11.05.2015 – 14:33
Kassel (ots) – Am heutigen Vormittag haben Mitarbeiter der Verkehrsinspektion Kassel mehrere Geschwindigkeitsmessungen vor Kindergärten und Schulen im Stadt und Landkreis Kassel durchgeführt.
Hierzu wurden an insgesamt sechs Kindergärten und Schulen Geschwindigkeitsmessstellen aufgebaut. Das Radarkommando nahm dabei über 1400 Fahrzeuge ins Visier.
In der Zeit zwischen 7 – 13 Uhr fuhren insgesamt 97 Autofahrer zu schnell. In 95 Fällen müssen die Ertappten mit einem Verwarnungsgeld rechnen. Traurige Spitzenreiter am heutigen Tag waren zwei PKW-Fahrer die mit jeweils 55 bzw. 60 km/h in einer 30er Zone im Bereich der Kindergärten in Hofgeismar und Lohfelden geblitzt wurden. Die Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 80,- bzw. 100,- Euro + Verwaltungsgebühr. Die Schnellfahrer erhalten weiterhin jeweils einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg.
Schwerpunkt der Maßnahmen war die Verkehrssicherheit im Bereich von Kindergärten und Schulen. In diesem Bereich ist es der Polizei ein besonderes Anliegen, aktiv die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Gerade Kinder sind Verkehrsteilnehmer, die in einem besonderen Maß unseres Schutzes bedürfen. Hauptaugenmerk ist, den Autofahrern bewusst zu machen, gerade im Bereich von Kindergärten und Schulen besonders aufmerksam und mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.
Aufgrund der hohen Anzahl der Geschwindigkeitsübertretungen, wird die Polizei Kassel weiterhin intensive Kontrollen im Bereich von Kindergärten und Schulen durchführen. Dies ist ein wichtiger und unerlässlicher Beitrag zur Senkung der Verkehrsunfallzahlen und gleichzeitig zur Steigerung der Verkehrsmoral. Denn die trägt entscheidend zum Sicherheitsgewinn für alle Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr bei.
Frank Kramer -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel.: 0561 – 910/1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de