12.06.2015 – 10:50
Offenburg (ots) – Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern, Renchtal
Willstätt – Einbruch löst Alarm aus
Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen einen Alarm in der Straße „Rosengarten“ ausgelöst. Die Einbrecher schlugen kurz nach 3 Uhr eine Fensterscheibe ein und verschafften sich so Zutritt zu einem Büroraum. Da ein weiteres Vordringen in dem Gebäude aufgrund verschlossener Türen nicht möglich war, flüchteten die Täter unerkannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Ob etwas gestohlen wurde konnte bisher nicht in Erfahrung. Die Beamten des Polizeipostens ermitteln.
Kehl – Anrufe von „Enkeltrickbetrüger“ gescheitert
Eine 89-Jährige erhielt am Donnerstag gegen 16.30 Uhr einen Anruf von ihrem vermeintlichen Enkel. Er äußerte gegenüber der Frau, in einer misslichen Lage zu sein. Obwohl die Dame einen Enkel mit gleichem Namen wie der Anrufer hat, schöpfte sie Verdacht und konfrontierte den Betrüger damit. Zu einem finanziellen Schaden kam es nicht. Die bereits bekannte Masche ist immer die gleiche: Ziel ist eine Geldübergabe beispielsweise an einen „guten Freund“ des Enkels. Auf diese Weise konnten durch die Betrüger schon hohe Summen erbeutet werden.
Kehl – Wieder erfolgreich Trickdiebe
Erneut haben Trickdiebe ein hilfsbereites Opfer bestohlen und eine Goldkette entwendet. Die Masche ist dabei immer die Gleiche: Überwiegend ältere Personen, am Donnerstag gegen 11.40 Uhr war dies eine 77-Jährige in der Kanzmattstraße, werden von den Tätern angesprochen und unter Vorhalt einer Landkarte nach dem Weg zum Krankhaus gefragt. Nach dem Auskunft gegeben wurde bedanken sich die Täter exzessiv, umarmen und küssen ihre Opfer. Nachdem sie diesen dann billigen Schmuck um den Hals gelegt oder in die Hand gedrückt haben ergreifen sie zügig die Flucht und fahren mit in der Nähe wartenden Autos davon. Die Opfer müssen dann feststellen, dass ihnen getragene Schmuckstücke bei der vorgegaukelten Dankesaktion gestohlen wurden. In diesem Fall bemerkte die Seniorin den Diebstahl erst einige Stunden nach der Tat.
Achern – Zu viel Alkohol
Im Rahmen einer Kontrolle am Freitag in der Straße „Bauersbach“ wurde bei einer 32-jährigen VW-Fahrerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test um kurz nach 3 Uhr ergab bei der Frau einen Wert von knapp 2 Promille. Weiterhin stellten die Polizeibeamten fest, dass die Verkehrssünderin nicht einmal im Besitz eines Führerscheins war. Das Auto musste die 32-Jährige stehen lassen. Sie erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft.
Achern – Traktorfahrer übersieht Audi – 18.000 Euro Schaden
Bei einem Verkehrsunfall in der Ortsstraße wurde ein Audi-Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt. Ein 64 Jahre alter Traktor-Fahrer samt Ballenpresse befuhr den Gemeindeverbindungsweg von Michelbuch kommend in Richtung Friedhof. Auf Höhe des Friedhofs überquerte er die Ortsstraße und übersaht dabei einen von Gamshurst herannahenden 18-jährigen Fahrer eines Audi. In Mitten der Fahrbahn kam es letztendlich zur Kollision von Audi und der Ballenpresse. Beide Fahrzeuge gerieten im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge entstanden wirtschaftliche Totalschaden von 18.000 Euro.
/fu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/