POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 18.06.2015

18.06.2015 – 12:10

Landkreis Tuttlingen (ots) – (Tuttlingen) Unbekannter Täter zersticht Reifen und zerkratzt Fahrzeuglack – Zeugen gesucht; (Königsheim) Autofahrer nach Aufprall gegen Baum schwer verletzt; (Durchhausen) Radfahrer stürzt mit seinem Rennrad und verletzt sich; (Denkingen) Vorfahrt missachtet – zwei verletzte Autofahrerinnen und circa 20.000 Euro Sachschaden; (Bärenthal) Suchaktion nach Kind nimmt gutes Ende;

(Tuttlingen) Unbekannter Täter zersticht Reifen und zerkratzt Fahrzeuglack – Zeugen gesucht

Alle vier Reifen eines grauen VW Polo zerstochen hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 6 Uhr in der Bodenseestraße. Der unbekannte Täter machte sich nicht nur an den Reifen zu schaffen, sondern zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand auch an allen Fahrzeugseiten den Lack des VW Polos. Der Sachschaden beträgt circa 1.000 Euro. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung nimmt das Polizeirevier Tuttlingen (07461 941-0) entgegen.

(Königsheim) Autofahrer nach Aufprall gegen Baum schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Mittwochmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der Kreisstraße 5903 ein 25-jähriger Autofahrer, der mit seinem Opel gegen einen Baum prallte.Der 25-Jährige fuhr von Böttingen in Richtung Königsheim. Nach einem Überholvorgang geriet der junge Mann vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit in einer scharfen Linkskurve mit den Hinterrädern seines Opels ins Bankett. Der Opel kam daraufhin ins Schleudern, anschließend nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde beim Aufprall gegen den Baum schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Opel entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro.

(Durchhausen) Radfahrer stürzt mit seinem Rennrad und verletzt sich

Am Mittwochmittag, gegen 15 Uhr, stürzte ein 80-jähriger Radfahrer mit seinem Rennrad im Kreisverkehr der Landesstraße 432. Der Rennradfahrer fuhr -von Seitingen in Richtung Durchhausen- in einer fünfköpfigen Radfahrgruppe, als er aufgrund Unachtsamkeit auf seinen Vordermann auffuhr. Der 80-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Rennrad und kam zu Fall. Beim Sturz auf die Straße wurde der Radfahrer schwer verletzt. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

(Denkingen) Vorfahrt missachtet – zwei verletzte Autofahrerinnen und rund 20.000 Euro Sachschaden

Am Mittwochmittag, kurz vor 12 Uhr, hat sich im Alfons-Debler-Weg ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Autofahrerinnen verletzt wurden. Der Sachschaden an den beiden am Unfall beteiligten Fahrzeugen beträgt circa 20.000 Euro. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Opel auf der Hauptstraße in Richtung Gosheim und wollte an der Kreuzung in den Alfons-Dobler-Weg nach links einbiegen. Hierbei missachtete die junge Autofahrerin jedoch die Vorfahrt einer auf der Hauptstraße in Richtung Aldingen fahrenden 40-jährigen Fahrerin eines Renaults, weshalb es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden beide Fahrzeuglenkerinnen leicht verletzt. Die verletzte 22-Jährige wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

(Bärenthal) Suchaktion nach Kind nimmt gutes Ende

Große Aufregung löste am Mittwochnachmittag ein 10-jähriger Junge in Bärenthal aus. Der kleine Junge wurde gegen 18.20 Uhr als vermisst gemeldet, als er nach seiner Nachmittagsbetreuung nicht nach Hause zurückgekehrt war. Über sein Verbleiben war nichts bekannt. Nachdem die erste Suche der Mutter ohne Erfolg blieb, wurden die Beamten des Polizeireviers Tuttlingen über den Sachverhalt informiert. Mehrere Streifen der Polizei, ein alarmierter Polizeihubschrauber, die Freiwillige Feuerwehr Fridingen mit 34 Feuerwehrangehörigen, die Bergwacht mit acht Rettern, sowie ein achtköpfiges Team des Deutschen Roten Kreuzes Fridingen waren anschließend an der groß angelegten Suchaktion beteiligt. Auch die Donau wurde durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr mit einem Boot abgesucht. Die Suchmaßnahmen konnten um kurz vor 21 Uhr eingestellt werden, nachdem der kleine Junge wohlbehalten in die Obhut seiner Mutter zurückgekehrt war. Der Junge gab an, einen Freund in Fridingen besucht und dort gespielt zu haben.

Rückfragen bitte an:

Nicole Stöckler
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa