POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariates Salzgitter-Bad vom 10.05.2015

10.05.2015 – 09:22

Salzgitter (ots) – Pkw-Aufbruch

Zeit: 09.05.2015, zwischen 14:15 und 14:45 Uhr Ort: 38259 Salzgitter, Breite Straße, Parkpl. Waldfriedhof Hergang: Am Nachmittag des Samstag verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem auf dem Parkplatz Waldfriedhof abgestellten Pkw und entwendeten aus dem Innenraum eine Handtasche und ein Laptop. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen sind an das Polizeikommissariat Salzgitter-Bad unter der Telefonnummer 05341/825-0 zu richten.

Brennender Müllcontainer

Zeit: 10.05.2015, gg. 00.55 Uhr Ort: 38259 Salzgitter-Bad, Gablonzer Straße/Irenenstraße Hergang: Durch einen Zeugen wurde der Brand eines Altpapiercontainers gemeldet. Das Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Täterhinweise liegen vor. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro.

14-jähriger verursacht Verkehrsunfall mit Pkw

Zeit: 10.05.2015, zwischen 02:00 und 03:45 Uhr Ort: 38277 Heere, Hauptstraße/Höhe Kirchengelände Hergang: Zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 5500,- EUR kam es in der Nacht zu Sonntag in der Hauptstraße in Heere. Ein 14-jähriger aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt hatte sich im Vorfeld durch gezielte Manipulation des elterlichen Fahrzeuges Zugang zu diesem verschafft und sich in Abwesenheit derer mit dem Pkw in Bewegung gesetzt. In Heere, in Höhe des dortigen Kirchengeländes, geriet er jedoch infolge des Fehlens technischer Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Schleudern und stieß gegen die das Gelände umfassende Umfriedung. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Zaun des Kirchengeländes wurde ebenfalls beschädigt. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeuges eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme wurde er in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Pankratowitz
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa