Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Mai 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
EPPISHAUSEN. Am Samstag den 23.05.2015 kam es gegen 10:50 Uhr auf der Kreisstraße MN 3 zwischen Eppishausen und Könghausen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw befuhr die Kreisstraße in Fahrtrichtung Könghausen, als eine 65-jährige Unterallgäuerin aus einem Feldweg in die Kreisstraße einbog um nach Eppishausen zu fahren. Beim Einfahren in die Kreisstraße übersah sie den anderen Pkw, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Hierbei wurde die 48-jährige Führerin des von Eppishausen kommenden Pkw schwer und ihre 19-jährige auf dem Beifahrersitz befindliche Tochter leicht verletzt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden der auf ca. 10000 Euro geschätzt wird. (PI Mindelheim)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung
MEMMINGEN. Am Samstag, 23.05.15, gegen 22 Uhr wird der Polizei ein Streit in einer Wohnung im Erlenweg mitgeteilt. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes stellte sich heraus, dass ein 32jähriger mit einem 45jährigem Mann in Streit geriet, wobei der 45jährige geschlagen und gestoßen und eine 17jährige am Kopf verletzt wurde.
Während der Klärung des Sachverhaltes zeigte sich der 32jährige Tatverdächtige auch den Polizeibeamten gegenüber sehr aggressiv und beleidigte diese. Bei den Versuchen, ihn zu beruhigen, beleidigte er die Beamten weiterhin massiv. Als der 45jährige wieder hinzukam um den Ablauf zu erklären, wollte er diesen erneut angreifen. Er schob hierzu die Polizeibeamten auf die Seite und versetzte hierbei einem Beamten einen Schlag ins Gesicht.
Da er weiterhin versuchte, auf den 45jährigen einzuschlagen, musste er von den Polizeibeamten festgehalten und anschließend gefesselt werden, wogegen er sich heftig wehrte. Die beiden Kontrahenten standen merkbar unter Alkoholeinfluss, der 32jährige wurde zur Verhütung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.
Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen, eine ärztliche Versorgung war nicht nötig.
(PI Memmingen)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Straßenverkehrsgefährdung
MEMMINGEN. Am Sa., 23.05.15, gegen 19.15 Uhr stand ein 32jähriger Pkw-Fahrer vor einer roten Ampel in der Lindenbadstraße. Ein vor ihm stehender 44jährige Pkw-Fahrer rollt hierbei mit seinem Fahrzeug rückwärts und prallt gegen seine vordere Stoßstange. Der Verursacher fährt weiter, wird jedoch vom Geschädigten bis zu seiner Wohnanschrift verfolgt. Im Gespräch mit dem Geschädigten geht dieser einfach in seine Wohnung, wo er von den Polizeibeamten aufgegriffen werden konnte. Der Verursacher stand merkbar unter Alkoholeinfluss, weswegen eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde. Beim Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 750 Euro.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Eine 37jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Sa. 23.05.15, gegen 16:15 Uhr in Eisenburg die Bergstraße und wollte die MM 26 geradeaus in Richtung Lauben überqueren. Hierbei hätte sie das Zeichen 206 (STOP) zu beachten gehabt, übersah aber dennoch einen von rechts kommenden 42jährigen Pkw-Fahrer und es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß. Es wurde niemand verletzt, Gesamtsachschaden etwa 6000 Euro.
(PI Memmingen)
Kleinkind hatte Schutzengel – führerloser Traktor fährt Holzhäuschen um
WINTERRIEDEN. Lkr. Unterallgäu. Ein 37jähriger Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine lässt diese am Samstag, den 23.05.2015 gegen 12:40 Uhr, mit laufendem Motor in einer Maschinenhalle am Ahornweg stehen. Als der Verantwortliche nicht mehr bei dem Gespann (Traktor mit angehängter Heuballenpresse) war, setzte sich dieses führerlos in Bewegung und rollte eine leicht abfallende Strecke entlang. Auf seinem Weg durchbrach es eine Hecke, walzte im Garten ein kleines, etwas auf Stelzen stehendes Holzspielhäuschen um, in welches gerade ein 4jähriges Kind klettern wollte, und prallte frontal gegen die Hauswand des Nachbaranwesens. Das Kind stürzte hierbei aus niedriger Höhe von der Leiter und fiel auf den Rasen. Es verletzte sich glücklicher Weise nur leicht. Der Bub kam mit einer Gehirnerschütterung und ein paar Schürfwunden in die Memminger Kinderklinik. Die Zugmaschine durchbrach mit der vorderen Anhängevorrichtung noch die Hausmauer zur Küche und kam hier zum Stehen. Die Küchenzeile wurde beschädigt. Es entstand, an dem ca. 16 Tonnen schweren Gespann, dem Hausgarten und Gebäude, ein Gesamtschaden von etwa 55.000 Euro. (PI Memmingen)