Beauftragte für Frauen und Kinder in Oberbayern Nord

Beauftragte für Frauen und Kinder in Oberbayern Nord

Seit 1987 gibt es bei der Bayerischen Polizei die Beauftragten der Polizei für Frauen und Kinder. Sie sind sowohl im Bereich der Strafverfolgung als auch in der Kriminalitätsvorbeugung tätig.

– Ist es Gewalt, wenn…?
– Wie kann ich mich/mein Kind vor Gewalt schützen?
– Was tut die Polizei in Fällen von häuslicher Gewalt?
– Wie und wo kann ich eine Anzeige erstatten?
– Wie läuft ein Strafverfahren oder eine Gerichtsverhandlung ab?

Diese und ähnliche Fragen sind oft der Grund, warum sich Ratsuchende an die Beauftragten der Polizei für Frauen und Kinder (BPFK) wenden.


Anprechpartnerinnen für den Bereich Oberbayern-Nord

NameTelefonnummerZuständigkeitsbereiche Landkreise

KHKin
Silke Poller

Tel. 0841/9343-1077

Pfaffenhofen an der Ilm, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Ebersberg, Freising, Erding, Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg, Starnberg, einschließlich der kreisfreien Stadt Ingolstadt



EMail an Frau Poller:

mailto: frauenbeauftragte.oberbayern-nord@polizei.bayern.de


Aufgaben und Ziele der BPFK

Ziele der Beauftragten für Frauen und Kinder »

Situation der Opfer »

Aufgaben der BPFK »

Weitere spezielle Ansprechpartner bei der Polizei »


Theaterstück

Um Kindern in geeigneter Weise die Thematik näher zu bringen, bietet die Frauenbeauftragte des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ganzjährig ein Präventionstheaterstück mit dem Titel "Mut macht stark" an.


Weitere Informationen zum Theaterstück


Flyer_Puppentheater.pdf  
(.pdf
/
448 kb)


Links, Downloads

Weitere Informationen zu den Themen Gewalt gegen Frauen, Gewalt gegen Kinder und Opferschutz/Opferhilfe erhalten Sie hier.



Quelle: Bayerische Polizei