POL-HN: PP Heilbronn, Stand: 09.00 Uhr

24.05.2015 – 11:16

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Keine Hemmungen hatten offensichtlich dreiste Aufbrecher in der Nacht von Freitag auf Samstag. In unmittelbarer Nähe zum Polizeirevier brachen sie in der John-F.-Kennedy-Straße einen Zigarettenautomat mit brachialer Gewalt auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld und die Zigaretten. Über die Höhe des Schadens am Automaten und der Höhe des gestohlenen Gutes liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Neuenstadt: Leichtkraftradfahrerin verletzt Am Samstag, 23.05.2015, gegen 18.25 Uhr , fuhr ein 36-jähriger mit seinem Lieferwagen auf der Öhringer Straße in Richtung Stadtmitte. Dahinter fuhr eine 16-jährige mit ihrem Krad. Der Fahrer des Lieferwagens verlangsamte sein Fahrzeug. Die Kradfahrerin vermutete, dass er rechts am Fahrbahnrand anhalten wollte. Sie entschied sich den Lieferwagen zu überholen. Als sie mit dem Überholvorgang begonnen hatte, setzte der 36-jährige den Blinker und bog nach links in das Gelände der dortigen Tankstelle ab. Hierbei übersah er, vermutlich auch auf Grund seiner alkoholischen Beeinflussung, das Krad. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die 16-jährige verletzte sich bei dem Sturz auf die Fahrbahn. Sie musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Lkw-Fahrer über 1 Promille hatte. Es ent-stand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro

Brackenheim: Fahranfänger verursacht Unfall Am 23.05.2015, gegen 16.35 Uhr, befuhr ein 19-jähriger mit seinem Polo die K 2076 von Neip-perg in Richtung Dürrenzimmern. Das Fahrzeug war mit drei Personen besetzt. Ein 76-jähriger Opelfahrer kam auf der Strecke entgegen. Der Polofahrer geriet im 70-km/h-Bereich, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, im Be-reich einer langgezogenen Linkskurve, nach rechts in den Grünstreifen. Nach dem Gegenlen-ken brach das Heck des Pkw aus und der VW schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Er wurde von dem entgegenkommenden Opel erfasst, anschließend abgewiesen und kam im Straßen-graben zum Stehen. Der Opel wurde ebenfalls in den Straßengraben geschleudert. Sämtliche Airbags an beiden Fahrzeugen wurden ausgelöst. Die Reifen- und Trümmerspuren auf der Fahrbahn erstreckten sich auf eine Länge von etwa 110 Meter. Im Polo wurde der Fahrer leicht verletzt, im Opel der Fahrer und seine 74-jährige Beifahrerin. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde ein Spezialfahrzeug eingesetzt. Die Feuerwehr wurde zur Abbindung der ausgelaufenen Betriebsstoffe angefordert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 11.000 Euro

Leingarten: Pkw aufgebrochen Im Laufe der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Leingarten, in der Nähe einer Disko-thek, zwei geparkte Pkw aufgebrochen und die im Fahrzeuginnenraum sichtbaren Handtaschen samt Inhalt entwendet. Die Täter schlugen die Seitenscheiben ein, um in das Fahrzeuginnere zu gelangen.

Neckarsulm: Wohnungseinbruch UT hebelten im Biberacher Weg, in der Zeit von Samstag, 23.05.2015, 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss auf. Durch dieses gelangten sie auf der Nordseite in das Haus der Geschädigten. Sie durchsuchten bis auf die Küche jedes Zimmer nach Wertgegenständen. Sämtliche Schranktüren und Schubladen wurden geöffnet. Entwendet wurden insbesondere die Eheringe der Geschädigten. Ansonsten fehlt Modeschmuck und etwas Bargeld.

