14.06.2015 – 05:33
Kassel (ots) – Am Sonntag, 14.06.2015, gegen 01:00 Uhr, meldete sich eine 46jährige Frau aus Frankenberg über Notruf bei der Polizei und gab an, hilflos in ihrem Garten zu liegen. Zu den näheren Umständen ihrer Hilflosigkeit konnte sie keine Angaben machen und war offensichtlich verwirrt bzw. in einem Schockzustand. Ein sofort entsandter Rettungswagen und eine Streife der Polizeistation Frankenberg konnten die Frau jedoch nicht in ihrem Garten finden. In der Folge wurde mehrfach durch die Polizei telefonischer Kontakt mit der Frau aufgenommen. Sie machte jedoch immer wieder widersprüchliche Angaben zu ihrem Aufenthaltsort und klagte über starke Schmerzen. Parallel dazu verlaufende Ermittlungen ergaben, dass die Frau möglicherweise mit ihrem Motorrad unterwegs war. Schließlich wurde eine größere Suchaktion unter Einsatz der Frankenberger Feuerwehr und mehrerer Streifenwagen gestartet. Immer wieder schalteten die suchenden Streifenwagen das Martinshorn an, während mit der Frau telefoniert wurde, um sie besser orten zu können. Bei einem der letzten Telefonkontakte mit der Frau konnte sie sagen, dass sie in einem Kornfeld liegt. Nach mehr als zwei Stunden wurde sie schließlich in einem Kornfeld neben der L 3073, der Straße zwischen Frankenberg und Röddenau, gefunden. Durch einen Rettungswagen wurde die leicht unterkühlte Frau in das Frankenberger Krankenhaus verbracht. Der Umfang der Verletzungen ist nicht bekannt, Lebensgefahr kann glücklicherweise ausgeschlossen werden. Die 46jährige war tatsächlich mit ihrem Motorrad verunglückt. Die genaueren Umstände des Unfalls sind noch nicht bekannt. Der bereits eingesetzte Polizeihubschrauber konnte noch vor dem Erreichen des Einsatzgebietes den Einsatz abbrechen.
Helmut Gantner Polizeihauptkommissar
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910 0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Während der Regelarbeitszeit
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23