Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Krankentransportwagen bei Unfallflucht beschädigt

MEMMINGEN. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf dem Memminger Schrannenplatz am Samstag, 06.06.2015 stellte die Johanniter Unfallhilfe auch Einsatzfahrzeuge aus. Im Laufe des Vormittages wurde hierbei offenbar ein Krankentransportwagen von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren, der dann das Weite suchte. Es entstand hierbei ein Schaden von etwa 800,- Euro. Die Polizeiinspektion Memmingen hofft nun auf Zeugen, welche den Anstoß beobachtet haben könnten und bittet um Hinweise unter (08331/1000).
(PI Memmingen)

Sachbeschädigung an Kfz

OBERAUERBACH: Am 06.06.2015, während der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter die Fensterscheibe der Beifahrertür eines im Hofraum geparkten, frei zugänglichen Pkw, Audi A 4, eingeschlagen. Der Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 08261-76850 an die PI Mindelheim erbeten (PI Mindelheim).

Ungarn sammeln illegal Schrott

OBERKAMMLACH. Am 06.06.2015, gegen 20:00 Uhr wurde ein ungarischer Pkw mit Anhänger einer Kontrolle unterzogen. Die drei ungarischen Männer im Alter von 37 bis 45 sammelten im gesamten Landkreis Unterallgäu alte Gegenstände ein. Vor ein paar Tagen verteilten sie hierzu Handzettel, auf denen sie anboten, gebrauchte oder defekte Gegenstände abzuholen. Im Verlauf des Samstags wurden diese dann durch die Männer eingesammelt. Bei der Kontrolle wurden mehrere gebrauchte bzw. defekte Fahrräder festgestellt. Zusätzlich konnten diverse Elektroaltgeräte aufgefunden werden. Eine Genehmigung konnten die Männer allerdings nicht vorweisen. Aus diesem Grund erwartet die Ungarn nun ein kostspieliges Bußgeldverfahren. Nachdem eine Sicherheitsleistung nicht erbracht werden konnte, wurde der Anhänger mitsamt Beladung sichergestellt.
(PI Mindelheim)

Türe von Feuerwehrhaus eingetreten

ETTRINGEN. In der Nacht von Samstag, 06.06.2015 bis Sonntag Früh, 07.06.2015 wurde der Glaseinsatz einer Zugangstüre auf der Süd/Westseite des Feuerwehrhauses Ettringen mit dem Fuß durch einen Unbekannten Täter eingetreten. Es entstand Sachschaden von ca. 2000,00 Euro. Im angrenzenden Jugendzentrum fand eine Geburtstagfeier statt. Deren Gäste werden gebeten, entsprechende Beobachtungen oder Hinweise der Polizei in Bad Wörishofen mitzuteilen. (PI Bad Wörishofen)

UT beschädigt Einfriedung Hühnergehege und Seilzug an Fahnenmasten

ETTRINGEN. Zwischen Montag, den 01.06.2015 und heute, Freitag, den 05.06.2015 wurde in einem Wohngebiet durch Unbekannten Täter die Einfriedung (Plastiksteckzaun) eines Hühnergeheges an mehreren Stellen durchtrennt, zudem wurde der Seilzug eines Fahnenmasten abgeschnitten. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 130.- €
Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)

Sachbeschädigung und Körperverletzung in Diskothek

BAD WÖRISHOFEN. In den frühen Morgenstunden des 06.06.15 kam es gleich zu mehreren Straftaten zwischen den Gästen und dem Sicherheitsdienst in einer Diskothek. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 24-jähriger Gast aus Bad Wörishofen zunächst einen Toilettenspiegel beschädigte. Er und sein 19-jähriger Freund wurden dann vom Sicherheitsdienst aus der Gaststätte gebeten. Aus lauter Wut schlug der 19-Jährige aus Bad Wörishofen dann eine Fensterscheibe vor der Disco ein. Es kam dann zum Gerangel zwischen dem Sicherheitsdienst und diesem Gast. In deren Verlauf stürzte der Täter und mehrere Securitykräfte zu Boden und verletzten sich an den herumliegenden Scherben. Der Täter verletzte sich so stark, dass er mit mehreren Schnittwunden im Krankenhaus Mindelheim genäht werden musste. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 200 Euro. (PI Bad Wörishofen)

Diebstahl eines Fahrrades

TÜRKHEIM (BAHNHOF). Am 06.06.15 in der Zeit von 08 Uhr bis 19.30 Uhr stellte eine junge Frau aus Türkheim ihr Fahrrad Marke Centano, Farbe schwarz/orange, am Fahrradständer beim Bahnhofsgelände ab und versperrte es. Als sie zurückkam war das Fahrrad verschwunden, es wir von einem Diebstahl ausgegangen. Die Polizei Bad Wörishofen bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise. (PI Bad Wörishofen)



Quelle: Bayerische Polizei