POL-MFR: (2003) Deutlich zu schnell – Messungen werden fortgeführt

05.06.2015 – 13:36

Fürth (ots) – Die Verkehrspolizeiinspektion Fürth hat am späten Mittwochabend (03.06.2015) auf der Südwesttangente zwischen Fürth Hafen und Cadolzburg Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Mehrere hundert Fahrzeuge waren deutlich zu schnell unterwegs.

Die Beamten der Verkehrspolizei überprüften die Geschwindigkeiten auf Höhe des Kirchenweges in beide Richtungen. Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, da die Fahrbahnen nicht mehr baulich getrennt sind und die jeweiligen Fahrspuren verengt werden mussten.

In vier Stunden wurden rund 1.600 Fahrzeuge überwacht, davon fuhren mehr als 400 Fahrzeuge zu schnell. Insgesamt wurden 320 Fahrzeuge im Verwarnungsbereich sowie 86 im Anzeigenbereich festgestellt. Dies bedeutet eine Überschreitungsquote von rund 25 %.

Der höchste Wert, 110 km/h, war bei einem Kleintransporter gemessen worden. Den Fahrzeuglenker erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot.

Aufgrund der hohen Anzahl an erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen wird die Verkehrspolizei Fürth zur Entschleunigung des Verkehrs weiterhin verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen.

Peter Schnellinger/gh

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Quelle: news aktuell / dpa