18.05.2015 – 11:05
Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg: Wohnungseinbruch
Unbekannte Einbrecher suchten zwischen Samstag 11:00 Uhr und Sonntag 16:00 Uhr eine Wohnung in der Danziger Straße heim. Indem sie die Fensterscheibe der Balkontür einwarfen, verschafften sie sich Zutritt in das Wohnungsinnere, nachdem sie zuvor vergeblich versucht hatten, die Wohnungstür aufzuhebeln. Ob den Tätern bei ihrer Suche nach Wertvollem auch etwas in die Hände fiel, konnte noch nicht festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.
Ludwigsburg: Gaststätteneinbruch
Mutmaßlich weil sie es auf einen Tresor abgesehen hatten, waren Unbekannte am Sonntag zwischen 04:30 Uhr und 14:45 Uhr in eine Gaststätte in der Leonberger Straße eingebrochen. Um in die Gasträume zu gelangen, hebelten sie ein im Innenhof liegendes Fenster auf und stiegen anschließend ins Innere ein. Dort brachen sie einen an der Wand befestigten Tresor heraus und ließen ihn komplett mitgehen. Neben Papieren enthielt der Safe auch Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141/18-5353 entgegen.
Kirchheim am Neckar: Alkoholisiert in Hauswand gekracht
Vermutlich weil er alkoholisiert unterwegs war, wurde ein 20-jähriger Citroen-Fahrer am Sonntag kurz nach 01:00 Uhr in der Lauffener Straße in einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall verwickelt. Der junge Fahrer kam in einer Rechtskurve von der Straße ab und krachte mit seinem Wagen in eine Hauswand. In dem betreffenden Gebäude befindet sich ein Imbissrestaurant, das geöffnet hatte. Glücklicherweise kamen Passanten, die sich zu diesem Zeitpunkt dort aufhielten, ebenso wie der 20-Jährige, mit dem Schrecken davon und wurden nicht verletzt. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahr, so dass er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Citroen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der am Auto entstandene Sachschaden wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben. Die Höhe des an der Hausfassade angerichteten Schadens dürfte sich ebenfalls auf mehrere tausend Euro belaufen.
Marbach am Neckar: Fehler beim Wenden
Einen Sachschaden von 12.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Sonntag gegen 19:30 Uhr am Cottaplatz ereignete. Der 52 Jahre alte Lenker eines Simca war auf der Bottwartalstraße in Richtung Schillerstraße unterwegs. Der 33 Jahre alte Fahrer eines VW stand zunächst an einer Bushaltestelle am Cottaplatz und wendete, um seine Fahrt in Richtung Bottwartalstraße fortzusetzen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Simca. Dieser war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da die unfallaufnehmenden Beamten bei dem 52-Jährigen Alkoholgeruch wahrnahmen, unterzog er sich einer Blutentnahme. Sein Führerschein wurde einbehalten.
BAB 81 – Gemarkung Pleidelsheim: Fahrt endet auf Autodach
Auf dem Autodach endete die Fahrt einer 21-jährigen Fiat-Lenkerin am Sonntag gegen 01:15 Uhr, als sie in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs war. Die junge Frau befuhr den rechten Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim und musste wegen der vorausfahrenden Fahrzeuge bremsen. Vermutlich lenkte sie dabei nach rechts und kam über den Standstreifen hinaus in einen Graben, wodurch ihr Auto nach links kippte und auf dem Dach liegen blieb. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt. Ihr Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf 5.000 Euro beziffert.
Remseck am Neckar: Sachbeschädigung
Einen Sachschaden von etwa 2.600 Euro richteten Unbekannte an, die in der Nacht zum Sonntag in der Wasenstraße ihr Unwesen trieben. Die Täter zerschlugen im Bereich der Bushaltestelle zunächst eine Scheibe des Wartehäuschens, bevor sie auf ihrem weiteren Weg an der Fußgängerbrücke zum Rathaus mehrere Scheiben zerstörten. Zudem beschädigten sie den Schaukasten der Stadtverwaltung und die Scheiben einer Telefonzelle. Um Hinweise bittet der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146/28082-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/