Main-Tauber-Kreis

Lauda-Königshofen: Erst Unfall verursacht dann Fahrzeug des Unfallgegners beschädigt – Zeugen gesucht Am Samstag, 23.05.2015, gegen 08.40 Uhr, befuhr ein 47-jähriger mit seinem Peugeot den linken Fahrstreifen der zweispurigen BAB 81 in Fahrtrichtung Stuttgart. Aufgrund einer Baustelle wird zwischen der AS Tauberbischofsheim und der AS Ahorn der linke Fahrstreifen auf den rechten Fahrstreifen übergeleitet, weil der Verkehr danach nur noch einspurig ist. Der Peugeotfahrer wollte deshalb nach rechts wechseln. Als er im Begriff war zu wechseln bemerkt er hinten seitlich einen leichten Schlag. Er bremste daraufhin ab, schaltete seine Warnblinkanlage ein und hielt am Ende des linken Fahrstreifens an. Der hinter ihm fahrende 34-jährige Golffahrer aus der Schweiz hielt hinter ihm an. Dieser stieg schnell aus dem Pkw und ging schnellen Schrittes auf den Peugeot zu. An diesem waren die Türen verriegelt. Der Schweizer zog am Türgriff und als sich diese nicht öffnen ließ, trat er eine Beule in die Türe. Daraufhin stieg er wieder in seinen Golf und fuhr davon. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Golf von der Autobahnpolizei gestellt werden. Das aufnehmende Verkehrskommissariat Tauberbischofsheim sucht nun unter Tel. 09341 60040 Zeugen zu dem Vorfall.

Distelhausen: Schlägerei unter Fußballern Am frühen Sonntagmorgen, nach durchzechter Nacht, kam es beim Pfingstfest auf dem Sport-gelände zu mehreren Schlägereien. Beteiligt waren Angehörige des VfR Gerlachsheim und des SV Distelhausen. Beide Parteien beschuldigten sich gegenseitig mit den Streitigkeiten begonnen zu haben. Zur Klärung des genauen Sachverhaltes sucht das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Tel.: 09341 810, Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können.

Hohenlohekreis

Öhringen: Erst Körperverletzung, dann Widerstand geleistet. Am frühen Sonntag, gegen 01.30 Uhr, warf ein 26-jähriger einem entgegenkommenden 22-jährigen offenbar grundlos eine Flasche ins Gesicht. Bei dem Sachverhalt in der Unteren Tor-straße zog sich der 22-jährige eine Platzwunde zu. Im Rahmen der Fahndung konnte der Täter in der Nähe des Tatortes festgestellt werden. Ob-wohl er zu flüchten versuchte, konnte er festgenommen werden. Gegen seine Festnahme wehrte er sich kräftig, was jedoch nichts nutzte. Des Weiteren belei-digte er die eingesetzten Beamten. Der Beschuldigte war sehr stark alkoholisiert.

Neckar-Odenwaldkreis

Elztal: Geburtstagsfeier endete tragisch Am Samstag, 23.05.2015, gegen 14.00 Uhr, wollte eine 40-jährige im Rahmen einer Geburts-tagsfeier ihrer Tochter, eine Kutschfahrt mit 6 Kindern und ihrem Ehemann als Beifahrer durchführen. Mit der einspännigen Kutsche fuhren sie über die Feldwege im Gewann Mu-ckeracker. Auf dem abschüssigen geschotterten Waldweg hatte sich der eingespannte Araberhengst vermutlich erschrocken, wobei er mit dem linken Hinterlauf über die linke Führungsgabel geriet. Die sich nun zwischen den Beinen befindliche Zuggabel verursachte bei dem Tier offensichtlich derartige Schmerzen, dass unkontrolliert losgaloppierte. Das Gespann kam nach links vom Waldweg ab und streifte mehrere Bäume. Die mitfahrenden Kinder, im Alter von 8 Jahren sprangen hier auf Aufforderung des Beifahrers von der Kutsche ab. 4 Kinder verletzten sich dabei leicht, ein Mädchen erlitt einen Oberschenkelbruch. Der Beifahrer war ebenfalls abgesprungen und wurde nicht verletzt. Die Kutschenlenkerin wurde bei einem Anprall an einen Baum von der Kutsche geschleudert und verletzte sich am Arm. Die Kutsche kam dann an 2 Bäumen zum Stehen, das Pferd hatte sich losgerissen und lief in den Wald. Das Pferd konnte später eingefangen werden. Es hatte sich Schürfwunden am rechten Hinterbein zugezogen und musste tierärztlich versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Adelsheim: Teile von Grillhütte als Feuerholz benutzt In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte Grillplatzbesucher die Grillhütte der Stadt Adelsheim am Rhonstockweg beschädigt. Die obere hölzerne Verkleidung der Hütte wurde einfach abgetreten und das Holz zur Befeue-rung der Feuerstelle verwendet. Die ungebetenen Gäste verheizten auch zwei Holzskulpturen, welche auf dem Areal aufgestellt waren. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Wie immer wird für solch ein ungeheuerliches Verhalten einiger Randalierer die Allgemeinheit bezahlen müssen und andere Benutzer der Grillhütte werden das schöne Ambiente nicht mehr genießen können.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa