POL-UL: (UL) Neenstetten – Teures Bedürfnis / Teils viel zu schnell waren Autofahrer am Montag auf der Landestraße bei Neenstetten unterwegs.

26.05.2015 – 11:24

Ulm (ots) – Zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit des Verkehrs zwischen Nerenstetten und Neenstetten. Die meisten Fahrer hielten sich verantwortungsvoll an die Grenzen. Trotz der nassen Fahrbahn und teils stärkerem Regen fuhren aber vier Fahrer zu schnell. Drei davon sehen Bußgeldern und Punkten entgegen. Eine 50-Jährige aber erwartet ein Fahrverbot. Statt der erlaubten 70 km/h fuhr sie mit 115 km/h in die Messstelle. Bei der anschließenden Kontrolle erfuhr sie, dass sie einem Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkten und einem Fahrverbot von einem Monat entgegensieht. Die Polizisten dagegen erfuhren, dass die Frau sich nach mehrstündiger Fahrt von einem dringenden menschlichen Bedürfnis getrieben fühlte.

„Unabhängig von der Gefahr, die die Frau für sich und ihre Mitfahrer geschaffen hat, hätte sie allein für diese Geldbuße eine ausgiebige Pause in einem Lokal einlegen können“, sagt die Polizei. Sie empfiehlt ohnehin, Reisen so zu planen, dass regelmäßige Pausen berücksichtigt sind. Dann kann solchen Bedürfnissen nachgegangen werden. Die Reise verläuft nicht nur gefahrloser sonder weitaus entspannter. Am Ende gewinnen alle dabei, sogar die Sicherheit.

++++++++++++++++ 0920907

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa