14.06.2015 – 09:37
Offenburg (ots) – Achern – Wieder Dieseldieb festgenommen
Auf dem Autobahn-Parkplatz Feldmatt, der sich zwischen den Anschlussstellen Bühl und Achern befindet, haben am frühen Sonntagmorgen wieder Dieseldiebe zugeschlagen. Zwei rumänische Lkw-Fahrer im Alter von 33 und 27 Jahren parkten ihren Sattelzug im Schutze der Dunkelheit neben einem parkenden Lastzug, dessen Fahrer im Führerhaus schlief. Sie brachen dessen Tank auf und pumpten mit einer extra für diese Zwecke eingebauten Pumpe Diesel in ihren eigenen Tank. Die beiden Dieseldiebe wurden festgenommen. Die Pumpe wurde beschlagnahmt. Anzeige wird vorgelegt.
Ottenhöfen – Betrunkene Autofahrerin
Ein Skoda mit polnischen Kennzeichen fiel einem 51-jährigen Zeugen auf, weil die Fahrerin mehrmals versuchte, ihr Auto einzuparken. Dabei streifte sie auch eine Mauer. Nachdem das Auto endlich abgestellt war, trat der couragierte Zeuge der offensichtlich angetrunkenen 44-jährigen Autofahrerin gegenüber und nahm ihr die Autoschlüssel ab. Gemeinsam wurde das Eintreffen der Polizei abgewartet. Zu einem Alkoholtest war die Dame aufgrund ihrer Alkoholisierung nicht mehr in der Lage. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft ist die Folge.
Willstätt – Alkohol war die Ursache für Schlangenlinien
Einem 23-jährigen Autofahrer fiel am Sonntag in den frühen Morgenstunden ein VW-Passat auf, der auf der B28 zwischen Kehl und Appenweier in starken Schlangenlinien fuhr. Bei Willstätt streifte das Auto die Leitplanke, wobei aber kein Schaden entstand. Der 26-jährge Fahrer wurde bei Appenweier von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Er hatte fast zwei Promille Alkohol im Blut. Der Mann wird für geraume Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Kehl – Unfallflucht
Der Fahrer eines französischen Seat Ibiza streifte am Samstagnachmittag in der Bahnhofstraße beim Einparken einen Renault Clio. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der Franzose.
/br
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/