POL-S: Gaststätteneinbrüche – ein Tatverdächtiger festgenommen

19.06.2015 – 13:43

Stuttgart – Bad Cannstatt (ots) – Gaststätteneinbrüche – ein Tatverdächtiger festgenommen Ein Zeuge hat am frühen Freitagmorgen (19.06.2015) zwei Männer bei einem Gaststätteneinbruch an der Tuchmachergasse beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Beamten nahmen daraufhin einen 47-jährigen Mann vorläufig fest, ein mutmaßlicher Komplize konnte flüchten. Gegen 02.10 Uhr beobachtete der Zeuge, wie zwei Männer einen Stuhl der Gaststätte vor das dortige Seitenfenster stellten. Während der später Festgenommene offenbar „Schmiere“ stand, hebelte der andere das Seitenfenster auf und stieg in die Gaststätte ein. Die alarmierten Beamten nahmen den 47-Jährigen unweit des Tatortes vorläufig fest. Sein Komplize flüchtete offenbar durch ein Fenster in Richtung Hinterhof. Nach bisherigem Stand stahl der Einbrecher einen Geldbeutel und einen Geldsack der Bundesbank mit rolliertem Wechselgeld in unbekannter Höhe. Eine Zeugin fand gegen 08.00 Uhr diesen Geldsack mit wenigen Münzen darin in einer Hofeinfahrt der König-Karl-Straße und übergab ihn der Polizei. Der Festgenommene wurde nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Ob dem Duo noch drei weitere, in derselben Nacht begangene Einbrüche, zur Last gelegt werden können, bedarf noch weiterer Ermittlungen. Eingebrochen wurde in zwei Gaststätten in der Spreuergasse. Bei der einen hebelten die Täter ein Fenster auf, durchsuchten die Gasträume, entwendeten aber nichts. Bei der zweiten scheiterte der Einbruchsversuch an der massiven Holzeingangstüre. In der Brählesgasse hebelten zwei Unbekannte an der Eingangstüre einer Gaststätte. Als ein aufmerksamer Zeuge ihnen etwas zurief, flüchteten sie. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa