POL-STD: Länderübergreifende Kontrolle von Autofahrerinnen und Autofahrer auf Drogen und Alkohol am Steuer – 7 Fahrzeugführer erwischt

06.06.2015 – 16:01

Medium 0 von 3 (3 Bilder)
  • POL-STD: Länderübergreifende Kontrolle von Autofahrerinnen und Autofahrer auf Drogen und Alkohol am Steuer - 7 Fahrzeugführer erwischt
  • POL-STD: Länderübergreifende Kontrolle von Autofahrerinnen und Autofahrer auf Drogen und Alkohol am Steuer - 7 Fahrzeugführer erwischt
  • POL-STD: Länderübergreifende Kontrolle von Autofahrerinnen und Autofahrer auf Drogen und Alkohol am Steuer - 7 Fahrzeugführer erwischt

Stade (ots) – Die Auswertung des Verkehrsunfallgeschehens im Landkreis Stade lässt auch weiterhin erkennen, das Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen zu den Hauptunfallursachen gehört. Auch die Beeinflussung durch Medikamente muss hier zunehmend stärkere Berücksichtigung finden.

Im Zuständigkeitsbereich der PI Stade wurden im Jahr 2014 232 Autofahrerinnen und Autofahrer erwischt, die unter Alkohol am Steuer unterwegs waren. Es kam zu 61 Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss. Im Bereich des Betäubungsmittel- und Medikamentenmissbrauchs wurden 208 Vergehen im Rahmen einer folgenlosen Trunkenheitsfahrt festgestellt.

Nicht zu vernachlässigen ist auch die sogenannte Risikogruppe der Fahranfänger (18 – 25 Jahre), die zwar einen geringen Anteil der Personen ausmacht die Fahrzeuge im Straßenverkehr führen, jedoch prozentual gesehen, viele Unfälle verursachen.

Gründe dafür sind unter anderem Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum. Aufgrund der hier genannten Zahlen und Erkenntnissen besteht weiterhin Bedarf an entsprechenden Kontrollmaßnahmen.

So haben sich in den vergangenen 24 Stunden von Freitag, 11:00 h bis Samstag, 11:00 h auch Polizeibeamte aus allen Dienststellen an einer länderübergreifenden Kontrollaktion beteiligt.

30 Polizistinnen und Polizisten haben an 7 Kontrollorten fast 300 Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Verkehr gewunken und überprüft.

Davon waren 116 in der Gruppe der 18 – 25-Jährigen unterwegs. Neben diverse Autos wurden auch 7 Motorradfahrer einer Kontrolle unterzogen.

73 Alkotests und 27 Drogenvortests wurden durchgeführt. Drei Autofahrerinnen und Autofahrer wurden mit Alkohol und Drogen am Steuer erwischt und mussten sich einer richterlichen angeordneten Blutprobe unterziehen. Gegen sie wird nun wegen Alkohol und Drogen am Steuer ermittelt. Vier erwartet ein Bußgeldverfahren, weil sie ebenfalls mit Alkohol am Lenkrad angetroffen wurden.

Ein Motorradfahrer wurde mit 1,4 Promille Atemalkoholgehalt gestoppt. Eine Halterüberprüfung nach Unfallflucht in Neu Wulmstorf durch Kräfte des Buxtehuder Polizeikommissariats ergab dann bei den Autoinsassen einen Wert von 2,62 Promille und 3,03 Promille Atemalkohol. Bei der Durchsuchung eines angehaltenen Autofahrer wurden die Beamten fündig und konnten diverse Betäubungsmittel sicherstellen. Gegen den jungen Mann wird nun zusätzlich wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt ermittelt.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa