POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Stand 10.15 Uhr

14.06.2015 – 10:14

Aalen (ots) – Schwäbisch Hall: unter Alkoholeinwirkung mit Fahrradfahrerin kollidiert

Die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Daimler-Benz befuhr am Sa., 13.06.15, um 20.01 Uhr die Weckriedener Straße in Fahrtrichtung L 2218. Im Bereich einer Rechtskurve beschleunigte sie derart, dass sie beinahe gänzlich auf die linke Fahrbahnseite driftete. Dabei kam es zum Kontakt mit der ordnungsgemäß entgegenkommenden 17-jährigen Fahrradfahrerin. Diese kam zu Fall und verletzte sich schwer. Da bei der 26-jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten. Die Fahrradfahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.000.- Euro.

Crailsheim: Pkw zerkratzt, Zeugen gesucht

Unbekannte zerkratzten am So., 14.06.15, im Bereich der Lange Straße, in der Zeit von 04.30 Uhr bis 04.50 Uhr an einem Pkw Daimler-Chrysler die Motorhaube, die Fahrertüre, die Türe und das Seitenteil hinten links. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.500.- Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim, Tel.: 07951-4800, in Verbindung zu setzen.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten-3 verletzte Personen

Nicht angepasste Geschwindigkeit war am Sa., 13.06.15, 18.00 Uhr die Ursache eines Auffahrunfalles mit mehreren Beteiligten. An der Rot zeigenden Lichtzeichenanlage in der Stuttgarter Straße hielten mehrere Fahrzeuge. Dies bemerkte eine 23 Jahre alte Fahrerin eines Ford Fiesta aufgrund ihrer nicht angepassten Geschwindigkeit zu spät und fuhr auf den Opel einer 56-jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Opel auf einen VW Golf (w/25 Jahre) und dieser wiederum auf einen Toyota (m/66 Jahre) geschoben. Hierbei wurden 3 Personen leicht verletzt und im Diak Schwäbisch Hall ambulant versorgt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf c. 10.500.- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa