15.05.2015 – 11:06
Nürnberg (ots) – Das überlegte Verhalten einer Seniorin in Zusammenarbeit mit der Nürnberger Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth führte am Abend des 13.05.2015 zur Festnahme einer mutmaßlichen Betrügerin. Gegen sie erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl.
Die junge Frau aus Osteuropa rief bereits am Nachmittag bei der Geschädigten im Nürnberger Westen an und gab sich als Verwandte aus. Sie gab vor, so schnell wie möglich einen hohen Geldbetrag zu benötigen und bat die Rentnerin deshalb um finanzielle Unterstützung. Dem vorgesehen Opfer waren offenbar aus der Vergangenheit solche Fälle bekannt geworden. Dies veranlasste die Frau richtigerweise, sofort die Polizei einzuschalten.
Wenige Stunden später meldete sich die Anruferin erneut und vereinbarte einen Termin zur Übergabe des Geldes. Gegen 18:30 Uhr erfolgte dann vor Ort die Festnahme durch Beamte des Nürnberger Fachkommissariates.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg überstellte man die Beschuldigte einem Ermittlungsrichter, der umgehend Haftbefehl erließ. Die 25-jährige Osteuropäerin kam anschließend in ein Gefängnis.
Bert Rauenbusch/gh
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/