Polizeireport – Die Tagesthemen (10.06.2015)

Polizeireport – Die Tagesthemen (10.06.2015)

1. Einbruchsgeschehen
2. Hochwertige Fahrräder aus Kellerabteilen entwendet
3. Straßenverkehrsgefährdung – Geschädigte gesucht

Stadt Augsburg

1. Einbruchsgeschehen

Firnhaberau

Im Zeitraum von Donnerstag (28.05.2015), 15.00 bis Montag (08.06.2015), 15.15 Uhr drang ein unbekannte Täter über ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in der Schillstraße ein. Der Täter durchwühlte sämtliche Schränke und Schubladen im Haus. Der genaue Diebstahlsschaden ist bislang noch nicht bekannt. Der Sachschaden am Kellerfenster beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Pfersee

In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Wörle-Straße versuchte ein Einbrecher im Zeitraum von Montag (25.05.2015), 10.00 Uhr bis Dienstag (09.06.2015), 09.00 Uhr einzudringen. Der Täter scheiterte trotz massiver Gewalteinwirkung an der Widerstandskraft der Wohnungstüre. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro.

Hinweise zu den Einbruchsdelikten bitte an die Kripo Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323 3810.


2. Hochwertige Fahrräder aus Kellerabteilen entwendet

Innenstadt

In der Nacht von Dienstag (08.06.2015) auf Mittwoch (10.06.2015) wurden in Wohnanwesen in der Weiten Gasse und in der Armenhausgasse mehrere Kellerabteile aufgebrochen und daraus ausschließlich hochwertige Fahrräder (u. a. Mountainbikes) entwendet. Die beiden Wohnanlagen sind durch eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden, so dass der Täter zwischen den Anwesen wechseln konnte. Insgesamt sind derzeit sechs Fälle bekannt. Der Gesamtdiebstahlsschaden wird auf bislang mindestens 12.000 Euro geschätzt. Der Gesamtsachschaden an den Kellerabteilen dürfte mehrere hundert Euro betragen.

Zeugen sowie ggf. weitere Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0823 / 323 2110 in Verbindung zu setzen.


3. Straßenverkehrsgefährdung – Geschädigte gesucht

Innenstadt

Am Dienstag (09.06.2015), gegen 09.00 Uhr kam es in der Roten Torwallanlage zu einer Straßenverkehrsgefährdung von zwei Fußgängern durch einen 25-jährigen Kleinkraftradfahrer. Der junge Mann war zuvor einer Polizeistreife der PI Augsburg Süd auf der Eserwallstraße aufgefallen, da er dort mit seinem Kleinkraftrad, Piaggio zweimal das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtete. Als der 25-Jährige daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete er mit seinem Gefährt. Im Laufe des Fluchtversuches fuhr er unter anderem verbotswidrig in die Rote Torwallanlage ein, wo es zu besagter Gefährdung der beiden Fußgänger kam. Am Roten Tor erfolgte die weitere Verfolgung des flüchtenden zu Fuß. In der Prinzstraße konnte er schließlich durch Beamte der PI Augsburg Mitte gestellt werden.

Der Grund für die Flucht war schnell klar. Es stellte sich heraus, dass der 25-jährige Kleinkraftradfahrer wohl unter Drogeneinfluss stand, da ein entsprechender Test positiv verlief. Zudem war er nicht im Besitz der für das Kleinkraftrad erforderlichen Fahrerlaubnis.

Die beiden Fußgänger sowie weitere Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich mit der PI Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821 / 321 2710 in Verbindung zu setzen.



Quelle: Bayerische Polizei