Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Taschendiebstahl

LINDAU. Ein junger Mann befand sich von Samstagabend bis Sonntagfrüh in einem Lokal am Bahnhof Lindau. Bei der Tanzveranstaltung wurde ihm sein in der rechten Gesäßtasche befindlicher Geldbeutel entwendet. Er bemerkte den Diebstahl erst als er aus dem Lokal ging und er die Geldbörse nicht mehr einstecken hatte. Zeugen die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich unter der Tel. Nr. 08382 / 910-0 zu melden.
(PI Lindau)

Diebstahl aus Blumenkasse

LINDAU. Ein unbekannter Täter hebelte in der Nacht von Sonntagabend bis Montagfrüh die versperrte Geldkassette des Blumenverkaufstandes gegenüber des Krankenhauses in Lindau auf. Der entwendete Geldbetrag konnte noch nicht beziffert werden. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf den Täter. Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. Nr. 08382/910-0 bei der PI Lindau zu melden.
(PI Lindau)

Fahrrad und Cityroller entwendet

ELLHOFEN. Am Samstag beobachtete der Geschädigte, wie gegen 08.00 Uhr zwei männliche Personen von seinem Anwesen in der Dorfstraße ein gelbes Mountainbike und einen silberfarbenen City-Roller entwendeten. Die beiden fuhren damit in Richtung Simmerberg weg. Während das Rad am Montagmorgen in Weiler in der Nähe des Kindergartens aufgefunden wurde, ist der Roller, bei dem sich der Schaden in Grenzen hält, noch immer verschwunden.
(PI Lindenberg)

Mountainbike und Smartphone agefunden

LINDENBERG. Ein weißes „Sony Xperia“ und ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke „Specialized“ wurden am Montag bei der Polizei Lindenberg als Fundsache abgegeben. Die Gegenstände können gegen Eigentumsnachweis dort abgeholt werden.
(PI Lindenberg)

Motorrad gegen Verkehrszeichen gerutscht

STIEFENHOFEN. Unverletzt blieb am Montag ein 49-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall an der Siechenkapelle. Dem Urlauber war in Richtung Oberstaufen in einer Linkskurve das Vorderrad seiner Maschine weggerutscht. Diese schlitterte weiter und prallte gegen ein Verkehrszeichen, das mitsamt seinem Sockel herausgerissen wurde. Der Schaden beträgt 5.000 Euro.
(PI Lindenberg)



Quelle: Bayerische Polizei