen Schock. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Zittau-Oberland Alkoholgeruch in der Atemluft des Opel-Fahrers. Der Alkomattest ergab einen Wert von 0,46 Promille. Daraufhin erfolgte die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis.
Erfolgreiche Suche nach vermisstem Kind
Weißwasser, Humboldtstraße
20.06.2015
Gegen 19:08 Uhr meldete sich ein Mann bei der Polizei und teilte mit, dass sein sechsjähriger Stiefsohn von seinem Süßigkeiten-Einkauf im nahegelegenen Geschäft nicht zurückgekehrt ist.
Während der sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen stellten Einsatzkräfte des Weißwasseraner Polizeireviers das Kind gegen 19:45 Uhr auf der Bautzener Straße fest und brachten es wohlbehalten nach Hause. Der junge Mann hatte wohl bei seinem Ausflug die Zeit vergessen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 112.14 KB]
Quelle: Polizei Sachsen