08.05.2015 – 12:28
Köln (ots) – Gestern (7. Mai) hat die Polizei Köln aufgrund des bevorstehenden Fußballspiels Köln gegen Schalke interessierte Journalisten zu einem Pressegespräch in das Kölner Präsidium geladen.
Da es sich bei dem bevorstehenden Spiel um ein Spiel mit erhöhtem Risiko handelt, hat die Polizei in Zusammenarbeit mit allen Netzwerkpartnern (Bundespolizei, 1. FC Köln, Polizei Köln, Stadt Köln, Kölner Verkehrsbetriebe und weitere) ein umfangreiches Sicherheitskonzept erstellt. Der Einsatzleiter, Michael Terme, erläuterte in dem Pressegespräch, dass das erstellte Sicherheitskonzept umfangreiche Sperrungen vorsieht. Daher werden sich insbesondere in den Stadtteilen rund um das Stadion Verkehrsbehinderungen und Sperrungen nicht vermeiden lassen.
Insbesondere aufgrund zurückliegender Anwohnerbeschwerden im Bereich des Stadionumfeldes hat die Polizei Köln am gestrigen Tag Anwohner und Geschäftsleute per Handzettel über die zu erwartenden Sperrungen und mögliche Geschehnisse informiert.
Auch wird die Polizei die Bevölkerung sowie interessierte Medienvertreter über Facebook und Twitter informieren:
Facebook: www.facebook.com/polizei.nrw.k Twitter: www.twitter.com/polizeikoeln
Am kommenden Sonntag ist ab 10 Uhr ein Bürgertelefon unter der Rufnummer: 0221/229-7777 eingerichtet.
Die Polizei Köln wird am kommenden Sonntag alles unternehmen, um Auseinandersetzungen von Straftätern zu verhindern. (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de